Zijper families » Maarten 't Hart (± 1844-1905)

Persönliche Daten Maarten 't Hart 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Maarten 't Hart

Er ist verheiratet mit Neeltje Zeelenberg.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1871 in 's-Gravenzande, Zuid-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Leendert 't Hart  1872-????
  2. Klasina 't Hart  1873-????
  3. Lidewij 't Hart  1875-> 1937
  4. Johanna Maria 't Hart  1876-???? 
  5. Jan Hendrik 't Hart  1877-????
  6. Nicolaas 't Hart  1879-????
  7. Johannes 't Hart  1881-????
  8. 't Hart  1883
  9. Hendrik 't Hart  1886-1935 
  10. Helena 't Hart  1888-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maarten 't Hart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maarten 't Hart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maarten 't Hart


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Rens Waiboer, WIE31834920
    [[
    hoofdpersoonnaam=Rens Waiboer
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Wieringerwaard
    partnernaam=Johanna Maria 't Hart
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=24
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Anna Paulowna
    hoofdpersoonvader=Pieter Waiboer
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Guurtje Pronk
    partnervader=Maarten 't Hart
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Neeltje Zeelenberg
    trdatum=26-10-1900
    trplaats=Anna Paulowna
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Rens Waiboer
    aktedatum=26-10-1900
    akteplaats=Anna Paulowna
    archief=358.10
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21900
    aktenummer=27
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=26-10-1900
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Anna Paulowna, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Anna Paulowna, 1900
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Overlijden Hendrik 't Hart, WIE32140606
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrik 't Hart
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=49
    hoofdpersoongebplaats=Anna Paulowna
    hoofdpersoonovldatum=21-03-1935
    hoofdpersoonovlplaats=Zijpe
    partner=Grietje Wagenaar
    hoofdpersoonvader=Maarten 't Hart
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Zeelenberg
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21-03-1935
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=15
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=21-03-1935
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1871 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1905 lag zwischen 7,9 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Papst Pius X. erneuert den Christusorden, den höchsten Verdienstorden des Heiligen Stuhls.
    • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
    • 17. März » Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein die erste von vier bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen.
    • 31. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika endet mit dem Tod Hunderter Afrikaner.
    • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
    • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen 't Hart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen 't Hart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über 't Hart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen 't Hart (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I84357.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maarten 't Hart (± 1844-1905)".