Genealogie Arkema » Trijntje Fokkes Boomsma (1833-1907)

Persönliche Daten Trijntje Fokkes Boomsma 

Quellen 1, 2
    (Trijntje)
  • Sie ist geboren am 11. Juli 1833 in Bergum, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.Quelle 3
    (circa 1834)
  • Sie ist verstorben am 1. August 1907 in Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, sie war 74 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijdensakte Tietjerksteradeel, 1907 Aangiftedatum 2 augustus 1907, akte nr. 150 Trijntje Boomsma, overleden 1 augustus 1907 Dochter van Fokke Dirks Boomsma en Antje Brants Wyminga Oud 74 jaar, gehuwd gehuwd
    Nadere informatie Leeftijd: 74 jaar
  • Ein Kind von Fokke Boomsma und Antje Brants Wijnga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2009.

Familie von Trijntje Fokkes Boomsma

Sie ist verheiratet mit Aldert Fokkes Robijn.Quellen 1, 2, 5

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1861 in Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 6

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Toegangnr: 30-37 Inventarisnr: 2022 Gemeente: Tietjerksteradeel Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 24 Datum: 08-05-1861 Bruidegom Aldert Fokkes Robijn Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Hardegarijp Bruid Trijntje Boomsma Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Bergum Vader bruidegom Fokke Alderts Robijn Moeder bruidegom Trijntje Rommerts Kingsbergen Vader bruid Fokke Dirks Boomsma Moeder bruid Antje Brants Wijninga

Kind(er):

  1. NN Robijn  1861
  2. NN Robijn  1869
  3. Dirk Alderts Robijn  1873-1939

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Fokkes Boomsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Fokkes Boomsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Fokkes Boomsma

Hiltje Annes
± 1756-1831
Fokke Boomsma
1798-1881

Trijntje Fokkes Boomsma
1833-1907

1861
NN Robijn
1861-1861
NN Robijn
1869-1869

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Trijntje Fokkes Boomsma



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Rommert Alderts Robijn
    2. Inventarisnr.: 2045
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-37
      Inventarisnr: 2045
      Gemeente: Tietjerksteradeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 111
      Datum: 18-08-1900
      Bruidegom Rommert Alderts Robijn
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Bergum
      Bruid Johanna Hendriks Brouwer
      Leeftijd: 17
      Geboorteplaats: Bergum
      Vader bruidegom Aldert Fokkes Robijn
      Moeder bruidegom Trijntje Fokkes Boomsma
      Vader bruid Hendrik Johannes Brouwer
      Moeder bruid Baukje Jans Koop
      Deel/Akte: 111
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      18. August 1900
    3. Huwelijksakte Dirk Alderts Robijn
    4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-37
      Inventarisnr: 2039
      Gemeente: Tietjerksteradeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 118
      Datum: 08-12-1894
      Bruidegom Dirk Alderts Robijn
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Bergum
      Bruid Dieuwke Reinders Jongsma
      Leeftijd: 19
      Geboorteplaats: Suameer
      Vader bruidegom Aldert Fokkes Robijn
      Moeder bruidegom Trijntje Fokkes Boomsma
      Vader bruid Reinder Geerts Jongsma
      Moeder bruid Aaltje Jans de Haan
      Inventarisnr.: 2039
      Deel/Akte: 118
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      8. Dezember 1894
    5. Geboorteakte Trijntje Boomsma
    6. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Tietjerksteradeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 119
      Aangiftedatum: 13-07-1833
      Kind Trijntje Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 11-07-1833
      Vader Fokke Dirks Boomsma
      Moeder Antje Brants Wynenga
      Deel/Akte: A 119
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      13. Juli 1833
    7. Overlijdensakte Trijntje Boomsma
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 150
      Inventarisnr.: 3044
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-37
      Inventarisnr: 3044
      Gemeente: Tietjerksteradeel
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 150
      Aangiftedatum: 02-08-1907
      Overledene Trijntje Boomsma
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 01-08-1907
      Vader Fokke Dirks Boomsma
      Moeder Antje Brants Wyminga
      Partner
      Relatie: gehuwd
      Nadere informatie Leeftijd: 74 jaar
      2. August 1907
    9. Burgerlijke stand - Huwelijk
    10. Huwelijksakte Aldert Fokkes Robijn
    11. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-37
      Inventarisnr: 2022
      Gemeente: Tietjerksteradeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 24
      Datum: 08-05-1861
      Bruidegom Aldert Fokkes Robijn
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Hardegarijp
      Bruid Trijntje Boomsma
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Bergum
      Vader bruidegom Fokke Alderts Robijn
      Moeder bruidegom Trijntje Rommerts Kingsbergen
      Vader bruid Fokke Dirks Boomsma
      Moeder bruid Antje Brants Wijninga
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: 24
      Inventarisnr.: 2022
      8. Mai 1861

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juli 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
      • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
      • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
      • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
      • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
      • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1861 war um die 10,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
      • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
      • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
      • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
      • 4. November » In Seattle nimmt die University of Washington ihren Lehrbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 1. August 1907 lag zwischen 8,6 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
      • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
      • 27. Juli » Die Uraufführung der Operette Der fidele Bauer von Leo Fall findet in Mannheim unter der Leitung von Robert Stolz statt. Das Libretto des Werks aus der Silbernen Operettenära stammt von Victor Léon.
      • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
      • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
      • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boomsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomsma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I335.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Trijntje Fokkes Boomsma (1833-1907)".