Über den Tag » Sonntag 15. Mai 1910Kalender-Konvertierer

16. Mai 1910 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Mai 1910


Geboren am Sonntag 15. Mai 1910
Gestorben am Sonntag 15. Mai 1910

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Mai 1910 auf Delpher


Geboren am 15. Mai

Gestorben am 15. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1910
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Wilhelmus
  13. Arie
  14. Gerardus
  15. Dirk
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1910
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Grietje
  13. Geertruida
  14. Helena
  15. Aaltje
  16. Neeltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1910
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
  • 25. April » August Horch, Gründer des Automobilherstellers Horch, nennt sein nach seinem dortigen Ausscheiden neu gegründetes Unternehmen Audi.
  • 11. Mai » Im US-Bundesstaat Montana wird durch die Unterschrift von US-Präsident William Howard Taft der Glacier-Nationalpark errichtet.
  • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
  • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
  • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
  • 21. Dezember » Bei einer Explosion in einem Bergwerk, dem Pretoria Pit Disaster, sterben im englischen Westhoughton 344 Bergleute.
Wetter 15. Mai 1910

Die Temperatur am 15. Mai 1910 lag zwischen 9,3 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI