Zijper families » Klaasje Heneweer (± 1862-1945)

Persönliche Daten Klaasje Heneweer 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Klaasje Heneweer

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Schoorl.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Geertje van Schoorl  ± 1887-????
  2. Maartje van Schoorl  ± 1891-1952
  3. Willempje van Schoorl  ± 1900- 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaasje Heneweer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaasje Heneweer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaasje Heneweer

Klaasje Heneweer
± 1862-1945



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Gerrit van der Oord, WIE31995603
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerrit van der Oord
    hoofdpersoonberoep=groenteschipper
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Harenkarspel
    partnernaam=Geertje van Schoorl
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Zuid-Scharwoude
    hoofdpersoonvader=Lourens van der Oord
    hoofdpersoonmoeder=Guurtje van der Oord
    partnervader=Cornelis van Schoorl
    partnervaderberoep=groenteschipper
    partnermoeder=Klaasje Heneweer
    trdatum=26-05-1910
    trplaats=Broek op Langedijk
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26-05-1910
    akteplaats=Broek op Langedijk
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=7
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Huwelijk Hendrik Schot, WIE36648430
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Schot
    hoofdpersoonberoep=Schipper
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Alkmaar
    partnernaam=Willempje van Schoorl
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Broek op Langedijk
    hoofdpersoonvader=Cornelis Schot
    hoofdpersoonvaderberoep=sluiswachter
    hoofdpersoonmoeder=Geesje Kisjes
    partnervader=Cornelis van Schoorl
    partnervaderberoep=Schipper
    partnermoeder=Klaasje Heneweer
    trdatum=20-03-1924
    trplaats=Broek op Langedijk
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-03-1924
    akteplaats=Broek op Langedijk
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=7
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  3. Overlijden Klaasje Heneweer, WIE67922397
    [[
    hoofdpersoonnaam=Klaasje Heneweer
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=83
    hoofdpersoongebplaats=Zuid-Scharwoude
    hoofdpersoonovldatum=08-12-1945
    hoofdpersoonovlplaats=Langedijk
    partner=Cornelis van Schoorl
    partnergeslacht=Man
    hoofdpersoonvader=Cornelis Heneweer
    hoofdpersoonmoeder=Maartje Steeman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=10-12-1945
    akteplaats=Langedijk
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=128
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1945 lag zwischen -9.8 °C und -3.9 °C und war durchschnittlich -6.8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Die United States Army Air Forces fliegen in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs den letzten und größten Luftangriff auf Prag, bei dem 235 Menschen ums Leben kommen.
    • 10. April » Der letzte Transportzug mit über 2000 Häftlingen verlässt das kurz vor der Befreiung stehende KZ Bergen-Belsen in Richtung KZ Theresienstadt zu deren Vernichtung. Der so genannte „Verlorene Zug“ irrt tagelang durch Deutschland, bis er am 23. April bei Tröbitz von sowjetischen Truppen befreit wird.
    • 23. April » Der seit dem 10. April durch Deutschland irrende „Verlorene Zug“, ein Häftlingstransport vom KZ Bergen-Belsen nach Theresienstadt, wird in Tröbitz von der Roten Armee befreit.
    • 11. Mai » Die deutsche Besatzung der Festung Saint-Nazaire ergibt sich den Alliierten erst drei Tage nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 8. Mai 1945.
    • 11. Juli » In Berlin tritt die Alliierte Kommandantur zum ersten Mal zusammen. Sie übt die Kontrolle in der von den Siegermächten in vier Sektoren eingeteilten Stadt aus.
    • 23. Dezember » Die Enzyklika Orientales omnes ecclesias von Papst Pius XII. befasst sich – aus Anlass der Vereinigung mit der ruthenischen Kirche 350 Jahre zuvor – mit den Entwicklungen in den Ostkirchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heneweer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heneweer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heneweer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heneweer (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I74779.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Klaasje Heneweer (± 1862-1945)".