Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Beert Fiks (Hendriks) (± 1685-1770)

Persönliche Daten Beert Fiks (Hendriks) 

  • Er wurde geboren rund 1685 in Oosterwolde.
  • Beruf: Landbouwer.
  • Glaube: NG.
  • Er ist verstorben am 30. Januar 1770 in Oosterwolde.
  • Ein Kind von Hendrik Fiks (Willems) und Geertje NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2009.

Familie von Beert Fiks (Hendriks)

Er ist verheiratet mit Gerrigje Kloek (Hendriks).

Sie haben geheiratet am 15. April 1708 in Oosterwolde.


Kind(er):

  1. Geertjen Fiks (Beerts)  1708-< 1714
  2. Hendrik Fix (Beerts)  1710-???? 
  3. Willem Fiks (Beerts)  1712-1785 
  4. Grietjen Fiks  1716-< 1724
  5. Jan Fix (Beerts)  1718-1801 
  6. Hendrik Fiks (Beerts)  1722-1784 
  7. Grietje Fikse (Beerts)  1724-???? 
  8. Hendrik Fiks  1729-1807 


Notizen bei Beert Fiks (Hendriks)

Het gezin woonde waarschijnlijk "aan de Graft" (de Gelderse Gracht) onder Oldebroek. Hij was diaken in de NG-kerk van Oosterwolde (Gld) en maakte als geërfde en keurnoot deel uit van het plaatselijk gericht.
Op 24-10-1771 vond er een magescheid plaats wegens de nalatenschap van Beert en Gerrigje. De zoons Willem en Hendrik jr. delen samen 28 gersen weiland en een halve mudde bouwland. Zoon Jan erft een mudde onder Oosterwolde (Gld) en Hendrik sr. krijgt fl. 400.- De dochters worden niet genoemd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beert Fiks (Hendriks)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beert Fiks (Hendriks)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beert Fiks (Hendriks)

Willem Fiks
± 1597-????
NN
± 1600-????
Geertje NN
± 1645-????

Beert Fiks (Hendriks)
± 1685-1770

1708
Grietjen Fiks
1716-< 1724
Hendrik Fiks
1729-1807

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
      • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
      • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1770 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
      • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
      • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
      • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
      • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fiks (Hendriks)


    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099407414.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Beert Fiks (Hendriks) (± 1685-1770)".