Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Margretha Johannesdr Heydanus (1639-1669)

Persönliche Daten Margretha Johannesdr Heydanus 

Quellen 1, 2

Familie von Margretha Johannesdr Heydanus

Sie ist verheiratet mit Casparus Isaacsz Commelin.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. November 1661 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Commelin  1662-1716 
  2. Casparus Commelin  1668-1731 
  3. Helena Commelin  1665-1667

Ereignis (Death of Spouse).


Zeitbalken Margretha Johannesdr Heydanus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margretha Johannesdr Heydanus


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Margretha Johannesdr Heydanus



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, Begraafregisters voor 1811; NL-SAA-9143267, 21. November 1669
      ingeschrevene: Commelijn, Casparus
      ingeschrevene: Heijdanus, Margareta
      relatie informatie: Vrouw van / Geb.
      datum begrafenis: 21-11-1669
      begraafplaats: Oude Kerk
      Begraafregisters voor 1811; NL-SAA-9143267

      Margareta Heijdanus huijsvrou van Casparus Commelijn vant water.

      Een afschrift van deze inschrijving bevindt zich in het Bronnenboek Paul Smis.
    2. Archief; Rotterdam, Gemeente-, via http://rotterdam.digitalestamboom.nl/det..., 21. April 2013
      Dopeling:Margretha
      Vader: Iohannis Heijdanus
      Moeder: Helena Paeter
      Getuige: Margretha Kockx
      Maeijken van Diest
      Plaats: Rotterdam
      Datum doop: 25-09-1639
      Bron: DTB Rotterdam Doop gereformeerd
    3. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, via http://stadsarchief.amsterdam.nl/archiev..., 14. April 2013
      inschrijvingsdatum: 10-11-1661
      naam bruidegom: Commelijn, Casparus
      naam bruid: Heijdanus, Margrita
      bronverwijzing: DTB 482, p.345
      opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
      Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
      Ondertrouwregister: NL-SAA-26425656

      Een afschrift van deze inschrijving bevindt zich in het Bronnenboek Paul Smis.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1639: Quelle: Wikipedia
      • 14. April » In der Schlacht von Chemnitz bringen die Schweden unter Johan Banér im Dreißigjährigen Krieg den kaiserlichen Truppen unter Matthias Gallas eine Niederlage bei.
      • 7. Juni » In der Schlacht bei Diedenhofen bezwingen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Truppen unter Octavio Piccolomini die von Manassès de Pas befehligten Franzosen.
      • 20. Juli » Die Klöpplerin Kirsten Svendsdatter entdeckt das längere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das kürzere wird im Jahr 1734 ebenfalls zufällig aufgefunden.
      • 22. August » Der Brite Francis Day erwirbt für die Britische Ostindien-Kompanie vom Nayak-Herrscher ein Stück Land an der Koromandelküste. Der Handelsstützpunkt entwickelt sich zur Stadt Madras, heute Chennai.
      • 3. September » Die jahrelangen Bündner Wirren finden ein Ende im Mailänder Kapitulat.
      • 4. Dezember » Jeremia Horrocks gelingt erstmals die Beobachtung eines Venustransits.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
      • 3. April » Die Britische Ostindien-Kompanie erhält von König KarlII. die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt in Indien übertragen und darf dort gegen „Ungläubige“ Kriege führen oder Friedensschlüsse vereinbaren.
      • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
      • 14. Juni » Im Park des Schlosses Laxenburg findet die Uraufführung des Dramas Il Ciro crescente von Antonio Bertali statt.
      • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
      • 16. Juli » Die private Stockholms Banco bringt – als erstes Kreditinstitut in Europa – eigene ungedeckte Banknoten in Umlauf.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
      • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
      • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
      • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
      • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
      • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.

    Über den Familiennamen Heydanus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heydanus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heydanus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heydanus (unter)sucht.

    Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R2761.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Margretha Johannesdr Heydanus (1639-1669)".