Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Gerrigje Kloek (Hendriks) (1684-1771)

Persönliche Daten Gerrigje Kloek (Hendriks) 

  • Sie ist geboren im Jahr 1684 in Oldebroek.
    Gerritjen Hendriks KLOEK, gedoopt (ng) op 06-07-1684 te Oldebroek. Aan de Camperveense Sluijse, overleden op 11-09-1771 te Oosterwolde, Gld. op 87-jarige leeftijd, begraven op 14-09-1771 te Oosterwolde, Gld. Op 24-10-1771 vond er een magescheid plaats wegens de nalatenschap van Beert en Gerrigje. De zoons Willem en Hendrik jr. delen samen 28 gersen weiland en een halve mudde bouwland. Zoon Jan erft een mudde onder Oosterwolde (Gld) en Hendrik sr. krijgt fl. 400.- De dochters worden niet genoemd.
  • Sie wurde getauft am 15. April 1684 in Oldebroek.
  • Glaube: NG.
  • Sie ist verstorben am 11. September 1771 in Oosterwolde, sie war 87 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hendrik Kloek und Marichjen Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2006.

Familie von Gerrigje Kloek (Hendriks)

Sie ist verheiratet mit Beert Fiks (Hendriks).

Sie haben geheiratet am 15. April 1708 in Oosterwolde, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geertjen Fiks (Beerts)  1708-< 1714
  2. Hendrik Fix (Beerts)  1710-???? 
  3. Willem Fiks (Beerts)  1712-1785 
  4. Grietjen Fiks  1716-< 1724
  5. Jan Fix (Beerts)  1718-1801 
  6. Hendrik Fiks (Beerts)  1722-1784 
  7. Grietje Fikse (Beerts)  1724-???? 
  8. Hendrik Fiks  1729-1807 


Notizen bei Gerrigje Kloek (Hendriks)

Op 24-10-1771 vond er een magescheid plaats wegens de nalatenschap van Beert en Gerrigje. De zoons Willem en Hendrik jr. delen samen 28 gersen weiland en een halve mudde bouwland. Zoon Jan erft een mudde onder Oosterwolde (Gld) en Hendrik sr. krijgt fl. 400.- De dochters worden niet genoemd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrigje Kloek (Hendriks)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrigje Kloek (Hendriks)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrigje Kloek (Hendriks)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
    • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  • Die Temperatur am 11. September 1771 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kloek (Hendriks)


Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099407415.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gerrigje Kloek (Hendriks) (1684-1771)".