Zijper families » Gerarda Henrietta Schenk (± 1825-1893)

Persönliche Daten Gerarda Henrietta Schenk 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerarda Henrietta Schenk

Sie ist verheiratet mit Johannes Adrianus Post.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 6. November 1845 in Rijswijk, Illinois, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Arie Post  1846-???? 
  2. Maria Jacoba Post  ± 1861-1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerarda Henrietta Schenk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerarda Henrietta Schenk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerarda Henrietta Schenk

Gerarda Henrietta Schenk
± 1825-1893

1845
Arie Post
1846-????
Maria Jacoba Post
± 1861-1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Gerarda Henrietta Schenk, WIE84977254
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerarda Henrietta Schenk
    hoofdpersoongebplaats=Rijswijk
    hoofdpersoonovldatum=15-04-1893
    hoofdpersoonovlplaats=Delft
    partner=Johannes Adrianus Post
    hoofdpersoonvader=Vincent Schenk
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Gleijn
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1893
    akteplaats=Delft
    archief=0015
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Delft
    Registratienummer=00609
    aktenummer=214
    opmerking=wonende te Rotterdam
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Delft
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Boek=Delft, Register van overlijdensakten, 1893
    ]]
    wonende te Rotterdam
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  2. Huwelijk Jan Roest, WIE63550397
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Roest
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Delft
    partnernaam=Maria Jacoba Post
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Nootdorp
    hoofdpersoonvader=Arij Roest
    hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Ras
    partnervader=Johannes Adrianus Post
    partnermoeder=Gerarda Henrietta Schenk
    trdatum=02-03-1881
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=02-03-1881
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1881B
    aktenummer=1881.196
    pagina=b004v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Huwelijk Arie Post, WIE24361859
    hoofdpersoonnaam=Arie Post
    partnernaam=Willemina Korevaar
    hoofdpersoonvader=Johannes Adrianus Post
    hoofdpersoonmoeder=Gerarda Henriëtta Schenk
    partnervader=Wouter Korevaar
    partnermoeder=Lena Treurniet
    trdatum=donderdag 12 augustus 1875
    trplaats=Zoetermeer
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=12 augustus 1875
    akteplaats=Zoetermeer
    archief=Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=9
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1845 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
    • 17. März » Der Brite Stephen Perry erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Gummiband.
    • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
    • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
    • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
    • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
  • Die Temperatur am 15. April 1893 war um die 7,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
    • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
    • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schenk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schenk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schenk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schenk (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I79522.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerarda Henrietta Schenk (± 1825-1893)".