Familienstammbaum De Duffelt » Antonius "1750 " Sesink (1750-1816)

Persönliche Daten Antonius "1750 " Sesink 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Antonius "1750 " Sesink

(1) Er ist verheiratet mit Gertrudt te Velde.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1787 in Gendringen, Gelderland, Nederland, er war 36 Jahre alt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Juli 1787 in Silvolde, Gelderland, Nederland, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joanna Sesink  1788-????
  2. Dorothea Sesink  1790-????
  3. Willemina Sesink  1792-????
  4. Swenneke Sesink  1794-????
  5. Gert Jan Sesink  1799-????


(2) Er ist verheiratet mit Mechtildis Beekman.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1799 in Varsseveld, Gelderland, Nederland, er war 48 Jahre alt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Juli 1799 in Gendringen, Gelderland, Nederland, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gertrud Seesing  1801-1842
  2. Hendrina Seesink  1803-1872 
  3. Johannes Seesink  ± 1805-1878 
  4. Gerardus Sesink  1807-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius "1750 " Sesink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius "1750 " Sesink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Sesink

Antonius Sesink
1750-1816

(1) 1787
Joanna Sesink
1788-????
(2) 1799

Mechtildis Beekman
± 1778-????

Johannes Seesink
± 1805-1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Bernardus Volbrink, GL06692
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4748
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 05-02-1847
    Bruidegom Bernardus Volbrink
    Leeftijd: 43
    Geboorteplaats: Miloingen (Duitsland)
    Bruid Hendrina Seesing
    Leeftijd: 44
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Engelbert Volbrink
    Moeder bruidegom Theodora Vanbüchelen
    Vader bruid Tönis Seesing
    Moeder bruid Mechtildis Beekman
  2. Huwelijksakte Wolterus Giesen, GL06690
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4751
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 14-07-1825
    Bruidegom Wolterus Giesen
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Hendrina Seesink
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Theodorus Giesen
    Moeder bruidegom Anna Niklara Wouters
    Vader bruid Tönis Seesink
    Moeder bruid Megtildis Beekman
  3. overlijden Henricus Joannes Seesing, GL00532-8
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4679
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 60
    Aangiftedatum: 14-08-1856
    Overledene Henricus Joannes Seesing
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 14-08-1856
    Overlijdensplaats: Oer (Gendringen)
    Vader Tunnis Seesing
    Moeder Meggelt Beekman
    Partner Barendina Kok
  4. overlijden Johannes Sesink, GL06693
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4676
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 8
    Aangiftedatum: 28-01-1878
    Overledene Johannes Sesink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 26-01-1878
    Overlijdensplaats: Bredenbroek (Gendringen)
    Vader Antonius Sesink
    Moeder Mechelina Beekman
    Partner Geertruid Hunink
  5. Huwelijksakte Henricus Joannes Seesing, GL00525-8
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4748
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 32
    Datum: 05-09-1849
    Bruidegom Henricus Joannes Seesing
    Leeftijd: 40
    Geboorteplaats: (Wisch)
    Bruid Barendina Kok
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: Etten
    Vader bruidegom Tönnis Seesing
    Moeder bruidegom Meggelt Beekman
    Vader bruid Christiaan Kok
    Moeder bruid Aaltjen Tangelder
  6. Huwelijksakte Jannes Geurink, GL06691
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4750
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 25-06-1835
    Bruidegom Jannes Geurink
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Gertrud Seesing
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Jan Hendrik Geurink
    Moeder bruidegom Willemina Stroeteman
    Vader bruid Tönnis Seesing
    Moeder bruid Mechelt Beekman

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1750 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1799 war um die 12,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 4. Mai » Britische Armeen erstürmen im Vierten Mysore-Krieg Shrirangapattana, die Residenzstadt des südindischen Königreichs Mysore. Dessen Herrscher Tipu Sultan kommt während des Angriffs ums Leben. Mysore wird danach britisches Protektorat.
    • 15. Juli » Der Stein von Rosetta wird im Niltal bei Rosetta von Pierre François Xavier Bouchard, einem Offizier Napoleons, entdeckt.
    • 25. Juli » An der Spitze des französischen Heeres gewinnt Napoleon Bonaparte die Landschlacht von Abukir in Ägypten gegen eine osmanische Streitmacht.
    • 26. September » Nach der Überquerung der Limmat mit Pontons im Zweiten Koalitionskrieg am Tag zuvor besiegen die Franzosen unter André Masséna ein russisch-österreichisches Koalitionsheer in der Zweiten Schlacht von Zürich.
    • 12. November » Alexander von Humboldt beobachtet und beschreibt in Cumaná, Venezuela, einen Meteorstrom der Leoniden – Grundlage für die spätere Erkenntnis, dass solche Himmelsereignisse periodisch auftreten.
    • 24. Dezember » Die in Kraft getretene Verfassung des Jahres VIII legitimiert die faktische Alleinherrschaft Napoleon Bonapartes als Erster Konsul. Damit ist verfassungsrechtlich das Ende der Französischen Revolution nachvollzogen. Der Machtwechsel auf das Konsulat ist bereits am 10. November erfolgt.
  • Die Temperatur am 31. März 1816 war um die 3,0 °C. Es gab 352 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sesink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sesink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sesink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sesink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I113191.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Antonius "1750 " Sesink (1750-1816)".