Zijper families » Grietje Klaas Delver (1816-1896)

Persönliche Daten Grietje Klaas Delver 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Grietje Klaas Delver

(1) Sie ist verheiratet mit Albert Noorden.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 16. März 1839 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter Noorden  1839-1897 
  2. Klaas Noorden  1842-1891
  3. Neeltje Noorden  ± 1844-1920
  4. Grietje Noorden  1845-1921 
  5. Antje Noorden  1848-????
  6. Antje Noorden  ± 1849-1917 
  7. Liefje Noorden  1850-1850
  8. Liefje Noorden  1853-1853
  9. Jacob Noorden  1854-1854
  10. Albert Noorden  1855-1932


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Sluis.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1885 in Barsingerhorn, Noord-Holland, Nederland, sie war 68 Jahre alt.

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Klaas Delver?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Grietje Klaas Delver

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Delver

Jan Delver
± 1758-1814
Aagtje Tol
1768-1827
Klaas Delver
± 1790-1847
Grietje Keizer
± 1793-????

Grietje Delver
1816-1896

(1) 1839
Klaas Noorden
1842-1891
Neeltje Noorden
± 1844-1920
Antje Noorden
1848-????
Antje Noorden
± 1849-1917
Jacob Noorden
1854-1854
(2) 1885

Pieter Sluis
1821-< 1896


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Albert Zegers, WIE31829670
    hoofdpersoonnaam=Albert Zegers
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=36
    hoofdpersoongebplaats=Den Helder
    partnernaam=Neeltje Noorden
    partnerberoep=Dienstmeid
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonvader=Jan Zegers
    hoofdpersoonmoeder=Immetje Mulder
    partnervader=Albert Noorden
    partnermoeder=Grietje Delver
    trdatum=17-09-1871
    trplaats=Wieringerwaard
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=17-09-1871
    akteplaats=Wieringerwaard
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=9
    opmerking=weduwnaar van Geertje Konkel
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    weduwnaar van Geertje Konkel
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Pieter Noorden, WIE32001182
    hoofdpersoonnaam=Pieter Noorden
    hoofdpersoonberoep=landman
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Jantje Timmerman
    partnerberoep=Dienstmeid
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonvader=Albert Noorden
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Delver
    partnervader=Lourens Timmerman
    partnermoeder=Dingena den Uil
    trdatum=02-05-1863
    trplaats=Zijpe
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=02-05-1863
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=20
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Overlijden Liefje Noorden, WIE32388930
    hoofdpersoonnaam=Liefje Noorden
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=4 maanden
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonovldatum=19-08-1850
    hoofdpersoonovlplaats=Zijpe
    hoofdpersoonvader=Albert Noorden
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Delver
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19-08-1850
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=90
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  4. Huwelijk Albert Noorden, WIE32005122
    hoofdpersoonnaam=Albert Noorden
    hoofdpersoonberoep=Metselaar
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Aaltje Krans
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonvader=Albert Noorden
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Delver
    partnervader=Cornelis Krans
    partnermoeder=Trijntje Hoep
    trdatum=22-06-1878
    trplaats=Zijpe
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=22-06-1878
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=32
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  5. Huwelijk Gerrit Zwaan, WIE32004897
    hoofdpersoonnaam=Gerrit Zwaan
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Antje Noorden
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonvader=Maarten Zwaan
    hoofdpersoonmoeder=Willempje Dekker
    partnervader=Albert Noorden
    partnermoeder=Grietje Delver
    trdatum=17-05-1873
    trplaats=Zijpe
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=17-05-1873
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=33
    opmerking=familienaam bruidegom ook Swaan
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    familienaam bruidegom ook Swaan
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1816 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1885 war um die -1.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1896 war um die 22,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
    • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
    • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
    • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Delver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Delver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Delver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Delver (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I64937.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Grietje Klaas Delver (1816-1896)".