Genealogie Van Bommel-Van Essen » Rebekka Kotterer (1823-1893)

Persönliche Daten Rebekka Kotterer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21Quelle 14

Familie von Rebekka Kotterer

Sie ist verheiratet mit Otto Stokfleth.

Das Aufgebot wurde bestellt.Quelle 26

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1848 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 27

Zeugen: Johannes Cornelis Kotterer, Jan Spegt, Jan Bokelman, Evert Sligt

Kind(er):

  1. Rebecca Stokfleth  1856-1925
  2. Johanna Stokfleth  1858-1926
  3. Maria Stokfleth  1861-1904
  4. Alida Stokfleth  1864-1893
  5. Grietje Stokfleth  1867-1870

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rebekka Kotterer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rebekka Kotterer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Rebekka Kotterer

Vorfahren (und Nachkommen) von Rebekka Kotterer

Johan Kottever
????-< 1817
Rebecka Steinken
????-< 1817
Johannes Tippes
± 1753-????
Johan Kottever
± 1794-????
Johanna Tippes
± 1798-????

Rebekka Kotterer
1823-1893

1848

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorte Johannes Paulus Stokfleth, BSG000119 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Huwelijk Hendrik L. Bargmann en Johanna Stokfleth, BSH000076
      Johanna Stokflith
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Geboorte Rebecca Stokfleth, BSG000241 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Overlijden Grietje Stokfleth, BSO000245 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Extract geboorte Rebekka Kotterer, EG000122 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. BS Geboorte Grietje Stokfleth, BSG000245 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. BS Geboorte Grietje Alida Stokfleth, BSG000268
      Vader Otto was niet aanwezig.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    8. BS Huwelijk Gerrit H. Joon en Grietje A. Stokfleth, BSH000077 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. BS Huwelijk Johannes P. Stokfleth en Hendrikje van der Mark, BSH000043
      Bijlagen huwelijk: Cert. Nat. Militie, geboorteextract van Johannes P. Stokfleth, geboorteextract van Hendrikje van der Mark, overlijdensextract van Otto Stokflith, overlijdensextract van Gerrit H. van der Mark.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    10. BS Overlijden Otto Stokfleth, BSO000121 Es gibt verknüpfte Bilder
    11. BS Geboorte Rebekka Kottever, BSG000122 Es gibt verknüpfte Bilder
    12. BS Huwelijk Pieter C. de Ronde en Alida Stokfleth, BSH000078 Es gibt verknüpfte Bilder
    13. BS Geboorte Maria Stokfleth, BSG000243 Es gibt verknüpfte Bilder
    14. Cert.Nat. Militie Johannes Paulus Stokflith, CNM000119 Es gibt verknüpfte Bilder
    15. Extract overlijden Otto Stokfleth, EO000121 Es gibt verknüpfte Bilder
    16. BS Geboorte Alida Stokfleth, BSG000244 Es gibt verknüpfte Bilder
    17. Overlijdensadvertentie Alida Stoksfleth, OAV000244 Es gibt verknüpfte Bilder
    18. BS Geboorte Johanna Stokfleth, BSG000242 Es gibt verknüpfte Bilder
    19. Extract geboorte Johannes P. Stokfleth, EG000119 Es gibt verknüpfte Bilder
    20. Ondertrouw Johannes P. Stokfleth en Hendrikje van der Mark, OT000043 Es gibt verknüpfte Bilder
    21. BS Huwelijk Hendrik Weinholt en Rebecca Stokfleth, BSH001320 Es gibt verknüpfte Bilder
    22. BS Overlijden Rebecca Stockfleth, BSO000241 Es gibt verknüpfte Bilder
    23. Overlijdensadvertentie Rebekka Kotterer, OAV000122 Es gibt verknüpfte Bilder
    24. BS Overlijden Maria Stokfleth, BSO000243
      Maria is overleden in het huis op de Prins Hendrikkade nr. 149.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    25. BS Overlijden Rebekka Kottever, BSO000122 Es gibt verknüpfte Bilder
    26. Ondertrouw Otto Stokflith en Rebekka Kotterer, OT000044 Es gibt verknüpfte Bilder
    27. BS Huwelijk Otto Stokfleth en Rebekka Kotterer, BSH000044
      Huwelijksbijlagen: Cert. ter voldoening aan de wet op de Nat. Militie, geboorteextract Otto Stokflith, geboorteextract Rebekka Kotterer
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1823 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
      • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
      • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
      • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
      • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1848 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Im Wettlauf gegen ein französisches Expeditionskorps erobert Spanien die unbewohnten Islas Chafarinas, eine kleine Inselgruppe vor der Küste Marokkos, die heute zur spanischen Plaza de soberanía gehört.
      • 20. Januar » In Dänemark verkündet König Friedrich VII. die Einführung der parlamentarischen Monarchie.
      • 5. April » Der deutsche Entdecker und Naturwissenschaftler Ludwig Leichhardt bricht mit sechs Begleitern von Brisbane aus zu seiner letzten Australien-Expedition auf der Suche nach einem Landweg nach Perth auf, von der er nicht wiederkehren wird.
      • 12. April » Der Heckeraufstand zur Durchsetzung der Ziele der Märzrevolution im Großherzogtum Baden beginnt mit einer von Friedrich Hecker und Gustav Struve initiierten Volksversammlung im Stadthaus von Konstanz. Die Radikaldemokraten treffen dabei beim Volk allerdings nicht auf die erhoffte Zustimmung für die Badische Revolution.
      • 24. Juni » Anlässlich der Schließung der Nationalwerkstätten, die den Arbeitslosen Beschäftigungsmöglichkeiten erschlossen hatten, kommt es in Frankreich zu einem Aufstand der Arbeiter, der aber blutig niedergeschlagen wird.
      • 28. November » Bern gewinnt die Abstimmung zur Hauptstadtfrage der Schweiz in der Bundesversammlung gegen Zürich und Luzern und wird damit zur Bundesstadt erhoben.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1893 war um die 18,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
      • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
      • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
      • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
      • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
      • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kotterer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kotterer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kotterer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kotterer (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Bommel-Van Essen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.L. van Bommel, "Genealogie Van Bommel-Van Essen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-bommel-van-essen/I122.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Rebekka Kotterer (1823-1893)".