Vorfahren Van der Sman » Willemina Johanna Emilie Duchateau (1883-????)

Persönliche Daten Willemina Johanna Emilie Duchateau 

Quellen 1, 2Quelle 3

Familie von Willemina Johanna Emilie Duchateau

Sie ist verheiratet mit Petrus Berend Lodewijk van Kleef.

In 1921 is het gezin naar Zwolle vertrokken, zie de gezinskaart,

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1913 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Johanna Emilie Duchateau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemina Johanna Emilie Duchateau


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kleef, van/Duchateau, huwelijksakte en bijlage (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Bruidegom Petrus Berend Lodewijk van Kleef, Rotterdam, 32
      Huwelijksdatum 23-07-1913
      Plaats Rotterdam
      Rotterdam Akte Jaar 1913 Nummer l33v
      no. 2081. De bruidegom is meubelfabrikant, geboren en wonende alhier, ook zijn vader is meubelfabrikant, zijn ouders wonen te Rotterdam. De bruid is zonder beroep, haar ouders zijn overleden, zij woont eveneens te Rotterdam. Getuigen:
      Gerrit van Kleef, 34 jaren, meubelfabrikant, wonende alhier, broeder van de bruidegom, Dirk Johannes van Kleef, 29 jaren, meubelmaker, wonende te Amsterdam, neef van de echtgenoot, Arthur Emilie Antoine Charles Duchateau, 39 jaren,
      sergeant majoor der infanterie, wonende te Kampen, broeder van de echtgenoote en Victorie Alexandrie Duchateau, 24 jaren, kantoorbediende wonende te Amsterdam, broeder van de echtgenoote. Door allen getekend.
      Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
      Bruid Willemina Johannes Emelia Duchateau, Utrecht, 30
      Inventarisnr.: folio l33v
      Vader Antoon Johannes Duchateau
      Moeder Willemina Hendrika Christina de Blecourt
      Moeder Geertruida Koster
      Vader Willem Nikolaas van Kleef
      23. Juli 1913
    3. Kleef, Petrus Berend Lodewijk van, gezinskaart (Bevolkingsregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
    5. Duchateau, Willemina Johanna Emilie, geboorteakte (BS Geboorteregister)
    6. Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      8. Mai 1883

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Mai 1883 war um die 11,9 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
      • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
      • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1913 lag zwischen 11,4 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 14,9 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
      • 16. April » Albert Schweitzer und seine Frau Helene treffen in Lambaréné in Französisch-Äquatorialafrika ein. Sie beginnen noch im selben Jahr mit dem Aufbau einer Missionsstation.
      • 26. Mai » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) disqualifiziert den als Profisportler enttarnten Olympiasieger James Thorpe und sperrt ihn auf Lebenszeit.
      • 15. Juli » Rumänien und das Osmanische Reich greifen auf Seiten von Serbien und Griechenland in den Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien ein.
      • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
      • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Duchateau

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duchateau.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duchateau.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duchateau (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I1632.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Willemina Johanna Emilie Duchateau (1883-????)".