Zijper families » Jannetje Breed (1870-1941)

Persönliche Daten Jannetje Breed 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Jannetje Breed

Sie ist verheiratet mit Abraham Hoogland.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 26. April 1890 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje Hoogland  ± 1891-????
  2. Aaltje Hoogland  ± 1892-1934
  3. Pieter Hoogland  ± 1893-???? 
  4. Elizabeth Hoogland  ± 1895-1898
  5. Willem Hoogland  ± 1898-1911
  6. Abraham Hoogland  ± 1900-1921
  7. Jacob Hoogland  1901- 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Breed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Breed

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Breed

Jan Breed
1800-1882
Pieter Delver
1798-1856
Aaltje Mulder
1807-1852
Willem Breed
1832-1897
Antje Delver
1830-1906

Jannetje Breed
1870-1941

1890
Antje Hoogland
± 1891-????
Aaltje Hoogland
± 1892-1934
Pieter Hoogland
± 1893-????
Elizabeth Hoogland
± 1895-1898
Willem Hoogland
± 1898-1911
Abraham Hoogland
± 1900-1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Klaas Swan, WIE32022598
    hoofdpersoonnaam=Klaas Swan
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=21
    hoofdpersoongebplaats=Warmenhuizen
    partnernaam=Aaltje Hoogland
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Warmenhuizen
    hoofdpersoonvader=Jacob Swan
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Francis
    partnervader=Abraham Hoogland
    partnermoeder=Jannetje Breed
    trdatum=27-02-1913
    trplaats=Zuid- en Noord-Schermer
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27-02-1913
    akteplaats=Zuid- en Noord-Schermer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Overlijden Willem Hoogland, WIE50273006
    hoofdpersoonnaam=Willem Hoogland
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=13
    hoofdpersoongebplaats=Harenkarspel
    hoofdpersoonovldatum=25-04-1911
    hoofdpersoonovlplaats=Harenkarspel
    hoofdpersoonvader=Abraham Hoogland
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Breed
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=26-04-1911
    akteplaats=Harenkarspel
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=18
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  3. Huwelijk Pieter Kreb, WIE32022616
    hoofdpersoonnaam=Pieter Kreb
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Zuid- en Noord-Schermer
    partnernaam=Antje Hoogland
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Warmenhuizen
    hoofdpersoonvader=Huibert Kreb
    hoofdpersoonmoeder=Teetje Kreb
    partnervader=Abraham Hoogland
    partnermoeder=Jannetje Breed
    trdatum=18-03-1915
    trplaats=Zuid- en Noord-Schermer
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=18-03-1915
    akteplaats=Zuid- en Noord-Schermer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  4. Overlijden Elizabeth Hoogland, WIE50272465
    hoofdpersoonnaam=Elizabeth Hoogland
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=3
    hoofdpersoongebplaats=Warmenhuizen
    hoofdpersoonovldatum=21-06-1898
    hoofdpersoonovlplaats=Harenkarspel
    hoofdpersoonvader=Abraham Hoogland
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Breed
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=22-06-1898
    akteplaats=Harenkarspel
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=14
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  5. Overlijden Abraham Hoogland, WIE50265648
    hoofdpersoonnaam=Abraham Hoogland
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=21
    hoofdpersoongebplaats=Haringkarspel
    hoofdpersoonovldatum=04-04-1921
    hoofdpersoonovlplaats=Zuid- en Noord-Schermer
    hoofdpersoonvader=Abraham Hoogland
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Breed
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=04-04-1921
    akteplaats=Zuid- en Noord-Schermer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=7
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  6. Huwelijk Jacob Hoogland, WIE36671618
    hoofdpersoonnaam=Jacob Hoogland
    hoofdpersoonberoep=veehouder
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Harenkarspel
    partnernaam=Maria Trijntje Dijkshoorn
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Wieringen
    hoofdpersoonvader=Abraham Hoogland
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Breed
    partnervader=Hermanus Dijkshoorn
    partnermoeder=Elisabeth Kuut
    trdatum=30-04-1929
    trplaats=Beemster
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30-04-1929
    akteplaats=Beemster
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=23
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1870 war um die -0.9 °C. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 32%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
    • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
    • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
    • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
  • Die Temperatur am 26. April 1890 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
  • Die Temperatur am 5. September 1941 lag zwischen 12,9 °C und 25,3 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » In Amsterdam wird ein Generalstreik gegen die Verschleppung von Juden in Konzentrationslager abgehalten. Am nächsten Tag erfolgt die blutige Niederschlagung durch die nationalsozialistischen Besatzungstruppen.
    • 4. April » Ohm Krüger, ein NS-Propagandafilm, wird im Berliner Ufa-Palast am Zoo uraufgeführt.
    • 5. Juli » Eine Schießerei am Rio Zarumilla, in dessen Region der Grenzverlauf unklar ist, löst den Peruanisch-Ecuadorianischen Krieg aus.
    • 12. Juli » Großbritannien und die Sowjetunion schließen ein Militärbündnis zum gemeinsamen Kampf gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich.
    • 26. September » Eine Woche nach der Eroberung Kiews durch die deutschen Truppen endet auch die Kesselschlacht von Kiew an der Ostfront. Die Ukraine befindet sich fast vollständig unter der Kontrolle des Deutschen Reichs.
    • 16. Dezember » Im Pazifikkrieg beginnt die japanische Invasion Borneos.
  • Die Temperatur am 9. September 1941 lag zwischen 8,8 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Für die Erfindung von Teflon erhält der US-Amerikaner Roy Plunkett das beantragte US-Patent.
    • 27. März » Zwei Tage nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt wird die Regierung von Prinzregent Paul gestürzt. Der neue Machthaber Dušan Simović annulliert den Beitritt zu den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs und lässt Prinz PeterII. für volljährig und damit regierungsfähig erklären.
    • 26. Juni » Vier Tage nach Beginn des Unternehmens Barbarossa beginnt die erste große Kesselschlacht des Zweiten Weltkriegs bei Bialystok und Minsk.
    • 8. September » Nach der Eroberung von Schlüsselburg durch die Wehrmacht beginnt im Zweiten Weltkrieg die Belagerung von Leningrad, die bis Januar 1944 andauern wird.
    • 16. September » Großbritannien und die UdSSR zwingen im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran Reza Schah Pahlavi zum Rücktritt und in die Verbannung, um einen militärischen Nachschubkorridor für die sowjetischen Truppen (Persischer Korridor) schaffen zu können.
    • 21. Dezember » Im Konzentrationslager Bogdanowka beginnt der Massenmord an den etwa 54.000 jüdischen Häftlingen durch rumänische Soldaten, ukrainische Polizisten und örtliche Volksdeutsche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breed

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breed.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breed.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breed (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I65834.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jannetje Breed (1870-1941)".