Genealogie Arkema » Adriana Boomsma (1838-1911)

Persönliche Daten Adriana Boomsma 


Familie von Adriana Boomsma

(1) Sie ist verheiratet mit Eelke Gosses Hulsinga.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1857 in Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, sie war 18 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Toegangnr: 30-37 Inventarisnr: 2020 Gemeente: Tietjerksteradeel Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 18 Datum: 13-05-1857 Bruidegom Eelke Gosses Hulsinga Leeftijd: 23 Geboorteplaats: Veenwouden, gemeente Dantumadeel Bruid Adriana Fokkes Boomsma Leeftijd: 18 Geboorteplaats: Bergum Vader bruidegom Gosse Alles Hulsinga Moeder bruidegom Agnieta Eelkes Kooistra Vader bruid Fokke Boomsma Moeder bruid Antje Brants Wijnga

(2) Sie ist verheiratet mit Marten de Haan.

Sie haben geheiratet am 11. März 1899 in Kollumerland, sie war 60 Jahre alt.Quelle 5

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Toegangnr: 30-21 Inventarisnr: 2032 Gemeente: Kollumerland c.a. Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 8 Datum: 11-03-1899 Bruidegom Marten de Haan Leeftijd: 62 Geboorteplaats: Twijzel, gemeente Achtkarspelen Bruid Adriana Boomsma Leeftijd: 60 Geboorteplaats: Hardegarijp, gemeente Tietjerksteradeel Vader bruidegom Harm Jakobs de Haan Moeder bruidegom Baukjen Jans van der Bij Vader bruid Fokke Boomsma Moeder bruid Antje Brants Wijnga

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Boomsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Boomsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Boomsma

Hiltje Annes
± 1756-1831
Fokke Boomsma
1798-1881

Adriana Boomsma
1838-1911

(1) 1857
(2) 1899

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Adriana Boomsma



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Adriana Boomsma
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Tietjerksteradeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 118
      Aangiftedatum: 25-05-1838
      Kind Adriana Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 22-05-1838
      Vader Fokke Boomsma
      Moeder Antje Brants Wijnga
      Deel/Akte: A 118
      25. Mai 1838
    3. Overlijdensakte Adriaantje Fokkes Boomsma
    4. Deel/Akte: A 45
      Inventarisnr.: 3043
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 3043
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 45
      Aangiftedatum: 29-03-1911
      Overledene Adriaantje Fokkes Boomsma
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 29-03-1911
      Vader
      Moeder
      Partner
      Relatie: gehuwd
      Nadere informatie Leeftijd: 72 jaar
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      29. März 1911
    5. Burgerlijke stand - Huwelijk
    6. Huwelijksakte Eelke Gosses Hulsinga
    7. Deel/Akte: 18
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-37
      Inventarisnr: 2020
      Gemeente: Tietjerksteradeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 18
      Datum: 13-05-1857
      Bruidegom Eelke Gosses Hulsinga
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Veenwouden, gemeente Dantumadeel
      Bruid Adriana Fokkes Boomsma
      Leeftijd: 18
      Geboorteplaats: Bergum
      Vader bruidegom Gosse Alles Hulsinga
      Moeder bruidegom Agnieta Eelkes Kooistra
      Vader bruid Fokke Boomsma
      Moeder bruid Antje Brants Wijnga
      Inventarisnr.: 2020
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      13. Mai 1857
    8. Huwelijksakte Marten de Haan
    9. Inventarisnr.: 2032
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-21
      Inventarisnr: 2032
      Gemeente: Kollumerland c.a.
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 8
      Datum: 11-03-1899
      Bruidegom Marten de Haan
      Leeftijd: 62
      Geboorteplaats: Twijzel, gemeente Achtkarspelen
      Bruid Adriana Boomsma
      Leeftijd: 60
      Geboorteplaats: Hardegarijp, gemeente Tietjerksteradeel
      Vader bruidegom Harm Jakobs de Haan
      Moeder bruidegom Baukjen Jans van der Bij
      Vader bruid Fokke Boomsma
      Moeder bruid Antje Brants Wijnga
      Deel/Akte: 8
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      11. März 1899

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1838 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
      • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 6. Juni » US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott beginnen auf Basis des Indian Removal Act mit der Vertreibung der Cherokee von ihren angestammten Gebieten und der Übersiedlung in ein Indianerreservat im Indianerterritorium, dem heutigen Oklahoma. Der Pfad der Tränen kostet rund 4000 der 10.000 übersiedelten Indianer das Leben.
      • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
      • 27. November » Großherzog August stiftet den Oldenburgischen Haus- und Verdienstorden zur Erinnerung an die Rückkehr von Herzog Peter Friedrich Ludwig nach Oldenburg 25 Jahre zuvor.
      • 20. Dezember » Die Buren erreichen die, vom Zulu-König Dingane zerstörte Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu.
    • Die Temperatur am 11. März 1899 war um die 3,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
      • 30. März » In Boston entsteht durch Zusammenschluss der Unternehmen Boston Fruit und Tropical Trading and Transport Company die United Fruit Company, die sich zu einem der größten Bananenproduzenten der Welt entwickelt. Seit 1990 lautet die Firma Chiquita Brands International.
      • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
      • 17. April » Der Sportverein VfL Osnabrück wird gegründet.
      • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
      • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
    • Die Temperatur am 29. März 1911 lag zwischen 4,6 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Frankreich wechselt von der bisherigen „Pariser Zeit“ auf die Zeitzone des Nullmeridians in Greenwich und führt die Westeuropäische Zeit ein.
      • 31. März » Beim Bau der Lötschberglinie durch die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn erfolgt in den Berner Alpen der Lötschbergtunnel-Durchstich.
      • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
      • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
      • 21. August » Bei Renovierungsarbeiten im Louvre wird Leonardo da Vincis Mona Lisa entwendet.
      • 16. November » Die Philosophen Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein begegnen einander zum ersten Mal. Russell notiert in seinem Tagebuch: „Nach der Vorlesung kam ein hitziger Deutscher, um mit mir zu streiten […] Eigentlich ist es reine Zeitverschwendung, mit ihm zu reden.“
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boomsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomsma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I296.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Adriana Boomsma (1838-1911)".