Zijper families » Jannetje Krabman (± 1843-1937)

Persönliche Daten Jannetje Krabman 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jannetje Krabman

Sie ist verheiratet mit Aldert Molenaar.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1868 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3


Kind(er):

  1. Gerrit Molenaar  1874-1957 
  2. Johannes Molenaar  1875-1959 
  3. Lourens Molenaar  1878-1958

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Krabman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Krabman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Krabman

Volkert Krabman
± 1786-1842

Jannetje Krabman
± 1843-1937

1868

Aldert Molenaar
± 1838-1906


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Gerrit Molenaar, WIE32010880
    hoofdpersoonnaam=Gerrit Molenaar
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=koetsier
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Lieuwkje Trijntje Kromhout van der Meer
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Den Helder
    hoofdpersoonvader=Aldert Molenaar
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=koster
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Krabman
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Jentje Kromhout van der Meer
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=ernstvuurwerker op de Rijkswerf
    partnermoeder=Antje Jurriaan Harms
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=zaterdag 24 september 1898
    trplaats=Zijpe
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=24 september 1898
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=30
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  2. Overlijden Johannes Molenaar, WIE35638431(2)
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Molenaar
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=83
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonovldatum=29-06-1959
    hoofdpersoonovlplaats=Zijpe
    partner=Trijntje Delver
    hoofdpersoonvader=Aldert Molenaar
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Krabman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=30-06-1959
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=28
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  3. Huwelijk Aldert Molenaar, WIE32002811
    hoofdpersoonnaam=Aldert Molenaar
    hoofdpersoonberoep=bakkersknecht
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebplaats=Den Helder
    partnernaam=Jannetje Krabman
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonvader=Gerrit Molenaar
    hoofdpersoonmoeder=Elizabeth Koomen
    partnermoeder=Arientje Krabman
    trdatum=23-05-1868
    trplaats=Zijpe
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=23-05-1868
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=31
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  4. Overlijden Jannetje Krapman, WIE32113913
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jannetje Krapman
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=94
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonovldatum=08-06-1937
    hoofdpersoonovlplaats=Sint Pancras
    hoofdpersoonvader=-
    hoofdpersoonmoeder=Arientje Krapman
    partner1=Aldert Molenaar
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=08-06-1937
    akteplaats=Sint Pancras
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=9
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1868 war um die 14,0 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1937 lag zwischen 15,4 °C und 28,6 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Westernkomödie Way Out West von Laurel und Hardy hat ihre Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Stan Laurel und Oliver Hardy bezeichnen das Werk später als ihren Lieblingsfilm. Er erhält 1938 eine Oscar-Nominierung für die beste Filmmusik.
    • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
    • 19. Juli » In München wird die nationalsozialistische Propagandaausstellung „Entartete Kunst“ eröffnet.
    • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
    • 3. Oktober » Der evangelische Pfarrer Paul Schneider wird auf dem Weg zum nachmittäglichen Gottesdienst verhaftet, nach Koblenz und später ins KZ Buchenwald gebracht.
    • 22. Dezember » Im Zentraltheater von Leipzig wird die Operette Balkanliebe von Rudolf Kattnigg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1937 lag zwischen 16,0 °C und 32,1 °C und war durchschnittlich 23,8 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die Franquisten unter dem Kommando von Gonzalo Queipo de Llano beginnen im Spanischen Bürgerkrieg bei Ronda ihren Angriff auf Málaga. Die Schlacht von Málaga dauert nur fünf Tage, da die Republikaner auf den Einsatz von Panzern durch die italienischen Verbündeten der Nationalisten gänzlich unvorbereitet sind.
    • 8. Februar » Im Spanischen Bürgerkrieg endet die fünf Tage zuvor begonnene Schlacht von Málaga mit dem Abzug der republikanischen Truppen und der Einnahme Málagas durch die von italienischen Einheiten unterstützten Nationalisten unter Gonzalo Queipo de Llano. In den folgenden drei Tagen nehmen spanische und deutsche Flugzeuge sowie zwei Kriegsschiffe aus der Stadt flüchtende Zivilisten unter Feuer; das Massaker von Málaga fordert schätzungsweise insgesamt 10.000 Todesopfer.
    • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
    • 5. November » Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.
    • 8. November » Propagandaminister Joseph Goebbels eröffnet in der Bibliothek des Deutschen Museums in München die Schau Der ewige Jude. Die Wanderausstellung soll die Bevölkerung im Rahmen der antisemitischen Rassismusideologie der Nationalsozialisten gegen ihre jüdischen Mitbürger aufhetzen.
    • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Krabman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krabman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krabman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krabman (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I53887.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jannetje Krabman (± 1843-1937)".