Genealogie Arkema » Willem Jonker (1829-1877)

Persönliche Daten Willem Jonker 

Quelle 1

Familie von Willem Jonker

Er ist verheiratet mit Anna Ennes Vonk.Quellen 1, 5

Sie haben geheiratet am 20. März 1869 in Aduard, Groningen, Nederland, er war 40 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Aduard Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 2 Datum: 20-03-1869 Bruidegom Willem Jonker Geboorteplaats: Sauwerd gem. Adorp Bruid Anna Ennes Vonck Geboorteplaats: Den Ham gem. Aduard Vader bruidegom Jan Willems Jonker Moeder bruidegom Pieterke Kornelis Datema Vader bruid Enne Alberts Vonck Moeder bruid Mattje Geerts Trip Nadere informatie beroep vader bruidegom: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwersche; beroep vader bruid: winkelier; beroep moeder bruid: landgebruikster; bruidegom 40 jaar; bruid 36 jaar Nadere informatie beroep vader bruidegom: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwersche; beroep vader bruid: winkelier; beroep moeder bruid: landgebruikster; bruidegom 40 jaar; bruid 36 jaar

Kind(er):

  1. Martje Jonker  ± 1870-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Jonker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Jonker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Jonker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Jan Mulder
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 4
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Aduard
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 4
      Datum: 12-03-1892
      Bruidegom Jan Mulder
      Geboorteplaats: Ezinge
      Bruid Martje Jonker
      Geboorteplaats: Aduard
      Vader bruidegom Heike Jakobs Mulder
      Moeder bruidegom Aaltje Huisinga
      Vader bruid Willem Jonker
      Moeder bruid Anna Ennes Vonck
      Nadere informatie beroep bruidegom: smidsknecht; bruidegom 25 jaar; bruid 22 jaar; wettiging 1 kind
      12. März 1892
    3. geboorte Willem Jonker
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 10
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Adorp
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 10
      Aangiftedatum: 16-02-1829
      Kind Willem Jonker
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 15-02-1829
      Geboorteplaats: Sauwerd gem. Adorp
      Vader Jan Willems Jonker
      Moeder Pieterke Kornelis Datema
      Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
      16. Februar 1829
    5. Huwelijksakte Willem Jonker
    6. Deel/Akte: 2
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Aduard
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 2
      Datum: 20-03-1869
      Bruidegom Willem Jonker
      Geboorteplaats: Sauwerd gem. Adorp
      Bruid Anna Ennes Vonck
      Geboorteplaats: Den Ham gem. Aduard
      Vader bruidegom Jan Willems Jonker
      Moeder bruidegom Pieterke Kornelis Datema
      Vader bruid Enne Alberts Vonck
      Moeder bruid Mattje Geerts Trip
      Nadere informatie beroep vader bruidegom: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwersche; beroep vader bruid: winkelier; beroep moeder bruid: landgebruikster; bruidegom 40 jaar; bruid 36 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      20. März 1869
    7. Burgerlijke stand - Overlijden
    8. Burgerlijke stand - Huwelijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1829 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
      • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
      • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
      • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
      • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
    • Die Temperatur am 20. März 1869 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
      • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
      • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
      • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
      • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • Die Temperatur am 12. April 1877 war um die 6,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
      • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
      • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
      • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jonker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonker (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I550.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Willem Jonker (1829-1877)".