Vorfahren Ebbers Bulten » Willem Jansen van Ginkel (1771-1844)

Persönliche Daten Willem Jansen van Ginkel 


Familie von Willem Jansen van Ginkel

Er ist verheiratet mit Teuntje Cornelisse van de Meent.

Sie haben geheiratet am 26. April 1793 in Renswoude.Quelle 3

Kinderen uit dit huwelijk NG gedoopt in Renswoude en Leersum:

1. Kornelis van Ginkel, * 04-10-1793 te Renswoude, (zoekakten.nl (1713-1812) - Im.86(105)
Tekst: 1793 - 4 October - Kornelis Zoon Willem Jansen van Ginkel en Teunisje van de Meent - in de groep.
Hij huwde 30 jaar oud op 04-06-1824 te Renswoude met Johanna Lagerweij, * 06-09-1795 Renswoude, d.v. Gerrit Lagerweij en Anna Donkersteeg.

2. Jannetje van Ginkel, * 01-01-1797 te Leersum. (zoekakten.nl (1730-1812) - Im.44(123)
Tekst - 1797 - 1 Januarij - het kind Jannetje - Vader Willem Jansen van Ginkel, moeder Teuntje Kornelis van de Meent.
Jannetje overleed op 07-12-1847 te Renswoude.
Zij huwde op 06-01-1816 te Renswoude met Cornelis Rikse van Hal, * 1797 te Ede.
Hieruit 5 kinderen.

3. Aartje van Ginkel, * 10-08-1799 te Leersum. (zoekakten.nl (1730-1812) - Im.45(123)
Tekst - 1799 - 10 Augustus - het kind Aartje - Vader Willem Jansen van Ginkel, moeder Teuntje Cornelisen van de Meent.Aartje overleed op 27-02-1875 te Ede.

4. Grietje van Ginkel, * 17-05-1802 te Renswoude. (zoekakten.nl (11713-1812) - Im.93(105)
Tekst: 1802 - 17 Meij - Grietje - Dochter van Willem van Ginkel en Teuntje Cornelis van de Meent - onder renswoude.

5. Weimpje van Ginkel, * 19-05-1805 te Renswoude. (zoekakten.nl (1713-1812) - Im.96(105)
Tekst: 1805 - 19 Meij - Weimpje - Dochter van Willem Jansen van Ginkel en Teuntje Kornelissen van de Meent - onder renswoude.
Zij huwde op 28-09-1827 te Veenendaal met Jan Middelhoven, * 20-02-1803 te Veenendaal, z.v. Antonie Middelhoven en Hendrikje Beijer.
(Zie verder dit onderzoek)

6. Gerritje van Ginkel, * 10-05-1807 Renswoude. (zoekakten.nl (1713-1812) - Im.98(105)
Tekst: 1807 - 10 Mei - Gerritje Dochter van Willem Jansen van Ginkel en Teuntje Kornelissen van de Meent - onder Renswoude.

Gelijktijdig, 10-05-1807 werd een Gerritje, dochter van Willem van Ravenhorst en Willempje van Leusden - onder Renswoude gedoopt.
(en met akkolade samen vermeld)

Kind(er):

  1. Weimpje van Ginkel  1805-1840 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Jansen van Ginkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Jansen van Ginkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Jansen van Ginkel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Linda van Ginkel + genver.nl (dopen 1771)
      1771 Julij den 19 - Willem, Zoon van Jan Teunis en Grietje Willems - onder Renswoude - in de groep.
    2. Genlias, akte 11
      72 jaar oud, als echtgenoot van Teuntje van de Meernt, z.v. Jan Teunis en Grietje Willems.
    3. Linda van Ginkel + (genver.nl Tr. Renswoude), akte Im.35(105)
      1793 - 26 April - Willem Jansen van Ginkel J.M. geb. onder Renswoude en Teuntje Kornelissen van de Meend J.D. geb. onder Amerongen, en wonende alhier.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1771 war um die 18,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • Die Temperatur am 26. April 1793 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
      • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
      • 8. September » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es zur Schlacht bei Hondschoote. Die französischen Revolutionstruppen unter Jean-Nicolas Houchard besiegen die Koalitionsarmee.
      • 18. September » Der Grundstein für das Kapitol in Washington, D.C. wird von George Washington gelegt.
      • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
      • 24. November » In Frankreich tritt der Revolutionskalender rückwirkend ab dem 22. September 1792, dem Tag der Abschaffung der Monarchie, in Kraft. Das heutige Datum ist damit der 4. Frimaire II.
    • Die Temperatur am 1. April 1844 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
      • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
      • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
      • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
      • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
      • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Ginkel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ginkel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ginkel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ginkel (unter)sucht.

    Die Vorfahren Ebbers Bulten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Ebbers Bulten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ebbers-bulten/I42.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Willem Jansen van Ginkel (1771-1844)".