Genealogie Van der Dussen » Johanna van Hirtum (1774-1816)

Persönliche Daten Johanna van Hirtum 

  • Sie ist geboren am 25. Dezember 1774 in Empel.
    name: Joanna VAN HIRTUM
    gender: Female
    birth: 1774

    christening: 1774 Dec 25
    Empel, North Brabant, The Netherlands
    death: 1816 Aug 16
    Empel, North Brabant, The Netherlands
    AFN: 1NVV-J2T
  • Sie ist verstorben am 16. August 1816 in Empel, sie war 41 Jahre alt.
    Overlijden
    Datum 16/08/1816
    Aktenummer 5

    Vrouw Hirtum, Johanna van
    Plaats overlijden Empel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2011.

Familie von Johanna van Hirtum

Sie ist verheiratet mit Hendric(k)us van Boekel.

Sie haben geheiratet rund 1802 in Empel.

spouse: Joanna VAN HIRTUM (AFN: 1NVV-J2T )
marriage: 1802 Nov 21
Empel, North Brabant, The Netherlands
Show children (2)

child 1: Antonia VAN BOEKEL (AFN: 1NVV-J99 )
gender: Female
birth: 1814

child 2: Adrianus VAN BOEKEL (AFN: 1NVV-J32 )
gender: Male
birth: 1803

spouse: Hendrica VAN ZOEST (AFN: )
marriage: 1817 Oct 26
Empel, North Brabant, The Netherlands

Kind(er):

  1. Adrianus van Boekel  1803-????
  2. Adriana van Boekel  1804-1871
  3. Antonie van Boekel  1805-1813
  4. Maria van Boekel  1807-1847
  5. Anna van Boekel  1810-1856
  6. Cornelis van Boekel  1812-1866 
  7. Antonie van Boekel  1814-1866


Notizen bei Johanna van Hirtum

Johanna HIRTUM VAN
Burgerlijke staat

Geboren in 1774 - Empel en Meerwijk,Nederland
Overleden op 16 augustus 1816 - Empel en Meerwijk,Nederland , leeftijd bij overlijden: 42 jaar oud
Huwelijken en kinderen

Gehuwd met Hendrikus BOEKEL VAN 1771-1838, en hun kinderen:
Adriana BOEKEL VAN 1805-1871
Antoine BOEKEL VAN 1806
Maria BOEKEL VAN 1807-1847
Anna BOEKEL VAN 1810
Cornelus BOEKEL VAN 1812-1866
Antoine BOEKEL VAN 1814-1866

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna van Hirtum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna van Hirtum

Johanna van Hirtum
1774-1816

± 1802

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1774 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
  • Die Temperatur am 16. August 1816 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hirtum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hirtum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hirtum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hirtum (unter)sucht.

Die Genealogie Van der Dussen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jelle van der Dussen, "Genealogie Van der Dussen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-dussen/I831.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johanna van Hirtum (1774-1816)".