Zijper families » Hendricus Wilhelmus van Workum (1824-1900)

Persönliche Daten Hendricus Wilhelmus van Workum 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Hendricus Wilhelmus van Workum

Er ist verheiratet mit Mietje Malchus.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1861 in Arnhem, Gelderland, Nederland. Sie waren 37 Jahre alt bzw. 32 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Wilhelmus van Workum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus Wilhelmus van Workum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Wilhelmus van Workum


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Hendricus Wilhelmus van Workum, WIE4495520
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendricus Wilhelmus van Workum
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoonleeftijd=37
    partnernaam=Mietje Malchus
    partnerberoep=koffijhuishoudster
    partnerleeftijd=32
    hoofdpersoonvader=Jan van Workum
    hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Willemse
    partnervader=Johannes Malchus
    partnervaderberoep=koffijhuishouder
    partnermoeder=Betje Horio
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=19-06-1861
    trplaats=Arnhem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19-06-1861
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=160
    aktenummer=100
    opmerking=weduwe van Jacobus Mathias van Heek
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Arnhem
    ]]
    weduwe van Jacobus Mathias van Heek
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Huwelijk Johannes Christianus van Workum, WIE4629624
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Christianus van Workum
    hoofdpersoonberoep=aannemer
    hoofdpersoonleeftijd=30
    partnernaam=Hermina Christina Kleijn
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=27
    hoofdpersoonvader=Hendricus Wilhelmus van Workum
    hoofdpersoonvaderberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonmoeder=Mietje Malchus
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Hendricus Johannes Kleijn
    partnervaderberoep=zonder beroep
    partnermoeder=Maria Hendrica Westerman
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=15-11-1893
    trplaats=Arnhem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15-11-1893
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=178
    aktenummer=358
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Arnhem
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1861 war um die 17,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
    • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
    • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
    • 6. November » Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1900 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
    • 3. August » Harvey Samuel Firestone gründet in Akron die Reifenfirma Firestone Tire & Rubber Company.
    • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
    • 30. Oktober » Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester im Musikverein ihr Eröffnungskonzert unter der Leitung von Ferdinand Löwe.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Workum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Workum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Workum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Workum (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I81668.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hendricus Wilhelmus van Workum (1824-1900)".