Zijper families » Johannes Petrus Bakker (1883-????)

Persönliche Daten Johannes Petrus Bakker 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Johannes Petrus Bakker

Er ist verheiratet mit Cornelia Brigitta Scholten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1913 in Oude Niedorp, Noord-Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt. Sie waren 30 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Petrus Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Petrus Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Petrus Bakker

Jan Bakker
1812-1867
Jan Bakker
1848-1930

Johannes Petrus Bakker
1883-????

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johannes Petrus Bakker, WIE31964510
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Petrus Bakker
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Harenkarspel
    partnernaam=Cornelia Brigetta Scholten
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=25
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Haarlemmermeer
    hoofdpersoonvader=Jan Bakker
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Trijntje Stam
    partnervader=Petrus Daniel Mathias Scholten
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Petronella Balvert
    trdatum=15-05-1913
    trplaats=Oude Niedorp
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Johannes Petrus Bakker
    aktedatum=15-05-1913
    akteplaats=Oude Niedorp
    archief=358.95
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21913
    aktenummer=9
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=15-05-1913
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Oude Niedorp, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Oude Niedorp, 1913
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Huwelijk Cornelis Theodorus Bakker, WIE111262902
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Theodorus Bakker
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Harenkarspel
    partnernaam=Johanna Catharina van Langen
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=21
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Heerhugowaard
    hoofdpersoonvader=Johannes Petrus Bakker
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Brigitta Scholten
    partnervader=Gerrit van Langen
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Jansje Oudhuis
    trdatum=22-04-1942
    trplaats=Heerhugowaard
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Cornelis Theodorus Bakker
    aktedatum=22-04-1942
    akteplaats=Heerhugowaard
    archief=358.52
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21942
    aktenummer=13
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=22-04-1942
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Heerhugowaard, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Heerhugowaard, 1942
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1883 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1913 lag zwischen 8,3 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
    • 18. März » GeorgI., König von Griechenland, wird von dem Revolutionär Alexander Schinas in Saloniki ermordet. Nachfolger wird sein Sohn Konstantin.
    • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
    • 23. September » Roland Garros überquert als Erster in einem Flugzeug das Mittelmeer auf einer Route, die ihn in weniger als acht Stunden vom südfranzösischen Fréjus zum tunesischen Bizerta führt.
    • 29. September » Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I90182.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Petrus Bakker (1883-????)".