Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Tobias Tettelaar (1825-1886)

Persönliche Daten Tobias Tettelaar 

Quellen 1, 2

Familie von Tobias Tettelaar

(1) Er ist verheiratet mit Maria van Wamelen.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1850 in Schiedam, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Matthijs Tettelaar  1852-1912 
  2. Sophia Tettelaar  1859-1910 
  3. Jan Tettelaar  1868-???? 
  4. Barbara Tettelaar  1871-1871
  5. Maria Tettelaar  1866-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Maria Kool.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1872 in Schiedam, Zuid-Holland, Nederland, er war 47 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tobias Tettelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tobias Tettelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tobias Tettelaar


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdensregister - 14476 - Tobias Tettelaar, BSO-14476
      Overlijden
      12 juli 1886 te Schiedam, Overleden 12-07-1886
      Markeer deze akte als favoriet
      Akte
      BekijkenBekijken
      DownloadenDownloaden
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Tobias Tettelaar
      Overledene - Geboren op 13 augustus 1825 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Sophia/Sofia Happee/Happé/Appee/Appé/Happe
      Moeder Overledene - Geboren te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Matthijs Tettelaar
      Vader Overledene - Geboren te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Maria van Wamelen
      Vrouw Overledene - Geboren op 3 maart 1832 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Maria Kool
      Vrouw Overledene - Geboren op 27 mei 1827 te Schiedam
    2. BS Geboorteregister - 14476 - Tobias Tettelaar, BSG-14476
      Geboorte
      15 augustus 1825 te Schiedam
      Markeer deze akte als favoriet
      Akte
      BekijkenBekijken
      DownloadenDownloaden
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Tobias Tettelaar
      Kind - Geboren op 13 augustus 1825 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Sophia/Sofia Happee/Happé/Appee/Appé/Happe
      Moeder van Kind - Geboren te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Matthijs Tettelaar
      Vader van Kind - Geboren te Schiedam
    3. BS Huwelijksregister - 14476 - Tobias Tettelaar en Maria van Wamelen, BSH-14476
      Huwelijk
      15 mei 1850 te Schiedam
      Markeer deze akte als favoriet
      Akte
      BekijkenBekijken
      DownloadenDownloaden
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Tobias Tettelaar
      Bruidegom - Geboren op 13 augustus 1825 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Maria van Wamelen
      Bruid - Geboren op 3 maart 1832 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Matthijs Tettelaar
      Vader Bruidegom - Geboren te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Sophia/Sofia Happee/Happé/Appee/Appé/Happe
      Moeder Bruidegom - Geboren te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Johannes/Jan van Wamelen
      Vader Bruid - Geboren op 16 oktober 1796 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Cornelia Adriana van der Brugge
      Moeder Bruid - Geboren op 8 september 1796 te Schiedam
    4. BS Huwelijksregister - 14476 - Tobias Tettelaar en Maria Kool, BSH-14476 - 2
      Huwelijk
      9 oktober 1872 te Schiedam
      Markeer deze akte als favoriet
      Akte
      BekijkenBekijken
      DownloadenDownloaden
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Tobias Tettelaar
      Bruidegom - Geboren op 13 augustus 1825 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Maria Kool
      Bruid - Geboren op 27 mei 1827 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Matthijs Tettelaar
      Vader Bruidegom - Geboren te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Sophia/Sofia Happee/Happé/Appee/Appé/Happe
      Moeder Bruidegom - Geboren te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Frank Kool
      Vader Bruid - Geboren op 10 september 1797 te Kethel en Spaland
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Maartje van der Horst
      Moeder Bruid - Geboren op 1 augustus 1793 te Overschie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. August 1825 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Das US-Repräsentantenhaus wählt – nachdem keiner der Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl eine absolute Mehrheit der Wahlmänner-Stimmen hat erreichen können – überraschend John Quincy Adams zum Präsidenten, und nicht Andrew Jackson, der ursprünglich mehr Stimmen gehabt hat.
      • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
      • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 3. Mai » Die Oper Le maçon (Maurer und Schlosser) von Daniel-François-Esprit Auber hat ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Germain Delavigne.
      • 10. Juni » Die Uraufführung der Oper Pharamond von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 15. November » Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1872 war um die 11,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
      • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
      • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
      • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
      • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
      • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1886 war um die 16,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
      • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
      • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
      • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
      • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tettelaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tettelaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tettelaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tettelaar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I14476.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Tobias Tettelaar (1825-1886)".