Familienstammbaum De Duffelt » Hendrina "1803 " Seesink (1803-1872)

Persönliche Daten Hendrina "1803 " Seesink 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
    (Sesink, Seesing)
  • Alternative Namen: Hendrina Seesink, Hendrina Seesing, Hendrina Seesink, Hendrina Seesink, Hendrina Seesink, Hendrina Seesink, Hendrina Sesink
  • Spitzname ist 1803*.
  • Sie ist geboren am 3. Februar 1803 in Wisch, Gelderland, Nederland.
    getuigen: Arnd te Velde en Aleida Beekman
    Plaats: (Gendringen)
  • Sie ist verstorben am 3. September 1872 in De Pol (Ge), Gelderland, Nederland, sie war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von Antonius Sesink und Mechtildis Beekman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2021.

Familie von Hendrina "1803 " Seesink

(1) Sie ist verheiratet mit Wolter Giesen.Quellen 1, 3, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1825 in Gendringen, Gelderland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

20

Kind(er):

  1. Theodorus Giesen  1833-1898 
  2. Johanna Maria Giesen  ± 1841-1903


(2) Sie ist verheiratet mit Bernardus Volbrink.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1847 in Gendringen, Gelderland, Nederland, sie war 44 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina "1803 " Seesink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina "1803 " Seesink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrina Seesink

Mechtildis Beekman
± 1778-????

Hendrina Seesink
1803-1872

(1) 1825

Wolter Giesen
1792-1842

(2) 1847

Bernardus Volbrink
± 1804-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Wolter Giesen, GL00659-7
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4681
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 99
    Aangiftedatum: 26-11-1842
    Overledene Wolter Giesen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 25-11-1842
    Overlijdensplaats: Gendringen
    Vader Derk Giesen
    Moeder Johanna Klara Wolters
    Partner Hendrina Seesink
  2. Huwelijksakte Wolterus Giesen, GL06690
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4751
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 14-07-1825
    Bruidegom Wolterus Giesen
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Hendrina Seesink
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Theodorus Giesen
    Moeder bruidegom Anna Niklara Wouters
    Vader bruid Tönis Seesink
    Moeder bruid Megtildis Beekman
  3. Huwelijksakte Bernardus Franciscus van Bree, GL01591-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4745
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 31-05-1867
    Bruidegom Bernardus Franciscus van Bree
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Wisch
    Bruid Johanna Maria Giesen
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Derk Jan van Bree
    Moeder bruidegom Johanna Roos
    Vader bruid Wolter Giesen
    Moeder bruid Hendrina Seesink
  4. Huwelijksakte Bernardus Volbrink, GL06692
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4748
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 05-02-1847
    Bruidegom Bernardus Volbrink
    Leeftijd: 43
    Geboorteplaats: Miloingen (Duitsland)
    Bruid Hendrina Seesing
    Leeftijd: 44
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Engelbert Volbrink
    Moeder bruidegom Theodora Vanbüchelen
    Vader bruid Tönis Seesing
    Moeder bruid Mechtildis Beekman
  5. overlijden Johanna Maria Giesen, GL01605-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8686
    Gemeente: Rheden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 29
    Aangiftedatum: 03-02-1903
    Overledene Johanna Maria Giesen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-02-1903
    Overlijdensplaats: Velp
    Vader Walterus Giesen
    Moeder Hendrina Sesink
    Partner Bernardus Franciscus van Bree
  6. Huwelijksakte Theodorus Giesen, GL01590-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4746
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 10-06-1864
    Bruidegom Theodorus Giesen
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Everdina Theodora van Dielen
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Doetinchem
    Vader bruidegom Wolter Giesen
    Moeder bruidegom Hendrina Seesink
    Vader bruid Theodorus van Dielen
    Moeder bruid Theodora Hellebrand
  7. overlijden Theodorus Giesen, GL01592-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4674
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 21
    Aangiftedatum: 03-03-1898
    Overledene Theodorus Giesen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-03-1898
    Overlijdensplaats: Pol (Gendringen)
    Vader Wolter Giesen
    Moeder Hendrina Seesink
    Partner Everdina Theodora van Dielen
  8. Genlias via Genlias Monitor, S5000, Gelders Archief, gemeente Gendringen, toegangnummer 0207, inventarisnummer 4751, Huwelijksakte, nummer 20, 14-07-1825
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1803 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Die außerordentliche Kommission des Immerwährenden Reichstags in Regensburg verabschiedet den Reichsdeputationshauptschluss, der eine Neuordnung des Heiligen Römischen Reiches wegen der Verluste der linksrheinischen Gebiete in den Koalitionskriegen an Frankreich vorsieht.
    • 5. April » Das Klavierkonzert Nr.3 c-Moll op.37 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung in Wien.
    • 14. April » Die Banque de France in Paris erhält vom Ersten Konsul Napoléon Bonaparte für 15 Jahre das Monopol für die Ausgabe von Banknoten.
    • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 20. November » Nach einem mehrwöchigen Prozess wird der Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, mit 19 Kumpanen von den französischen Behörden des Département Donnersberg in Mainz zum Tode verurteilt und am nächsten Tag hingerichtet.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1847 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
    • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
    • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
    • 22. November » Auf dem Raddampfer Phoenix setzen überhitzte Dampfkessel die Holzverkleidung des Dampfers in Brand, der daraufhin in Flammen aufgeht und fünf Kilometer vor Sheboygan auf dem Michigansee ausbrennt. Etwa 250 Menschen sterben bei einem der schwersten Schiffsunglücke auf den Großen Seen.
    • 20. Dezember » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper The Maid of Honour von Michael William Balfe statt.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.
  • Die Temperatur am 3. September 1872 war um die 21,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Seesink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seesink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seesink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seesink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I269186.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hendrina "1803 " Seesink (1803-1872)".