Vorfahren Van der Sman » Arthur Emile Antoine Duchateau (1874-1957)

Persönliche Daten Arthur Emile Antoine Duchateau 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7

Familie von Arthur Emile Antoine Duchateau

Er ist verheiratet mit Henriette Louise Wolthuis.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1903 in Kampen, Overijssel, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Emile Antoine Duchateau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Emile Antoine Duchateau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Emile Antoine Duchateau


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Duchateau/Edie, huwelijksakte (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Vader Jan Evert Edie
      Bruidegom Henri Arthur Johannes Duchateau, geboren te Kampen, leeftijd 25
      Moeder Elisabeth Anna Schaafsma
      Plaats Rijswijk
      Vader Arthur Emile Antoine Duchateau
      Archiefnaam: Gemeentearchief Delft
      no. 36. Bruidegom woont te Malang in Nederlands Indië, luitenant bij het Indisch leger. Zijn ouders wonen te Rijwijk, zijn vader is boekhouder. De bruid en haar ouders wonen te Rijswijk, haar vader is 55 jaren, zonder beroep, haar moeder
      is 50 jaren, zonder beroep. Getuigen: Eduard Wolthuis, 43 jaren, kapitein der infanterie, wonende te Amsterdam, oom van de bruidegom en Pier Jan Gijsbert Aalbers, 22 jaren, stuurman bij de koopvaardij, wonende te Zeist, neef van de bruid.
      Moeder Henriëtte Louise Wolthuis
      Bruid Christina Helena Harmanna Edie, geboren te Batavia, Indië, leeftijd 20
      Huwelijksdatum 23-04-1931
      Opmerkingen Tijdens huwelijk verblijft man in Malang (N.O.I.) en wordt vertegenwoordigd door Pier Schaafsma
      23. April 1931
    3. Duchateau/Wolthuis, huwelijksakte en bijlagen (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Geboorteplaats: Utrecht
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Inventarisnr: 123.07490
      Datum: 20-10-1903
      Aktenummer: 128
      Genlias:
      Soort akte: Huwelijksakte
      Bruidegom Arthur Emile Antoine Duchateau
      Inventarisnr.: 07490
      Vader bruid Heinrich Wolthuis
      Vader bruidegom Antoon Johannes Duchateau
      Ik heb een aanvulling op Arthur Emile Antoine Duchateau. Hij kreeg met Henriette Louise Wolthuis geen drie maar vier kinderen.
      Geboorteplaats: Leeuwarden
      Moeder bruidegom Willemina Hendrika Christina de Blecourt
      Bruid Henriette Louise Wolthuis
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Algemeen Toegangnr: 123
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Nadere informatie bruidegom: 29 jaar.; bruid: 23 jaar
      Moeder bruid Maria Dijk
      e-mail van Frits Wolthuis:
      Gemeente: Kampen
      20. Oktober 1903
    5. Kleef, van/Duchateau, huwelijksakte en bijlage (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Bruidegom Petrus Berend Lodewijk van Kleef, Rotterdam, 32
      Huwelijksdatum 23-07-1913
      Plaats Rotterdam
      Rotterdam Akte Jaar 1913 Nummer l33v
      no. 2081. De bruidegom is meubelfabrikant, geboren en wonende alhier, ook zijn vader is meubelfabrikant, zijn ouders wonen te Rotterdam. De bruid is zonder beroep, haar ouders zijn overleden, zij woont eveneens te Rotterdam. Getuigen:
      Gerrit van Kleef, 34 jaren, meubelfabrikant, wonende alhier, broeder van de bruidegom, Dirk Johannes van Kleef, 29 jaren, meubelmaker, wonende te Amsterdam, neef van de echtgenoot, Arthur Emilie Antoine Charles Duchateau, 39 jaren,
      sergeant majoor der infanterie, wonende te Kampen, broeder van de echtgenoote en Victorie Alexandrie Duchateau, 24 jaren, kantoorbediende wonende te Amsterdam, broeder van de echtgenoote. Door allen getekend.
      Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
      Bruid Willemina Johannes Emelia Duchateau, Utrecht, 30
      Inventarisnr.: folio l33v
      Vader Antoon Johannes Duchateau
      Moeder Willemina Hendrika Christina de Blecourt
      Moeder Geertruida Koster
      Vader Willem Nikolaas van Kleef
      23. Juli 1913
    7. Duchateau, Wilhelmina Maria Christina, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      no. 598. Aangifte op 9 nov 1904 door vader Arthur Emile Antoine Duchateau, 30 jaren, sergeant, wonende te Kampen. Wilhelmina Maria Christina is geboren heden des voormiddags te één ure, binnen deze gemeente te zijnen woonhuize aan het
      Graafschap, moeder Henriette Louise Wolthuis, zonder beroep, wonende te Kampen. Getuigen: Berend de Groot, 31 jaren, boekhouder en Karel Christiaan Frederik von Henning, 28 jaren, sergeant, beiden wonende te Kampen. Door allen getekend,
      9. November 1904
    9. Duchateau, Henri Arthur Johannes, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    10. nr. 78. Aangifte op 16-02-1906 te Kampen door vader Arthur Emile Antoine Duchateau, 31 jaar, sergeant, wonende te Kampen. Henri Arthur Johannes is geboren heden des voormiddags te drie ure te zijnen woonhuize aan het Graafschap alhier,
      moeder Henriette Louise Wolthuiis, zonder beroep, wonende te Kampen. Getuigen: Jacob Bergs, 36 jaar, sergeant majoor en Gerrit Zoet, 31 jaar, sergeant, beiden wonende te Kampen. Door allen getekend.
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      16. Februar 1906
    11. Duchateau, Arthur Emile Antoine, geboorteakte (BS Geboorteregister)
    12. Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      11. Juli 1874
    13. Duchateau, Arthur Emile Antoine, kaart bevolkingsregister (Bevolkingsregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    14. Deel/blz: 13
      2/1 nr. 42 Duchateau, Athur Emile Antoine, M, groep 1, geboortedatum 11 juli 1874 te Utrecht, ongehuwd, gereformeerd, registratiedatum 10-11-1891, afkomstig uit Kampen (Ov), vertrek 31-10-1895, Aanmerkingen: 2e Bataljon Assen.
      Archiefnaam: Historisch Centrum Leeuwarden
      10. November 1891

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juli 1874 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
      • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
      • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
      • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
    • Die Temperatur am 20. Oktober 1903 lag zwischen 4,5 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (14%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
      • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
      • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
      • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
      • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
      • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1957 lag zwischen 11,4 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die US-amerikanische Hamilton Watch Company bietet die erste elektrisch angetriebene Armbanduhr Kunden zum Kauf an.
      • 16. Januar » In Liverpool eröffnet der Cavern Club seine Pforten. Er gilt als die Wiege der britischen Beatmusik.
      • 6. April » Aristoteles Onassis benennt die frühere staatliche Fluggesellschaft Griechenlands Hellenic National Airlines T.A.E., die er im Vorjahr erworben hat, in Olympic Airlines um.
      • 13. April » Sidney Lumets Spielfilm 12 Angry Men (Die zwölf Geschworenen) nach dem Buch von Reginald Rose mit Henry Fonda als Geschworener Nr.8 hat seine Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Der Film wird von der Kritik hoch gelobt, wird jedoch nicht zu einem Kassenerfolg.
      • 19. Juli » Im Rahmen der Operation Plumbbob starten die USA die erste mit einem Nuklearsprengkopf ausgestattete Luft-Luft-Rakete.
      • 25. Juli » Habib Bourguiba veranlasst die Absetzung des tunesischen Königs und ruft die Republik Tunesien aus, die er in der Folge als Präsident autoritär regiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Duchateau

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duchateau.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duchateau.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duchateau (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I1424.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Arthur Emile Antoine Duchateau (1874-1957)".