Zijper families » Klaas Korver (± 1874-1944)

Persönliche Daten Klaas Korver 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Klaas Korver

Er ist verheiratet mit Neeltje Rol.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 19. April 1896 in Uitgeest, Noord-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Dirk Korver  1897-????
  2. Dirk Korver  ± 1898-????
  3. Maartje Korver  1898-1987
  4. Kaatje Korver  1909-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Korver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Korver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Korver

Klaas Korver
± 1874-1944

1896

Neeltje Rol
1873-1944

Dirk Korver
1897-????
Dirk Korver
± 1898-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Neeltje Rol, WIE32172298
    [[
    hoofdpersoonnaam=Neeltje Rol
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=70
    hoofdpersoongebplaats=Graft
    hoofdpersoonovldatum=10-02-1944
    hoofdpersoonovlplaats=Zijpe
    partner=Klaas Korver
    hoofdpersoonvader=Jan Rol
    hoofdpersoonmoeder=Maartje Altman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=10-02-1944
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=4
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  2. Huwelijk Dirk Korver, WIE36656951
    [[
    hoofdpersoonnaam=Dirk Korver
    hoofdpersoonberoep=kooiker
    hoofdpersoonleeftijd=34
    hoofdpersoongebplaats=Uitgeest
    partnernaam=Maartje Krijgsman
    partnerleeftijd=31
    partnergebplaats=Wormerveer
    hoofdpersoonvader=Klaas Korver
    hoofdpersoonvaderberoep=kooiker
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Rol
    partnervader=Gerrit Krijgsman
    partnervaderberoep=Timmerman
    partnermoeder=Geertje Max
    trdatum=02-04-1932
    trplaats=Krommenie
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=02-04-1932
    akteplaats=Krommenie
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=11
    opmerking=Weduwe van Willem Swart.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]
    Weduwe van Willem Swart.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Overlijden Klaas Korver, WIE32174196
    [[
    hoofdpersoonnaam=Klaas Korver
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=70
    hoofdpersoongebplaats=Uitgeest
    hoofdpersoonovldatum=15-10-1944
    hoofdpersoonovlplaats=Zijpe
    hoofdpersoonvader=Dirk Korver
    hoofdpersoonmoeder=Kaatje Bak
    partner1=Neeltje Rol
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=16-10-1944
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=46
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1896 war um die 9,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1944 lag zwischen 5,8 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Während der Schlacht um die Marshallinseln gelingt es den amerikanischen Streitkräften, auf dem Atoll Kwajalein zu landen und es in der Folge zu einer wichtigen Einsatz- und Nachschubbasis im Pazifikkrieg auszubauen.
    • 3. Februar » US-amerikanische Truppen siegen im Pazifikkrieg am Ende der Schlacht um Kwajalein. Mit dem Atoll der Marshallinseln wird erstmals in diesem Krieg eine Insel innerhalb des japanischen Hoheitsgebietes von Soldaten der Vereinigten Staaten eingenommen.
    • 8. März » Durch den Führer-Befehl Nr. 11 erklärt Adolf Hitler 29 Städte entlang der Ostfront zu „Festen Plätzen“, die im Zweiten Weltkrieg besonders hartnäckig verteidigt werden sollen, auch wenn daraus eine Einschließung resultiert.
    • 10. April » Rudolf Vrba und Alfréd Wetzler gelingt die Flucht aus dem KZ Auschwitz-Birkenau. Sie verfassen später den Vrba-Wetzler-Bericht, in dem sie die Massenmorde in den Lagern für die Alliierten detailliert schildern.
    • 5. August » Warschauer Aufständische befreien 348 jüdische Zwangsarbeiter aus einem Arbeitslager.
    • 18. Dezember » Die französische Tageszeitung Le Monde erscheint mit ihrer Erstausgabe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Korver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korver (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I79228.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Klaas Korver (± 1874-1944)".