Zijper families » Pieter Koorn (1852-1929)

Persönliche Daten Pieter Koorn 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Pieter Koorn

Er ist verheiratet mit Trijntje Russelman.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1878 in Wieringen, Noord-Holland, Nederland. Sie waren 26 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Cornelis Koorn  1880-1956
  2. Maartje Koorn  1883-1915

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Koorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Koorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Koorn

Jan Koorn
± 1817-1883

Pieter Koorn
1852-1929

1878
Maartje Koorn
1883-1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Cornelis Mulder, WIE31856702
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Mulder
    hoofdpersoonberoep=landman
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Wieringen
    partnernaam=Maartje Koorn
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Wieringen
    hoofdpersoonvader=Pieter Mulder
    hoofdpersoonvaderberoep=landman
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth de Haan
    partnervader=Pieter Koorn
    partnervaderberoep=landman
    partnermoeder=Trijntje Russelman
    trdatum=08-05-1908
    trplaats=Wieringen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=08-05-1908
    akteplaats=Wieringen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=12
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=08-05-1908
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  2. Huwelijk Pieter Koorn, WIE31852078
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Koorn
    hoofdpersoonberoep=landman
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Wieringen
    partnernaam=Trijntje Russelman
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Wieringen
    hoofdpersoonvader=Jan Koorn
    hoofdpersoonvaderberoep=landman
    hoofdpersoonmoeder=Maartje Russelman
    partnervader=Cornelis Russelman
    partnermoeder=Antje de Geus
    trdatum=26-05-1878
    trplaats=Wieringen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26-05-1878
    akteplaats=Wieringen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=8
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=26-05-1878
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1878 war um die 13,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1929 lag zwischen 8,2 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
    • 23. August » Der erste österreichische Tonfilm, G'schichten aus der Steiermark, hergestellt mit dem Ottoton-System des Regisseurs Hans Otto Löwenstein, wird in Graz uraufgeführt.
    • 23. August » In Hebron beginnen Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung, bei denen insgesamt 67 Personen getötet werden.
    • 4. September » Die 35-tägige Weltfahrt des deutschen Luftschiffs LZ127 Graf Zeppelin endet in Friedrichshafen. Etwa 40.000 Menschen finden sich ein, um die Rückkehr mitzuerleben.
    • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.
    • 29. Oktober » Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, die zwei größten Kreditinstitute Deutschlands, fusionieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koorn (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I84054.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pieter Koorn (1852-1929)".