Conk/Robillard Family Tree » Marie Anne Goguet (1657-1730)

Persönliche Daten Marie Anne Goguet 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Alternative Namen: Marie Anne Desnoyers, Marie Grou
  • Sie ist geboren am 25. Februar 1657 in La Rochelle, Charente-Maritime, Poitou-Charentes, France.Quellen 2, 3, 5

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (23. November 1671) war unter 16 Jahre (14).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Mathurin Grou) geboren wurde (17. Januar 1673).

  • Sie ist verstorben am 4. Oktober 1730 in Riviere Des Prairies, St Joseph, Quebec, Canada, sie war 73 Jahre alt.Quellen 2, 3, 5
  • Alternative: Sie ist verstorben am 1736-1749 in Riviere Des Prairies, St Joseph, Quebec, Canada, sie war 78 Jahre alt.Quelle 4
  • Alternative: Sie ist verstorben am 1726-1733 in Riviere Des Prairies, St Joseph, Quebec, Canada, sie war 68 Jahre alt.Quelle 4
  • Alternative: Sie ist verstorben am 1733-1756 in Riviere Des Prairies, St Joseph, Quebec, Canada, sie war 75 Jahre alt.Quelle 4
  • Ein Kind von Pierre Goguet und Louise Garnier

Familie von Marie Anne Goguet

(1) Sie ist verheiratet mit Jean Grou.

Sie haben geheiratet am 23. November 1671 in Montréal, Quebec, Canada, sie war 14 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mathurin Grou  1673-1681
  2. Jean Baptiste Grou  1676-1677
  3. Paul Grou  1678-1681
  4. Pierre Grou  1681-1739
  5. Marie Anne Groulx  1683-1778
  6. Jeanne Grou  1687-1703
  7. Jean Grou  1687-1768
  8. Marie Sister Grou  1688-1731


(2) Sie war verwandt mit Noel Sommereux.


(3) Sie ist verheiratet mit Jacques Dit Lajeunesse Desnoyers.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1693 in Montréal, Quebec, Canada, sie war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacques Desnoyers  1694-1769
  2. Joseph Desnoyers  1696-1703
  3. Francois Desnoyers  1697-????
  4. Pierre Desnoyers  1700-1703


Zeitbalken Marie Anne Goguet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Anne Goguet

Pierre Goguet
1624-1684

Marie Anne Goguet
1657-1730

(1) 1671

Jean Grou
1649-1690

Mathurin Grou
1673-1681
Paul Grou
1678-1681
Pierre Grou
1681-1739
Jeanne Grou
1687-1703
Jean Grou
1687-1768
(2) 
(3) 1693

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=6785497&pid=15149
    / Ancestry.com
  2. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  3. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  4. Actes d’état civil et registres d’église du Québec (Collection Drouin), 1621 à 1967, Ancestry.com
    Death date: 1726-1733 Death place:
    / Ancestry.com
  5. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Montreal; Year: 1658; Page Number: 389. / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1730 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goguet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goguet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goguet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goguet (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P15149.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Marie Anne Goguet (1657-1730)".