Familienstammbaum De Leeuw » Engeltje Appel (1859-1936)

Persönliche Daten Engeltje Appel 

  • Sie ist geboren am 30. Januar 1859 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    Heden den Eenentwintigsten January Achtienhonderd
    Negen en Vijftig is voor ons ondergeteekende, Ambtenaar van den burgerlijken stand der
    gemeente Zijpe verschenen
    Cornelis Appel van beroep
    arbeider oud dertig jaren
    wonende aan den Zijperdijk welke ons heeft
    verklaard, dat op den dag van gisteren
    des avonds ten zeven ure,
    in het huis staande aldaar
    is geboren een kind van het vrouwelijk geslacht, uit zijne huisvrouw
    Dieuwertje Krabman van beroep geen
    wonende aldaar
    welk kind zal genaamd worden Engeltje
    Zijnde deze inschrijving gedaan op aangifte van de vader des kinds
    Van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt in tegenwoordigheidvan
    Hendrik Troostheide van beroep
    broodbakker oud drie en dertig jaren, wonende aan de Schagerbrug en van Gerrit Berger
    van beroep veldwachter oud zesenveertig jaren, wonende
    aan de Schagerbrug en is deze akte na voorlezing door ons
    en de getuigen onderteekend verklarende
    de aangever geen schrijven of teekenen hebben geleerd.
  • Geburtsregistrierung am 21. Februar 1859.Quelle 2
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 12. Mai 1936 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland, sie war 77 Jahre alt.
    Heden dertien Mei
    negentienhonderd zes en dertig verscheen voor mij, Ambtenaar van den burgerlijken
    stand der gemeente ZIJPE
    Doorn, Jan
    oud zeven en vijftig jaren, melkslijter
    wonende alhier
    die verklaarde, daarvan uit eigen wetenschap kennis dragende, dat op twaalf
    Mei dezes jaars,
    des na middags ten elf ure, in de ze gemeente is overleden
    Appel, Engeltje
    oud zeven en zeventig jaren, zonder beroep,
    geboren alhier en wonende alhier, echtge-
    noote van Zeeman, Dirk, dochter van Appel, Cornelis en Krabman,Dieuwertje
    beiden overleden
    Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen
    Tijdstip: 23:00:00
  • Sterberegister am 13. Mai 1936.Quelle 5
  • Sie wurde begraben am 15. Mai 1936 in Sint Maartensbrug, Zijpe, Noord-Holland, Nederland.
  • Ein Kind von Cornelis Appel und Dieuwertje Krabman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2016.

Familie von Engeltje Appel

Sie ist verheiratet mit Dirk Zeeman.

Sie haben geheiratet am 30. März 1878 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 6

Heden den Dertigsten Maart Achttienhonderd
Acht en Zeventig, zijn voor ons ondergeteekende, Ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente
Zijpe in het huis derzelve gemeente,
verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan, Dirk Zeeman, jonge
man van beroep Arbeider, oud drieentwintig jaren ge-
boren en wonende te Zijpe, minderjarige zoon van
Jacob Zeeman van beroep vletschipper en van
Hillegonda Rentenaar, zonder beroep, echtelie-
den wonende te Zijpe en Engeltje Appel
jongedochter zonder beroep, oud negentien jaren, geboren
te Zijpe, wonende te Haringcarspel minderjarige dochter
van Cornelis Appel, van beroep Arbeider, wonende
te Haringcarspel en Dieuwertje Krabman, over-
leden. de ouders van den Bruidegom en de vader der
Bruid, alhiertegenwoordig, hunne toestemming gevende.
En hebben zij tot dat einde aan ons overlegd, vooreerst: de akten waaruit blijkt, dat de
afkondingen alhier en te Haringcarspel op zon-
dagen den zeventienden en vierentwintigsten
dezer maand zonder stuitighebben plaats
gehad. De geboorteacten der comparanten
overlijdensacte van de moeder der comparant-
te, toestemmingtot het aangaan van een
Huwelijk door den comparant, verleend
door zijne excelentie den Heere Minister
van Marine; Certificaat van des com-
parants volddoening aan de wet op de mi-
litie
Waarna wij hun hebben afgevraagd, of zij elkander aannamen tot echtgenooten, en getrouwelijk
al de pligten zullen vervullen, welke door de Wet aan den huwelijken staat verbonden zijn:
hetwelk door hen, uitdrukkelijk met Ja, beantwoord zijnde, hebben wij in naam der Wet
uitspraak gedaan, dat zij door het huwelijk zijn vereenigd. In tegenwoordigheid van:
Arie Leeuw, van beroep Veldwachter,oud drieenveertig jaren
bekende der comparanten,wonende te Zijpe
Pieter Bakker, van beroep veldwachter oud zestig ja-
ren bekende der comparanten, wonende te Zijpe;
Jacob Schrieken van beroep veldwachter, oud zes-
envijftig jaren bekende der comparanten, wonende
te Zijpe, en Willem van Schoorl van beroep Ar-
beider, oud zevenenveertig jaren, bekende der
Comparanten, wonende te St Maarten
En is hiervan door ons opgemaakt deze akte, welke na voorlezing door ons, de compa-
ranten, de ouders der comparants en de getuigen is
onderteekend verklarende de vader der comparante
geen schrijven of teekenen te hebben geleerd

Kind(er):

  1. Hillegonda Zeeman  1879-1961 
  2. Willem Zeeman  1881-1969 
  3. Jacob Zeeman  1883-1968
  4. Cornelis Zeeman  1885-1952 
  5. Gerard Zeeman  1887-1976 
  6. Geertje Zeeman  1889-1946 
  7. Dieuwertje Zeeman  1892-1953 
  8. Engeltje Zeeman  1895-1989
  9. Trijntje Zeeman  1897-1898
  10. Maartje Zeeman  1897-1897
  11. Zeeman  1898
  12. Dirk Zeeman  1900-1954


Notizen bei Engeltje Appel

Als kind opgevoed bij fam van Schoorl samen met Kees (Cornelis) als broer en zus opgevoed. In St Maarten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engeltje Appel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engeltje Appel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engeltje Appel

Thijs Appel
1793-1837

Engeltje Appel
1859-1936

1878

Dirk Zeeman
1854-1936

Dirk Zeeman

Willem Zeeman
1881-1969
Willem Zeeman
Jacob Zeeman
1883-1968
Gerard Zeeman
1887-1976
Zeeman
1898-1898
Dirk Zeeman
1900-1954

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Engeltje Appel



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte 26
    2. akte 26
    3. bevolkingsreg. zijpe 1880-1910 kaart 1270
    4. bevolkingsregister periode ? blad 160
    5. akte
    6. huwelijksakte 12

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Januar 1859 war um die 4,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Der Codex Sinaiticus, ein Bibel-Manuskript aus dem 4. Jahrhundert, wird von Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt.
      • 29. März » In Dublin erscheint die erste Ausgabe der überregionalen Tageszeitung The Irish Times als Sprachrohr der irischen Unionisten.
      • 6. Mai » In Colorado wird vom Goldsucher John H. Gregory die erste Goldader gefunden, was einem schon eingesetzten Colorado-Goldrausch im Mittelwesten der USA neuen Auftrieb verleiht.
      • 15. Juni » Der US-amerikanische Farmer Lyman Cutlar erschießt ein Schwein, das einzige Opfer im Schweinekonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada.
      • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
      • 17. September » Joshua Norton, Geschäftsmann aus San Francisco, der im Vorjahr Bankrott anmelden musste, ernennt sich selbst zum „Kaiser dieser Vereinigten Staaten“.
    • Die Temperatur am 30. März 1878 war um die 3,9 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
      • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
      • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.
      • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1936 lag zwischen 9,1 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Adolf Hitler eröffnet in Garmisch-Partenkirchen die IV. Olympischen Winterspiele. Der Skifahrer Willy Bogner spricht den olympischen Eid.
      • 27. März » Am Stadttheater Zürich erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Rossini in Neapel von Bernhard Paumgartner.
      • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
      • 1. August » Adolf Hitler eröffnet in Berlin die XI. Olympischen Spiele. Das olympische Feuer wird vom deutschen Leichtathleten Fritz Schilgen entzündet, der Gewichtheber Rudolf Ismayr spricht den olympischen Eid.
      • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
      • 15. November » In Düsseldorf findet die Uraufführung der Oper Enoch Arden oder der Möwenschrei von Ottmar Gerster statt.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1936 lag zwischen 6,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Mit dem Tod seines Vaters Fu’ad wird der 16-jährige Faruq König von Ägypten.
      • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
      • 13. August » In Genf wird von Vertretern aus 32 Nationen der Jüdische Weltkongress gegründet. Erster Präsident wird Stephen Wise.
      • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
      • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
      • 3. September » Republikanische Milizen versuchen im Spanischen Bürgerkrieg bei Talavera de la Reina den Marsch auf Madrid der Nationalisten aufzuhalten. Die Schlacht von Talavera de la Reina endet mit einer Niederlage der Republikaner und leitet wenig später die Belagerung von Madrid ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Appel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Appel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Appel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Appel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Leeuw-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marion de Leeuw, "Familienstammbaum De Leeuw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-leeuw-stamboom/I1075123433.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Engeltje Appel (1859-1936)".