Zwanenburg stamboom » John Molhoek (1866-1955)

Persönliche Daten John Molhoek 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 12. August 1866 in Wolphaartsdijk, Goes, Zeeland, Netherlands.
  • Eingewandert im Jahr 1871.
  • Eingewandert im Jahr 1872.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1894: Richland, Kalamazoo, Michigan, United States.
    • im Jahr 1920: Kalamazoo Ward 4, Kalamazoo, Michigan, United States.
    • im Jahr 1930: Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States.
    • im Jahr 1935: Rural, Kalamazoo, Michigan.
    • im Jahr 1940: Aetna Township, Missaukee, Michigan, United States.
  • Er ist verstorben am 31. Oktober 1955 in Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States, er war 89 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 2. November 1955 in Westwood, Kalamazoo, Michigan, United States.
  • Ein Kind von Kornelis molhoek und Dina de Bree

Familie von John Molhoek

(1) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Walter  1889-1908


(2) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Roy Molhoek  1891-1978


(3) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Edward J  1893-1962

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Molhoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Molhoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Molhoek

Kornelis molhoek
1843-< 1882
Dina de Bree
1850-????

John Molhoek
1866-1955



Onbekend

Walter
1889-1908
Walter
(1) 

??
????-

Roy Molhoek
1891-1978
(2) 

??
????-

Edward J
1893-1962

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 9. Februar 2020
      Johannis OnbekendGeslacht: ManGeboorte: 12 aug 1866 - Wolphaartsdijk, Goes, Zeeland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Catherine Kitty (geboren Harris) - 2 dec 1888 - Schoolcraft, Kalamazoo County, Michigan, United StatesOverlijden: 31 okt 1955 - Kalamazoo, Kalamazoo County, Michigan, United StatesBegrafenis: Na 31 okt 1955 - Kalamazoo Township, Kalamazoo County, Michigan, United StatesVader: Kornelis OnbekendMoeder: Willemina (geboren Geelhoed)Echtgenotes: Almada Mary (geboren Short), Catherine Kitty (geboren Harris)Kinderen: Walter Onbekend, Roy Molhoek (geboren Blake), Edward J OnbekendBroers/zusters: Edward Arij Molhoek, Levenloos Onbekend
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      John Molhoek<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 12 aug 1866 - Goes, Zeeland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Catherine "Kittie" Harris - 2 dec 1888 - Schoolcroft, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Almeda Mary Short - 1 jan 1913 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan<br>Immigratie: 1871&;lt;br>Immigratie: 1872<br>Woonplaats: 1894 - Richland, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Woonplaats: 1920 - Kalamazoo Ward 4, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Woonplaats: 1930 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Woonplaats: 1935 - Rural, Kalamazoo, Michigan<br>Woonplaats: 1940 - Aetna Township, Missaukee, Michigan, United States<br>Overlijden: 31 okt 1955 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Begrafenis: 2 nov 1955 - Westwood, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Ouders: Cornelis Molhoek, Willemina Molhoek (geboren Geelhoed)<br>Echtgenote(n/s): Catherine "Kittie" Molhoek (geboren Harris), Almeda Mary Molhoek (geboren Short)<br>Kinderen: Roy Moluke, Edgar Edward Molhoek, Walter Moluke<br>Broers/zusters: Edward Molhoek, levenloos molhoek
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1866 war um die 16,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
      • 24. Juli » Nachdem Tennessee den 13. und 14. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika ratifiziert und in seiner eigenen Verfassung 1865 die Sklaverei abgeschafft hat, tritt es im Rahmen der Reconstruction als erster Staat der Konföderation nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wieder der Union bei.
      • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
      • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1955 lag zwischen -1,7 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (80%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
      • 7. April » Anthony Eden übernimmt als Nachfolger des aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Churchill das Amt des britischen Premierministers.
      • 5. Mai » Am 46th Street Theatre in New York City wird das Musical Damn Yankees von Richard Adler und Jerry Ross uraufgeführt.
      • 9. Juli » Der Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell veröffentlicht in London das von ihm und weiteren zehn Wissenschaftlern unterzeichnete Russell-Einstein-Manifest, das sich mit den Folgen eines Einsatzes von Kernwaffen beschäftigt.
      • 4. Oktober » Der Citroën DS 19 erscheint, der sich durch seine stromlinienförmige Karosserie und einer Hydropneumatik in der Federung von Autos der Konkurrenten unterscheidet.
      • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.
    • Die Temperatur am 2. November 1955 lag zwischen -3.9 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 1. April » In Felsberg-Berus nimmt der französischsprachige Privatsender Europe1 den Sendebetrieb auf. Der Sender Felsberg-Berus verdankt seine Existenz dem Sonderstatut des Saarlandes in den 1950er-Jahren.
      • 14. Mai » Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten führt die Operation Wigwam durch, unterseeische Atombombentests im Pazifik rund 900km südwestlich von San Diego.
      • 14. August » Die Uraufführung der Oper Irische Legende von Werner Egk nach William Butler Yeats findet im Festspielhaus in Salzburg statt.
      • 27. August » Die gebundene Erstauflage des Buches The Guinness Book of Records liegt vor.
      • 12. Oktober » In Paris wird die Internationale Organisation für das gesetzliche Messwesen gegründet.
      • 23. Oktober » In Oberösterreich finden die ersten Landtagswahlen nach dem Abzug der Alliierten aus Österreich statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Molhoek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molhoek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molhoek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molhoek (unter)sucht.

    Die Zwanenburg stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Zwanenburg, "Zwanenburg stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zwanenburg-stamboom/I502090.php : abgerufen 9. Juni 2024), "John Molhoek (1866-1955)".