Stambomen Quist » Maria Elizabeth Engelbergh (1661-> 1728)

Persönliche Daten Maria Elizabeth Engelbergh 


Familie von Maria Elizabeth Engelbergh

Sie ist verheiratet mit Danker Houten‚.

Z.E. 5848 (St. Annaland): 6 april 1728 De echtelieden HOUTEN‚-ENGELBERGH
schenken o.m. hun brouwerij te St. Annaland aan hun zoon ARNOLDUS; opdeze brouwerij rust een hypotheek van 5000 pond Vlaams - blijkensschepenobligatie van 24 april 1724 - ten behoeve van Sr. Jan de Kock,Koopman te Zierikzee.

Een kind van DANKER HOUTEN‚ werd 20 juni 1698 te St. Maartensdijkbegraven; vermoedelijk is dit het onder 1 of onder 3 genoemde kind.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Dezember 1688 in Sint Maartensdijk gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED.


Kind(er):

  1. Jacobus Houten‚  1689-????
  2. Arnoldus Houten‚  1692-< 1752 
  3. Abram Houten‚  1695-????
  4. Maria Houten‚  1696-1761 
  5. Judith Houten‚  1701-< 1705
  6. Judith Houten‚  1705-1778 


Notizen bei Maria Elizabeth Engelbergh

Doopgetuigen: OLLAERT LAUREIJSSEN, vrouwe MARIA HACK, vrouwe van VAN DENTRIJANGEL, HOOGERHEIJDEN ende inOssendrecht, ELIZABETH JANSSEN weduwewijlen MATTHEIJS KNOLLAERT.

Overleden na 8 april 1728

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elizabeth Engelbergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elizabeth Engelbergh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elizabeth Engelbergh

Joanna van Dael
± 1590-> 1652
Johan-John Veijser
± 1603-> 1659
Maeyke Jacobsdr
± 1585-????
Christiaen Engelbergh
± 1616-> 1670
Maria Veijser
1629-> 1671

Maria Elizabeth Engelbergh
1661-> 1728

1688

Danker Houten‚
± 1660-± 1733


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Gli amori d’Apollo con Clizia von Antonio Bertali.
      • 5. März » Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg gewährt ein Privileg zur Herstellung von Fayencen. In Hanau wird daraufhin die erste Fayence-Manufaktur auf deutschem Boden gebaut.
      • 3. April » Die Britische Ostindien-Kompanie erhält von König KarlII. die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt in Indien übertragen und darf dort gegen „Ungläubige“ Kriege führen oder Friedensschlüsse vereinbaren.
      • 12. Mai » In Mainz wird eine Schiffsbrücke über den Rhein für den Verkehr freigegeben. Für das Überqueren des Flusses wird Brückenzoll verlangt.
      • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
      • 30. Dezember » Das schwedische Schloss Drottningholm wird ein Raub der Flammen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.

    Über den Familiennamen Elizabeth Engelbergh


    Die Stambomen Quist-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.M. Quist, "Stambomen Quist", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-quist/I15899.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Maria Elizabeth Engelbergh (1661-> 1728)".