Zijper families » Geertruida Meijer (1879-????)

Persönliche Daten Geertruida Meijer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
    (Geertje, Geertruida)
  • Alternative Namen: Geertruida Meijer, Geertje Meijer, Geertruida Meijer, Geertruida Meijer, Geertruida Meijer, Geertruida Meijer, Geertje Meijer, Geertruida Meijer
  • Sie ist geboren am 3. März 1879 in Heiloo, Noord-Holland, Nederland.
  • Ein Kind von Arie Meijer und Trijntje Vijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2018.

Familie von Geertruida Meijer

Sie ist verheiratet mit Teunis Kooijman.Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 17. April 1901 in Heiloo, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Adriaan Kooijman  ± 1903-1925
  2. Hendrikus Kooijman  1905-1905
  3. Hendrikus Kooijman  1911-1911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Meijer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Hendrikus Kooijman, WIE27789033
    hoofdpersoonnaam=Hendrikus Kooijman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=14 dgn.
    hoofdpersoongebplaats=Velsen
    hoofdpersoonovldatum=04-09-1911
    hoofdpersoonovlplaats=Velsen
    hoofdpersoonvader=Teunis Kooijman
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Meijer
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=05-09-1911
    akteplaats=Velsen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=231
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Gerardus Meinardus Bos, WIE36664476
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Meinardus Bos
    hoofdpersoonberoep=Koopman
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Hoogwoud
    partnernaam=Catharina Margaretha Kooijman
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Heerhugowaard
    hoofdpersoonvader=Pieter Bos
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Buijsman
    partnervader=Teunis Kooijman
    partnermoeder=Geertje Meijer
    trdatum=31-05-1928
    trplaats=Spanbroek
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=31-05-1928
    akteplaats=Spanbroek
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=6
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Huwelijk Teunis Kooijman, WIE32015883
    hoofdpersoonnaam=Teunis Kooijman
    hoofdpersoonberoep=spoorwegbeambte
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Geertruida Meijer
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Heiloo
    hoofdpersoonvader=Hendrik Kooijman
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Mul
    partnervader=Arie Meijer
    partnermoeder=Trijntje Vijn
    trdatum=17-04-1901
    trplaats=Heiloo
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=17-04-1901
    akteplaats=Heiloo
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=6
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  4. Geboorte Hendrikus Kooijman, WIE56073296
    hoofdpersoonnaam=Hendrikus Kooijman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=22-08-1911
    hoofdpersoongebplaats=Velsen
    hoofdpersoonvader=Teunis Kooijman
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Meijer
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=22-08-1911
    akteplaats=Velsen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=441
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  5. Huwelijk Simon Adrianus Rinkel, WIE36653647
    hoofdpersoonnaam=Simon Adrianus Rinkel
    hoofdpersoonberoep=Schilder
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebplaats=Spanbroek
    partnernaam=Margaretha Catharina Kooijman
    partnerleeftijd=30
    partnergebplaats=Den Helder
    hoofdpersoonvader=Jan Rinkel
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Vlaar
    partnervader=Teunis Kooijman
    partnermoeder=Geertruida Meijer
    trdatum=25-08-1932
    trplaats=Heiloo
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-08-1932
    akteplaats=Heiloo
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=24
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  6. Overlijden Adriaan Kooijman, WIE36105053
    hoofdpersoonnaam=Adriaan Kooijman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Den Helder
    hoofdpersoonovldatum=27-09-1925
    hoofdpersoonovlplaats=Heiloo
    hoofdpersoonvader=Teunis Kooijman
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Meijer
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=28-09-1925
    akteplaats=Heiloo
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=37
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  7. Geboorte Hendrikus Kooijman, WIE56074117
    hoofdpersoonnaam=Hendrikus Kooijman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=25-12-1912
    hoofdpersoongebplaats=Velsen
    hoofdpersoonvader=Teunis Kooijman
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Meijer
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=27-12-1912
    akteplaats=Velsen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=638
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  8. Overlijden Hendrikus Kooijman, WIE32147969
    hoofdpersoonnaam=Hendrikus Kooijman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=1 maand
    hoofdpersoongebplaats=Heerhugowaard
    hoofdpersoonovldatum=19-08-1905
    hoofdpersoonovlplaats=Heerhugowaard
    hoofdpersoonvader=Teunis Kooijman
    hoofdpersoonmoeder=Geertje Meijer
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21-08-1905
    akteplaats=Heerhugowaard
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=40
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1879 war um die 3,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
    • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
    • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
    • 21. Dezember » Am Det Kongelige Teater in Kopenhagen wird das Drama Nora oder Ein Puppenheim von Henrik Ibsen uraufgeführt. Aus Rücksicht auf die zeitgenössische Sicht der Institution der Ehe bleibt Nora in dieser Aufführung am Ende bei ihrem Mann. Die erste Aufführung mit Ibsens originalem Schluss erfolgt erst 1880 in München.
  • Die Temperatur am 17. April 1901 lag zwischen 1,7 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
    • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I69970.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Geertruida Meijer (1879-????)".