Familienstammbaum Braams Ivens Brandt » Johannes Antonie Braams (1861-1944)

Persönliche Daten Johannes Antonie Braams 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Johannes Antonie Braams

Er ist verheiratet mit Franciska Josephina Frederika Donders.

Sie haben geheiratet am 6–FEB 1884 in Rotterdam, er war 22 Jahre alt.

Digitale Stamboom Rotterdam

akte 82


Kind(er):

  1. Theodorus Braams  1885-1885
  2. Franciscus Braams  1886-1969 
  3. Theodorus Braams  1892-1954
  4. Bernardina Braams  1896-1896
  5. Hendrika Braams  1899-????


Notizen bei Johannes Antonie Braams

Digitale Stamboom Rotterdam

Schoenmaker


wonend op 19 mei 1890 Het Achterklooster

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Antonie Braams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Antonie Braams

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes Antonie Braams



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rob van Hassel, Stamboom Maurits van Hassel Web Site, Stamboom Maurits van Hassel Web Site, Johannes Antonie Braams
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Stamboom Maurits van Hassel Web Site
    Stamboom: Stamboom Maurits van Hassel - 30032012
  2. Marieke van Zuuren, van Zuuren Web Site, van Zuuren Web Site, Johannes Antonie Braams
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Zuuren Web Site
    Stamboom: van Zuuren Family Tree
  3. adriaan johan patist, hans Web Site, hans Web Site, Johannes Antonie Braams
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: hans Web Site
    Stamboom: hanspatist
  4. Dorrit van der Koogh, van der KooghTaminiau Web Site, van der KooghTaminiau Web Site, Johannes Antonius Braams
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van der KooghTaminiau Web Site
    Stamboom: van der Koogh Family Tree
  5. Peet van Dee, Dee Web Site, Dee Web Site, Johannes Antonie Braams
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Dee Web Site
    Stamboom: wo2409

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Petit, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Van Zuuren, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Familie Braam, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1861 war um die 3,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 11. Juli » Der Deutsche Schützenbund wird in Gotha gegründet.
    • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
    • 4. November » In Seattle nimmt die University of Washington ihren Lehrbetrieb auf.
    • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
    • 13. Dezember » Das Gefecht um Camp Allegheny im Amerikanischen Bürgerkrieg endet unentschieden, jedoch gelingt es den Unionstruppen, die Konföderierten endgültig aus dem Territorium West Virginias zu vertreiben.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1944 lag zwischen 8,1 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Mandatsgebiete Libanon und Syrien von Frankreich.
    • 18. April » Am Ballet Theatre im Metropolitan Opera House in New York wird das Ballett Fancy Free von Jerome Robbins (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Leonard Bernstein uraufgeführt.
    • 25. August » Alliierte Truppen befreien das nach einer Befehlsverweigerung des deutschen Stadtkommandanten Dietrich von Choltitz unzerstörte Paris.
    • 24. September » Die Uraufführung der Dachau-Messe von Pater Gregor Schwake findet im „Priesterblock“ des KZ Dachau statt.
    • 5. Dezember » Britische Truppen greifen in die Schlacht um Athen auf Seiten der Royalisten gegen die griechische Volksbefreiungsarmee ELAS ein und beginnen mit der Besetzung Athens.
    • 17. Dezember » Bei einem Luftangriff auf Ulm im Zweiten Weltkrieg werden 81 Prozent der Innenstadt auf einen Schlag zerstört. Das Ulmer Münster bleibt jedoch unversehrt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Braams

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Braams.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Braams.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Braams (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.J.M. Braams, "Familienstammbaum Braams Ivens Brandt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-braams/I67.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Johannes Antonie Braams (1861-1944)".