Genealogie Arkema » Johannes Folkersma (1876-1948)

Persönliche Daten Johannes Folkersma 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 2. Mai 1876 in Bierum, Groningen, Nederland.Quelle 5
    Geboorte 02-05-1876 Bierum
    Kind Johannes Folkersma
    Geslacht m
    Moeder Nijssien Dijkman
    Bron Geboorteregister Bierum 1876
    Aktenummer 51
  • Er ist verstorben am 9. August 1948 in Oosterwijtwerd, Groningen, Nederland, er war 72 Jahre alt.
    Overlijden 09-08-1948 Oosterwijtwerd gem. 't Zandt
    Overledene Johannes Folkersma
    Geslacht m
    Leeftijd 72 jaar
    Geboorteplaats Bierum
    Vader Roelf Folkersma
    Moeder Nijssien Dijkman
    Relatie Harmanna Westerman
    Bron Overlijdensregister Zandt, 't 1948
    Aktenummer 20
  • Ein Kind von Roelf Folkersma und Niessien Dijkman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2012.

Familie von Johannes Folkersma

Er ist verheiratet mit Harmanna Westerman.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1896 in 't Zandt, Groningen, Nederland, er war 20 Jahre alt.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 20 jaar; bruid 20 jaar

Kind(er):

  1. Niesina Folkersma  1896-1941
  2. Aafke Folkersma  1897-1898
  3. Derk Folkersma  1899-1976
  4. Roelf Folkersma  1900-1972
  5. Duurt Folkersma  1903-1980

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Folkersma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Folkersma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Folkersma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Niesina Folkersma
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 33
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 33
      Aangiftedatum: 24-10-1941
      Overledene Niesina Folkersma
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 24-10-1941
      Leeftijd: 45
      Overlijdensplaats: Leermens gem. 't Zandt
      Vader Johannes Folkersma
      Moeder Harmanna Westerman
      Partner Meerten Tichelaar
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Leermens
      24. Oktober 1941
    3. Huwelijksakte Derk Folkersma
    4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 13
      Datum: 12-06-1920
      Bruidegom Derk Folkersma
      Geboorteplaats: Leermens
      Bruid Hilje Oldenhuis
      Geboorteplaats: Leermens
      Vader bruidegom Johannes Folkersma
      Moeder bruidegom Harmanna Westerman
      Vader bruid Abel Oldenhuis
      Moeder bruid Aafke Pothof
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: wegwerker; beroep vader bruid: veldarbeider; bruidegom 21 jaar; bruid 19 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 13
      12. Juni 1920
    5. Huwelijksakte Roelf Folkersma
    6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 33
      Datum: 17-11-1921
      Bruidegom Roelf Folkersma
      Geboorteplaats: Leermens gem. 't Zandt
      Bruid Aaltje Gezina Meijer
      Geboorteplaats: Loppersum
      Vader bruidegom Johannes Folkersma
      Moeder bruidegom Harmanna Westerman
      Vader bruid Hindrik Meijer
      Moeder bruid Roelfien Bonthuis
      Nadere informatie beroep bruidegom: veldarbeider; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bruidegom.: wegwerker; beroep moeder bruid: werkvrouw; bruidegom 21 jaar; bruid 18 jaar
      Deel/Akte: 33
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      17. November 1921
    7. Huwelijksakte Meerten Tichelaar
    8. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 20
      Datum: 28-10-1916
      Bruidegom Meerten Tichelaar
      Geboorteplaats: Opwierde
      Bruid Niesina Folkersma
      Geboorteplaats: Leermens
      Vader bruidegom Derk Tichelaar
      Moeder bruidegom Hilje Maas
      Vader bruid Johannes Folkersma
      Moeder bruid Harmanna Westerman
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep vader bruid: wegwerker; bruidegom 25 jaar; bruid 20 jaar
      Deel/Akte: 20
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      28. Oktober 1916
    9. Huwelijksakte Johannes Folkersma
    10. Deel/Akte: 17
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 17
      Datum: 20-06-1896
      Bruidegom Johannes Folkersma
      Geboorteplaats: Bierum
      Bruid Harmanna Westerman
      Geboorteplaats: Leermens
      Vader bruidegom Roelf Folkersma
      Moeder bruidegom Niessien Dijkman
      Vader bruid Derk Westerman
      Moeder bruid Aafke Ruitinga
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 20 jaar; bruid 20 jaar
      20. Juni 1896

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1876 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
      • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1896 war um die 21,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
      • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
      • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
      • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
      • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
      • 8. Dezember » Das Passagierschiff Salier des Norddeutschen Lloyd prallt vor Cabo Corrubedo (Nordspanien) im Sturm auf ein Riff und sinkt, alle 279 Menschen an Bord kommen um.
    • Die Temperatur am 9. August 1948 lag zwischen 12,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Das US-amerikanische Experimentalflugzeug Douglas D-558-II, auch Skyrocket genannt, der United States Navy, absolviert seinen Erstflug.
      • 14. April » Auf dem Eniwetok-Atoll beginnt mit der Operation Sandstone die dritte Kernwaffentest-Serie der Vereinigten Staaten.
      • 3. Juni » Das 400 Tonnen schwere Hale-Teleskop im Palomar-Observatorium wird eingeweiht. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Fernrohr auf Erden und dient astronomischen Zwecken.
      • 10. Juli » Nach der Rittersturz-Konferenz werden die Koblenzer Beschlüsse veröffentlicht. Die elf westdeutschen Ministerpräsidenten erklären darin, dass die beabsichtigte Gründung der Bundesrepublik Deutschland lediglich ein Provisorium darstelle und ein gesamtdeutscher Staat angestrebt werde.
      • 19. Oktober » Der Bi-Zonen-Wirtschaftsrat nimmt gegen die Stimmen der KPD das Gesetz über ein Notopfer Berlin an.
      • 7. Dezember » Im Westteil Berlins wird Ernst Reuter von den Stadtverordneten zum Regierenden Bürgermeister gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Folkersma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Folkersma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Folkersma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Folkersma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I16880.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johannes Folkersma (1876-1948)".