Zijper families » Trijntje Russelman (1878-1953)

Persönliche Daten Trijntje Russelman 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Trijntje Russelman

Sie ist verheiratet mit Simon Kuijt.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1900 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland. Sie waren 22 Jahre alt bzw. 29 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Jan Kuijt  1901-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Russelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Russelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Russelman

Jannetje Reus
1810-1846

Trijntje Russelman
1878-1953

1900

Simon Kuijt
1871-1950


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jan Kuijt, WIE36670132
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Kuijt
    hoofdpersoonberoep=elektriciën
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    partnernaam=Hillegonda Aafje Wilhelmina Roos
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Zaandam
    hoofdpersoonvader=Simon Kuijt
    hoofdpersoonvaderberoep=Winkelier
    hoofdpersoonmoeder=Trijntje Russelman
    partnervader=Jan Roos
    partnervaderberoep=Boter- en Kaashandelaar
    partnermoeder=Maartje Mooij
    trdatum=18-09-1929
    trplaats=Zaandam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=18-09-1929
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=200
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=18-09-1929
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  2. Huwelijk Simon Kuijt, WIE31961120
    [[
    hoofdpersoonnaam=Simon Kuijt
    hoofdpersoonberoep=houtwerker
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    partnernaam=Trijntje Russelman
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Zaandam
    hoofdpersoonvader=Jan Kuijt
    hoofdpersoonvaderberoep=sluispachter
    hoofdpersoonmoeder=Sijtje Bosschieter
    partnervader=Hendrik Russelman
    partnermoeder=Trijntje Bakker
    trdatum=04-02-1900
    trplaats=Zaandam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=04-02-1900
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=7
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=04-02-1900
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1900 war um die 1,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
    • 20. April » Der Polarforscher Gunnerius Ingvald Isachsen entdeckt eine unbekannte Insel im Polarmeer. Die Amund Ringnes Island erhält ihren Namen nach dem Brauereibesitzer, der diese norwegische Expedition, die unter der Leitung Otto Sverdrups steht, finanziert hat.
    • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
  • Die Temperatur am 18. November 1953 lag zwischen 3,7 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Sogenannte Ärzteverschwörung: In einem Artikel der Prawda werden einige der angesehensten und bekanntesten Ärzte der Sowjetunion (viele davon Juden) beschuldigt, an einer angeblichen Verschwörung zur Ermordung der obersten sowjetischen Politik- und Militärführung beteiligt zu sein.
    • 25. Februar » Das Musical Wonderful Town von Leonard Bernstein wird in New York uraufgeführt.
    • 6. März » Georgi Malenkow tritt nach dem Tod Josef Stalins dessen Nachfolge als Generalsekretär der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrats der Sowjetunion an, wird jedoch bald von Nikita Chruschtschow abgelöst.
    • 22. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi kehrt nach dem Sturz von Premierminister Mossadegh in den Iran zurück.
    • 14. September » Der Sexualforscher Alfred Charles Kinsey löst mit dem zweiten Kinsey-Report Das sexuelle Verhalten der Frau einen Sturm der moralischen Entrüstung aus.
    • 20. Oktober » Die „bairische Komödie“ Astutuli von Carl Orff wird an den Münchner Kammerspielen in einer Inszenierung von Hans Schweikart uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Russelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Russelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Russelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Russelman (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I84154.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Trijntje Russelman (1878-1953)".