Vorfahren Ebbers Bulten » Teuntje Cornelisse van de Meent (1769-1847)

Persönliche Daten Teuntje Cornelisse van de Meent 


Familie von Teuntje Cornelisse van de Meent

Sie ist verheiratet mit Willem Jansen van Ginkel.

Sie haben geheiratet am 26. April 1793 in Renswoude.Quelle 3

Kinderen uit dit huwelijk NG gedoopt in Renswoude en Leersum:

1. Kornelis van Ginkel, * 04-10-1793 te Renswoude, (zoekakten.nl (1713-1812) - Im.86(105)
Tekst: 1793 - 4 October - Kornelis Zoon Willem Jansen van Ginkel en Teunisje van de Meent - in de groep.
Hij huwde 30 jaar oud op 04-06-1824 te Renswoude met Johanna Lagerweij, * 06-09-1795 Renswoude, d.v. Gerrit Lagerweij en Anna Donkersteeg.

2. Jannetje van Ginkel, * 01-01-1797 te Leersum. (zoekakten.nl (1730-1812) - Im.44(123)
Tekst - 1797 - 1 Januarij - het kind Jannetje - Vader Willem Jansen van Ginkel, moeder Teuntje Kornelis van de Meent.
Jannetje overleed op 07-12-1847 te Renswoude.
Zij huwde op 06-01-1816 te Renswoude met Cornelis Rikse van Hal, * 1797 te Ede.
Hieruit 5 kinderen.

3. Aartje van Ginkel, * 10-08-1799 te Leersum. (zoekakten.nl (1730-1812) - Im.45(123)
Tekst - 1799 - 10 Augustus - het kind Aartje - Vader Willem Jansen van Ginkel, moeder Teuntje Cornelisen van de Meent.Aartje overleed op 27-02-1875 te Ede.

4. Grietje van Ginkel, * 17-05-1802 te Renswoude. (zoekakten.nl (11713-1812) - Im.93(105)
Tekst: 1802 - 17 Meij - Grietje - Dochter van Willem van Ginkel en Teuntje Cornelis van de Meent - onder renswoude.

5. Weimpje van Ginkel, * 19-05-1805 te Renswoude. (zoekakten.nl (1713-1812) - Im.96(105)
Tekst: 1805 - 19 Meij - Weimpje - Dochter van Willem Jansen van Ginkel en Teuntje Kornelissen van de Meent - onder renswoude.
Zij huwde op 28-09-1827 te Veenendaal met Jan Middelhoven, * 20-02-1803 te Veenendaal, z.v. Antonie Middelhoven en Hendrikje Beijer.
(Zie verder dit onderzoek)

6. Gerritje van Ginkel, * 10-05-1807 Renswoude. (zoekakten.nl (1713-1812) - Im.98(105)
Tekst: 1807 - 10 Mei - Gerritje Dochter van Willem Jansen van Ginkel en Teuntje Kornelissen van de Meent - onder Renswoude.

Gelijktijdig, 10-05-1807 werd een Gerritje, dochter van Willem van Ravenhorst en Willempje van Leusden - onder Renswoude gedoopt.
(en met akkolade samen vermeld)

Kind(er):

  1. Weimpje van Ginkel  1805-1840 


Notizen bei Teuntje Cornelisse van de Meent

Dochter van Cornelis Joosten en Aartje Klaassen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuntje Cornelisse van de Meent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teuntje Cornelisse van de Meent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teuntje Cornelisse van de Meent

Teuntje Cornelisse van de Meent
1769-1847

1793

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. genver,nl (NG Amerongen 1769)
    1769 - 22 Jan. Cornelis Joosten en Aartje Klaassen - kint genaamt Teuntje.
  2. Genlias, akte 31
    78 jaar oud, als weduwe van Willem Jansen van Ginkel, d.v. Cornelis Joosten en Aartje Klaassen.
  3. Linda van Ginkel + (genver.nl Tr. Renswoude), akte Im.35(105)
    1793 - 26 April - Willem Jansen van Ginkel J.M. geb. onder Renswoude en Teuntje Kornelissen van de Meend J.D. geb. onder Amerongen, en wonende alhier.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1769 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 26. April 1793 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Preußen und Russland schließen den Vertrag über die zweite Teilung Polens, mit der das Königreich Polen neuerlich um mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets reduziert wird.
    • 25. Februar » George Washington hält das erste Kabinettstreffen eines Präsidenten der Vereinigten Staaten ab.
    • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
    • 8. September » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es zur Schlacht bei Hondschoote. Die französischen Revolutionstruppen unter Jean-Nicolas Houchard besiegen die Koalitionsarmee.
    • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
    • 24. November » In Frankreich tritt der Revolutionskalender rückwirkend ab dem 22. September 1792, dem Tag der Abschaffung der Monarchie, in Kraft. Das heutige Datum ist damit der 4. Frimaire II.
  • Die Temperatur am 4. November 1847 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » In Barcelona wird das Gran Teatre del Liceu eröffnet, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt.
    • 12. Mai » In Paderborn gründet der gleichnamige Buchhändler den Verlag Ferdinand Schöningh.
    • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
    • 3. November » Ein Eindringen von Einheiten des Sonderbundes in den Kanton Tessin bewirkt das Ausbrechen des Sonderbundskrieges in der Schweiz.
    • 29. November » Beim Whitman-Massaker werden der Arzt und Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa gemeinsam mit 15 weiteren weißen Siedlern durch Indianer der Stämme Cayuse und Umatilla in der Nähe des heutigen Walla Walla im Oregon-Gebiet ermordet.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cornelisse van de Meent


Die Vorfahren Ebbers Bulten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Ebbers Bulten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ebbers-bulten/I43.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Teuntje Cornelisse van de Meent (1769-1847)".