1001 stambomen » Johanna Nicols (1831-1902)

Persönliche Daten Johanna Nicols 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Johanna Nicols

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Wouter van Kuijk.Quelle 2

Bron: RANB inventarisnummer: 8473 plaats: Vlijmen
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 10, datum: 27-6-1861
BRUIDEGOM: Wouter van Kuijk
geboorteplaats bruidegom: Vlijmen
geboortedatum bruidegom: 11-12-1824
BRUID: Johanna Nicols
geboorteplaats bruid: Vlijmen
geboortedatum bruid: 14-3-1831
Vader bruidegom: Jan van Kuijk
Moeder bruidegom: Johanna van Engelen
Vader bruid: Michiel Nicols
Moeder bruid: Mechelina van de Lee

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1861 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 1

Zeugen: Joannes Petrus Hillen, Johannes Josephus Zerner, Jan van de Laar, Johannes Kleijssen

Kind(er):

  1. Joanna van Kuik  1866-1943

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Nicols?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Nicols

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Nicols


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Wouter van Kuijk, WIE98068870
    [[
    hoofdpersoonnaam=Wouter van Kuijk
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonwoonplaats=Vlijmen
    hoofdpersoongebdatum=11-12-1824
    hoofdpersoongebplaats=Vlijmen
    partnernaam=Johanna Nicols
    partnerberoep=Landbouwer
    partnerwoonplaats=Vlijmen
    partnergebdatum=14-03-1831
    partnergebplaats=Vlijmen
    hoofdpersoonvader=Jan van Kuijk
    hoofdpersoonmoeder=Johanna van Engelen
    partnervader=Michiel Nicols
    partnermoeder=Mechelina van de Lee
    partnermoederberoep=Landbouwer
    partnermoederwoonplaats=Vlijmen
    get1=Johannes Petrus Hillen
    get1beroep=onderwijzer
    get1leeftijd=37
    get1woonplaats=Vlijmen
    get2=Johannes Josephus Zerner
    get2beroep=brievengaarder
    get2leeftijd=56
    get2woonplaats=Vlijmen
    get3=Jan van de Laarde Laar
    get3beroep=schoenmaker
    get3leeftijd=47
    get3woonplaats=Vlijmen
    get4=Johannes Kleijssen
    get4beroep=veldwachter
    get4leeftijd=60
    get4woonplaats=Vlijmen
    trdatum=27-06-1861
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27-06-1861
    akteplaats=Vlijmen
    archief=1025
    erfgoedinstelling=Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Registratienummer=5019
    aktenummer=10
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 5019, Periode: 1854-1863
    Boek=Huwelijksregister
    Diversen=overleden
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Huwelijk Johannes Mommersteeg, WIE98089327
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Mommersteeg
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonwoonplaats=Vlijmen
    hoofdpersoongebdatum=14-10-1851
    hoofdpersoongebplaats=Vlijmen
    partnernaam=Joanna van Kuik
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerwoonplaats=Vlijmen
    partnergebdatum=25-08-1866
    partnergebplaats=Vlijmen
    hoofdpersoonvader=Jan Mommersteeg
    hoofdpersoonmoeder=Franciska van Wagenberg
    partnervader=Wouter van Kuik
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnervaderwoonplaats=Vlijmen
    partnermoeder=Johanna Nicols
    partnermoederberoep=Landbouwer
    partnermoederwoonplaats=Vlijmen
    get1=Johannes Verhoeven
    get1beroep=gemeentesecretaris
    get1leeftijd=47
    get1woonplaats=Vlijmen
    get2=Josephus Johannes Kroman
    get2beroep=politieagent
    get2leeftijd=32
    get2woonplaats=Vlijmen
    get3=Pieter Josef Jongen
    get3beroep=politieagent
    get3leeftijd=38
    get3woonplaats=Vlijmen
    get4=Hermanus Daelmans
    get4beroep=kastelein
    get4leeftijd=31
    get4woonplaats=Vlijmen
    trdatum=27-05-1891
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27-05-1891
    akteplaats=Vlijmen
    archief=1025
    erfgoedinstelling=Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Registratienummer=5022
    aktenummer=6
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 5022, Periode: 1884-1893
    Boek=Huwelijksregister
    Diversen=overleden
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1831 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Kardinal Bartolomeo Alberto Cappellari wird nach einem Konklave von 54 Tagen Dauer zum Papst gewählt und nimmt den Namen Gregor XVI. an. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl kein Bischof ist.
    • 7. April » Pedro, Kaiser von Brasilien, dankt zugunsten seines 5-jährigen Sohnes PedroII. ab, um den Kampf um die Krone Portugals gegen seinen Bruder Miguel aufnehmen zu können – in der Folge kommt es zum Miguelistenkrieg.
    • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
    • 6. September » John Herschel entdeckt die später als NGC 307 bezeichnete linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 162 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
    • 24. September » Mit der Lokomotive DeWitt Clinton, die als erste in den USA einen fahrplanmäßigen Personenverkehr bedient, wird im Staat New York das amerikanische Eisenbahnzeitalter endgültig eingeläutet.
    • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1861 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
    • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
    • 6. August » Lagos wird von Großbritannien annektiert und damit zu einer britischen Kronkolonie.
    • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1902 lag zwischen 10,3 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (50%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
    • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nicols

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nicols.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nicols.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nicols (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I6070.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johanna Nicols (1831-1902)".