Conk/Robillard Family Tree » Louise Garnier (1631-1712)

Persönliche Daten Louise Garnier 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Louise Garnier

(1) Sie war verwandt mit Pierre GOGUET OU GOYETTE.


Kind(er):

  1. Pierre Jr Goguet  1664-1730 


(2) Sie ist verheiratet mit Pierre Goguet.

Sie haben geheiratet im Jahr 1656 in La Rochelle, Manche, Basse-Normandie, France, sie war 25 Jahre alt.Quellen 2, 10, 12


Kind(er):

  1. Marie Anne Goguet  1657-1730 
  2. Jeanne Goguet Goyet  1660-1747
  3. Pierre Jr Goguet  1664-1730 
  4. Jacques Goguet  1672-1724 


(3) Sie ist verheiratet mit Pierre Goguet-Goyer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1659 in Lachine, J- Cart., Quebec, Canada, sie war 28 Jahre alt.Quellen 4, 14, 16


Kind(er):

  1. Marie Anne Goyette  1657-1730 
  2. Pierre Jr Goguet  1664-1730 
  3. Catherine Goguet  1666-1730
  4. Catherine Goyette  1666-1730
  5. Suzanne Goguet  1667-1667
  6. Jean Goguet  1668-1725 
  7. Jacques Goguet  1672-1724 
  8. Jean Goguet  1675-1731


(4) Sie war verwandt mit Pierre Goguet.


Kind(er):

  1. Catherine Goguet  1666-1730


(5) Sie war verwandt mit Pierre Goguet.


Kind(er):

  1. Jean Goguet  1675-1731


(6) Sie war verwandt mit Pierrre I Goyette.


Kind(er):

  1. Jean Goyer  1668-1725 


(7) Sie war verwandt mit Pierre GOGUET.


Kind(er):

  1. Jean Goyette  1668-1731 


(8) Sie war verwandt mit Pierre Goguet.


Kind(er):

  1. Suzanne Goyette  1667-1667


(9) Sie ist verheiratet mit Oliver Charbonneau.

Sie haben geheiratet im Jahr 1654, sie war 23 Jahre alt.Quelle 8


(10) Sie ist verheiratet mit Pierre I GOYETTE.

Sie haben geheiratet im Jahr 1659, sie war 28 Jahre alt.Quellen 5, 11

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1656 in Marans, Indre-et-Loire, Centre, France, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marie Anne Goyette  1650-1730
  2. Jeanne Goguet Goyet  1660-1747
  3. Pierre Goguet  1664-1730
  4. Catherine Goyette  1666-1730
  5. Catherine Goguet  1666-1730
  6. Marie Anne Goyette  1666-1730 
  7. Suzanne Goguet  1667-1667
  8. Jean Goguet  1668-1725
  9. Jacques Goyette  1672-1724 
  10. Jacques Goguet  1672-1724


Kind(er):

  1. Marie Anne Goguet  1657-1730
  2. Jeanne Goyette  1660-1747
  3. Catherine Goyette  1666-1730
  4. Suzanne Goguet  1667-1667
  5. Jean Goyette  1668-1731
  6. Jacques Goguet  1672-1724

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise Garnier

Louise Garnier
1631-1712

(1) 
(2) 1656

Pierre Goguet
1624-1684

(3) 1659
Jean Goguet
1668-1725
Jean Goguet
1675-1731
(4) 

Pierre Goguet
1624-1684

(5) 

Pierre Goguet
1624-1684

Jean Goguet
1675-1731
(6) 
Jean Goyer
1668-1725
(7) 

Pierre GOGUET
1629-1684

Jean Goyette
1668-1731
(8) 

Pierre Goguet
1629-1684

(9) 1654
(10) 1659
Pierre Goguet
1664-1730
Jean Goguet
1668-1725


Onbekend

Jean Goyette
1668-1731

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=6785497&pid=3130
    / Ancestry.com
  2. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    Birth date: 1631 Birth place: Marans, La Rochelle, France
    / Ancestry.com
  3. Upper Brittany, France Births & Christenings, 1501-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
  5. Canadian Genealogy Index, 1600s-1900s, Genealogical Research Library, Ontario, Canada / Ancestry.com
  6. Naissances du département de la Marne en France, 1501 à 1907, Ancestry.com
    Birth date: 17 janv. 1636 Birth place: Chalons-en-Champagne, Saint-Jean, France Residence date: Residence place: Chalons-en-Champagne, Saint-Jean
    / Ancestry.com
  7. Canada, Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 318.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JBH / Ancestry.com
  9. Actes d’état civil et registres d’église du Québec (Collection Drouin), 1621 à 1967, Ancestry.com
    Death date: 1705-1712 Death place:
    / Ancestry.com
  10. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
    Death date: 18 January 1712 Death place: Montr Eal, Canada
    / Ancestry.com
  11. Quebec, Genealogical Dictionary of Canadian Families (Tanguay Collection), 1608-1890, Ancestry.com, Volume: Vol. 1 Sect. 1 : A-Hel; Page: 275 / Ancestry.com
  12. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Montreal; Year: 1658; Page Number: 389.
    Birth date: abt 1636 Birth place: Arrival date: 1658 Arrival place: Montreal
    / Ancestry.com
  13. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  15. Upper Berry, France Births, 1557-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Quebec, Genealogical Dictionary of Canadian Families (Tanguay Collection), 1608-1890, Ancestry.com, Volume: Vol. 4 Sect. 2 : Gli-Jin; Page: 315 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
    • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
    • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
    • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
    • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
    • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1712 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1712 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Garnier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garnier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garnier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garnier (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P3130.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Louise Garnier (1631-1712)".