Zijper families » Neeltje Krans (1861-1942)

Persönliche Daten Neeltje Krans 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Neeltje Krans

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter Burger.

Sie haben geheiratet am 10. April 1880 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Grietje Burger  1881-1974 
  2. Aaltje Burger  1882-1961 
  3. Pieter Burger  1884-1884
  4. Pieter Burger  1884-1884
  5. Arie Burger  1888-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Dirk Kouwenberg.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1895 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland, sie war 34 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Krans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Krans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Krans

Neeltje Krans
1861-1942

(1) 1880

Pieter Burger
1848-1892

Aaltje Burger
1882-1961
Pieter Burger
1884-1884
Pieter Burger
1884-1884
Arie Burger
1888-????
(2) 1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Dirk Brommer, WIE36780220
    [[
    hoofdpersoonnaam=Dirk Brommer
    hoofdpersoonberoep=dijkwerker
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Petten
    partnernaam=Neeltje Kouwenberg
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonvader=Simon Brommer
    hoofdpersoonvaderberoep=Watermolenaar
    hoofdpersoonmoeder=Maartje Schrijver
    partnervader=Dirk Kouwenberg
    partnermoeder=Neeltje Krans
    trdatum=29-04-1923
    trplaats=Petten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29-04-1923
    akteplaats=Petten
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=2
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Overlijden Neeltje Krans, WIE50355405
    [[
    hoofdpersoonnaam=Neeltje Krans
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=81
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonovldatum=09-08-1942
    hoofdpersoonovlplaats=Alkmaar
    hoofdpersoonvader=Arie Krans
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Zwaan
    partner1=Dirk Kouwenberg
    partner1geslacht=Man
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=11-08-1942
    akteplaats=Alkmaar
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=419
    opmerking=Eerder weduwe van Pieter Burger.
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]
    Eerder weduwe van Pieter Burger.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  3. Huwelijk Pieter Burger, WIE32006771
    hoofdpersoonnaam=Pieter Burger
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=32
    hoofdpersoongebplaats=Callantsoog
    partnernaam=Neeltje Krans
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonvader=Pieter Burger
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Oom
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Arie Krans
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Grietje Zwaan
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=zaterdag 10 april 1880
    trplaats=Zijpe
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10 april 1880
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=4
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1861 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird.
    • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
    • 3. Juni » Im Gefecht bei Philippi, einem der ersten Gefechte des Amerikanischen Bürgerkriegs im westlichen Virginia, besiegen die Unionstruppen unter General McClellan die Konföderierten. Eine der Folgen der Schlacht ist die Trennung West Virginias vom sezessionistischen Virginia.
    • 6. August » Lagos wird von Großbritannien annektiert und damit zu einer britischen Kronkolonie.
    • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
    • 8. Dezember » Alexandru Ioan Cuza proklamiert die Bildung des Staates Rumänien aus den Donaufürstentümern Moldau und Walachei. Das Land befindet sich jedoch immer noch unter nomineller Oberhoheit des Osmanischen Reiches.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1895 war um die 8,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
    • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. August 1942 lag zwischen 11,8 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In den USA wird Glenn Miller ein vergoldetes Exemplar seiner 1941 bei RCA Victor erschienenen und bis dahin rund 1,2 Millionen Mal verkauften Schallplatte Chattanooga Choo Choo überreicht.
    • 30. April » Der Leiter des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes, Oswald Pohl, formuliert in einem Befehl das Prinzip der „Vernichtung durch Arbeit“. Der Befehl führt zu einer gewaltigen Expansion von Nebenlagern, verschlechtert die Lebensbedingungen der KZ-Häftlinge noch weiter und erhöht ihre Sterberate.
    • 5. Mai » In der Schlacht um Cholm an der deutsch-sowjetischen Front führt die Wehrmacht einen erfolgreichen Entsatzangriff durch und stellt 105 Tage nach deren Einkesselung wieder die Verbindung zu den deutschen Truppen in der Stadt her.
    • 22. Juli » Der erste Eisenbahnwagon mit Häftlingen aus dem Warschauer Ghetto trifft im Zuge der Aktion Reinhardt, der systematischen Ermordung der polnischen Juden, im Vernichtungslager Treblinka ein.
    • 8. August » Walt Disneys fünfter abendfüllender Trickfilm Bambi, dessen Produktion fast fünf Jahre gedauert hat, hat Weltpremiere in London. Die US-Premiere folgt erst am 13. August in New York.
    • 1. September » Die Aussiedlung der Marktgemeinde Neweklau und 71 umliegender Dörfer zur Schaffung des SS-Truppenübungsplatzes Beneschau beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Krans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krans (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I79691.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Neeltje Krans (1861-1942)".