Stambomen Quist » Abraham Swemer (1747-1817)

Persönliche Daten Abraham Swemer 


Familie von Abraham Swemer

Er ist verheiratet mit Geertruida Maria Paardekoper.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Juni 1779 in Kats (Noord Beveland)(ZL) NED.


Notizen bei Abraham Swemer

Heer in Cats, Geersdijk en Wissenkerke, Ovenzande, Weele, Vliet,Capelle, Biezelinge en Eversdijk, Rentmeester der domeinen van de Prinsvan Oranje over Noord- en Zuid-Beveland 1778-1806, Rentmeester derNationale Domeinen over Noord- en Zuid-Beveland 1801, Schepen 1769,1770, 1772 1780 en Pres. Schepen van Colijnsplaat, Schout en Secretarisvan Gravenhoek, Directeur en Penningmeester van de Nieuwe Katse Polder,Dijkgraaf, Secretaris en Penningmeester van de Anna-polder, Dijkgraaf enPenningmeester van de Adriaanpolder, Dijkgraaf van de polderNieuw-Noordbeveland, Penningmeester van de Vlietepolder, de Rippolder,de Anna Frisopolder, de Willempolder en Sophiapolder, Gezworene van deFrederikspolder, Lid Provinciale Commissie van de Landbouw.

Hij was bewoner van het Buiten "Sorghwijck" onder Wissenkerke, datlater in het bezit was van de nakomelingen in de vrouwelijke lijn vanzijn broeder ANTHONY SWEMER, te weten de heren VADER (van's-Gravenpolder); zie Generatie VII, 29, 2 en Generatie VIII 80.

Op de Liste des 600 plus impos‚s du D‚partement des Bouches de l'Escaut
(R.A. Zeeland, Archief Prefectuur 635) van 1812 komt ABRAHAM SWEMER,"propri‚-taire", - met een aanslag in de belastingen, te weten in de"contribution personelle et fonci‚re" van in totaal frs. 4.414,- - voorals de op ‚‚n na hoogstaangeslagene in dat departement, en wel na dehoogst
aangeslagene J.H. Schorer, Burgemeester van Middelburg,(frs. 5.963,89)en v¢¢r M.E.C. Versluys (frs. 2767,-); van Schorer en Versluys werdenvan elk de inkomens geschat op frs. 30.000,-   frs. 40.000,- per jaar.Van het fortuin
van ABRAHAM SWEMER kam men zich voorts enigszins een indruk vormen alsmen ziet
, dat omstreeks diezelfde tijd de hoogstaangeslagenen te Amsterdam, teZierikzee en te Vlissingen respectievelijk frs. 569,25, frs. 799,- enfrs. 250,- betaalden (zie Economisch Historisch Jaarboek XVII (1931),blz. 81 e.v.)
en dat in het Departement van de Monden van de Schelde slechts vijfpersonen aangeslagen waren boven de frs. 2.000,-.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Swemer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Swemer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Swemer

Aernout Swemer
± 1670-????
Danker Houten‚
± 1660-± 1733
Joost Swemer
1699-1751

Abraham Swemer
1747-1817

1779

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. März 1747 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1779 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • Die Temperatur am 14. November 1817 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
      • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
      • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
      • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
      • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
      • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Swemer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swemer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swemer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swemer (unter)sucht.

    Die Stambomen Quist-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.M. Quist, "Stambomen Quist", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-quist/I18654.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Abraham Swemer (1747-1817)".