Zijper families » Jan Lof (± 1856-????)

Persönliche Daten Jan Lof 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jan Lof

(1) Er ist verheiratet mit Lijsje van Vuure.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1880 in Broek in Waterland, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Aaltje Westerneng.

Sie haben geheiratet am 20. April 1910 in Broek in Waterland, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Lof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Lof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Lof

Klaas Lof
± 1780-1852
Annetje Knip
± 1783-1854
Dirk Lof
± 1819-1891
Neeltje Swart
± 1829-1912

Jan Lof
± 1856-????

(1) 1880

Lijsje van Vuure
± 1859-????

(2) 1910

Aaltje Westerneng
± 1876-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jan Lof, WIE32005240
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Lof
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=54
    hoofdpersoongebplaats=Broek in Waterland
    partnernaam=Aaltje Westerneng
    partnerleeftijd=34
    partnergebplaats=Ransdorp
    hoofdpersoonvader=Dirk Lof
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Swart
    partnervader=Cornelis Westerneng
    partnermoeder=Pietertje Swartsenberg
    trdatum=20-04-1910
    trplaats=Broek in Waterland
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-04-1910
    akteplaats=Broek in Waterland
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=3
    opmerking=Weduwnaar van Lijsje van Vuure.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    Weduwnaar van Lijsje van Vuure.
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Huwelijk Jan Lof, WIE32002989
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Lof
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Broek in Waterland
    partnernaam=Lijsje van Vuure
    partnerberoep=dienstbode
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Broek in Waterland
    hoofdpersoonvader=Dirk Lof
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Swart
    partnervader=Sent van Vuure
    partnervaderberoep=slachter
    partnermoeder=Trijntje Schaap
    trdatum=13-05-1880
    trplaats=Broek in Waterland
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13-05-1880
    akteplaats=Broek in Waterland
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=12
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1910 lag zwischen 5,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
    • 1. Februar » August Euler erhält die erste amtlich vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung mit dem Flugzeugführerpatent „Deutschland Nr. 1“.
    • 10. Februar » Durch einen Sieg in der 10. und letzten Partie der Schachweltmeisterschaft 1910 zum ausgleichenden Stand von 5–5 verteidigt der Deutsche Emanuel Lasker den Weltmeistertitel im Schach erfolgreich gegen den österreichischen Herausforderer Carl Schlechter.
    • 1. April » Das Institut für Vogelforschung wird als Vogelwarte Helgoland innerhalb der Preußischen Biologischen Anstalt auf Helgoland gegründet. Sein Aufgabenschwerpunkt ist die Erforschung des Vogelzugs auf der Insel.
    • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
    • 14. Oktober » Der britische Flieger Claude Grahame-White landet mit seinem FarmanIII-Doppeldecker auf der Executive Avenue (heute Pennsylvania Avenue) in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses. Der Pilot wird festgenommen, die Presse berichtet über die Flugsensation.

Über den Familiennamen Lof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lof (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I73921.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jan Lof (± 1856-????)".