Zijper families » Cornelis Breet (± 1836-1916)

Persönliche Daten Cornelis Breet 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Cornelis Breet

(1) Er ist verheiratet mit Maartje Haremaker.

Sie haben geheiratet am 30. April 1857 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1


(2) Er ist verheiratet mit Margrietje Visscher.

Sie haben geheiratet am 19. April 1883 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Cornelis Breet  1896-????
  2. Coenraad Breet  1899-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Breet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Breet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Breet

Aarjen Breet
± 1799-1853
Dieuwertje Hopman
± 1805-1854

Cornelis Breet
± 1836-1916

(1) 1857

Maartje Haremaker
± 1835-????

(2) 1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Cornelis Breet, WIE31789241
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Breet
    hoofdpersoonberoep=broodbakker
    hoofdpersoonleeftijd=21
    hoofdpersoongebplaats=Den Helder
    partnernaam=Maartje Haremaker
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Winkel
    hoofdpersoonvader=Arie Cornelis Breet
    hoofdpersoonmoeder=Dieuwertje Hopman
    partnervader=Klaas Haremaker
    partnermoeder=Grietje Covert
    trdatum=30-04-1857
    trplaats=Den Helder
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30-04-1857
    akteplaats=Den Helder
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=38
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Cornelis Breet, WIE31811419
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Breet
    hoofdpersoonberoep=Winkelier
    hoofdpersoonleeftijd=47
    hoofdpersoongebplaats=Den Helder
    partnernaam=Margrietje Visscher
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Elburg
    hoofdpersoonvader=Arie Cornelis Breet
    hoofdpersoonmoeder=Dieuwertje Hopman
    partnervader=Dirk Visscher
    partnermoeder=Grietje Sneller
    trdatum=19-04-1883
    trplaats=Den Helder
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19-04-1883
    akteplaats=Den Helder
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=46
    opmerking=weduwnaar van Maartje Haremaker
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    weduwnaar van Maartje Haremaker
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1883 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1916 lag zwischen -3.8 °C und -2.2 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
    • 15. März » Österreich-Ungarn erklärt Portugal den Krieg.
    • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
    • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
    • 19. November » Das Filmunternehmen Goldwyn Picture Corporation wird von Samuel Goldfish und seinen beiden Partnern Edgar und Archibald Selwyn in Hollywood gegründet.
    • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breet (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I64614.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelis Breet (± 1836-1916)".