Zijper families » Adriana Elisabeth Janssen (1884-????)

Persönliche Daten Adriana Elisabeth Janssen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Adriana Elisabeth Janssen

Sie ist verheiratet mit Jan Tamis.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1914 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland, sie war 30 Jahre alt. Sie waren 30 Jahre alt bzw. 35 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Adriaan Tamis  1909-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Elisabeth Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Elisabeth Janssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Elisabeth Janssen

Mietje Goudswaard
± 1807-1844

Adriana Elisabeth Janssen
1884-????

1914

Jan Tamis
1878-1958


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jan Tamis, WIE31833685
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Tamis
    hoofdpersoonberoep=veldarbeider
    hoofdpersoonleeftijd=35
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Adriana Elisabeth Janssen
    partnerleeftijd=30
    partnergebplaats=Den Helder
    hoofdpersoonvader=Jan Tamis
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Sluijs
    partnervader=Maarten Janssen
    partnermoeder=Catharina Roosloot
    trdatum=19-02-1914
    trplaats=Den Helder
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19-02-1914
    akteplaats=Den Helder
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=19
    opmerking=Weduwnaar van Maartje Louwe.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=19-02-1914
    ]]
    Weduwnaar van Maartje Louwe.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  2. Huwelijk Adriaan Tamis, WIE36646731
    [[
    hoofdpersoonnaam=Adriaan Tamis
    hoofdpersoonberoep=tuinman
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Gretchen Frieda Wardenburg
    partnerberoep=dienstbode
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Apen (Duitsland)
    hoofdpersoonvader=Jan Tamis
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonmoeder=Adriana Elisabeth Janssen
    partnervader=Wilhelm Wardenburg
    partnervaderberoep=landarbeider
    partnermoeder=Lükemina Kruse
    trdatum=12-02-1932
    trplaats=Bergen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=12-02-1932
    akteplaats=Bergen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=5
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=12-02-1932
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1884 war um die 8,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1914 lag zwischen 0.6 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Die Kreuzzeitung erkennt einen unausweichlichen Zweifrontenkrieg als Tatsache im Voraus und veröffentlicht einen Appell, einen solchen Konflikt nicht fahrlässig herbeizuführen.
    • 14. Juni » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hisst zum ersten Mal die offizielle Olympiafahne mit den fünf Ringen beim 16. Olympischen Kongress.
    • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
    • 2. November » Russland erklärt dem Osmanischen Reich, das auf Seite der Mittelmächte steht, den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I83292.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Adriana Elisabeth Janssen (1884-????)".