Zijper families » Hark Sijbrands (1866-1939)

Persönliche Daten Hark Sijbrands 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Hark Sijbrands

Er ist verheiratet mit Pietertje Bood.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1890 in Schagen, Noord-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Neeltje Sijbrands  1890-???? 
  2. Maartje Sijbrands  ± 1893-????
  3. Anna Sijbrands  ± 1896-????
  4. Jan Sijbrands  ± 1899-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hark Sijbrands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hark Sijbrands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hark Sijbrands

Hark Sijbrands
± 1807-????
Antje Biersteker
± 1806-????
Pieter Raar
± 1799-????
Jan Sijbrands
± 1833-????
Neeltje Raar
± 1831-????

Hark Sijbrands
1866-1939

1890
Maartje Sijbrands
± 1893-????
Anna Sijbrands
± 1896-????
Jan Sijbrands
± 1899-1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Simon Hendrik Jurjen van Drunen, WIE31830214
    hoofdpersoonnaam=Simon Hendrik Jurjen van Drunen
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Alkmaar
    partnernaam=Maartje Sijbrands
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerberoep=-
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Harenkarspel
    hoofdpersoonvader=Simon Hendrik van Drunen
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=mandenmaker
    hoofdpersoonmoeder=Louisa Renske Elisabeth Vogelezang
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonmoederberoep=-
    partnervader=Hark Sijbrands
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=kruidenier
    partnermoeder=Pietertje Bood
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    partnermoederberoep=-
    trdatum=donderdag 13 april 1916
    trplaats=Sint Maarten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13 april 1916
    akteplaats=Sint Maarten
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  2. Overlijden Jan Sijbrands, WIE32374884
    hoofdpersoonnaam=Jan Sijbrands
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=5
    hoofdpersoongebplaats=Sint Maarten
    hoofdpersoonovldatum=maandag 3 oktober 1904
    hoofdpersoonovlplaats=Sint Maarten
    hoofdpersoonvader=Hark Sijbrands
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Pietertje Bood
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=4 oktober 1904
    akteplaats=Sint Maarten
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=18
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
  3. Huwelijk Nicolaas Albertus Amse, WIE31810449
    hoofdpersoonnaam=Nicolaas Albertus Amse
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=tabaksbewerker
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Alkmaar
    partnernaam=Anna Sijbrands
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Sint Maarten
    hoofdpersoonvader=Adriaan Amse
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=betonwerker
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Wilhelmina Wolbers
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Hark Sijbrands
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=Winkelier
    partnermoeder=Pietertje Bood
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=woensdag 4 oktober 1922
    trplaats=Alkmaar
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=4 oktober 1922
    akteplaats=Alkmaar
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=181
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  4. Huwelijk Arie Sijbrands, WIE36664186
    hoofdpersoonnaam=Arie Sijbrands
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Sint Maarten
    partnernaam=Trijntje Zeeman
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Zijpe
    hoofdpersoonvader=Hark Sijbrands
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=Winkelier
    hoofdpersoonmoeder=Pietertje Bood
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Cornelis Zeeman
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Maartje Berkhout
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=donderdag 15 april 1926
    trplaats=Schagen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15 april 1926
    akteplaats=Schagen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=5
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  5. Huwelijk Klaas de Vet, WIE36663693
    hoofdpersoonnaam=Klaas de Vet
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Harenkarspel
    partnernaam=Trijntje Sijbrands
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Sint Maarten
    hoofdpersoonvader=Sijmon de Vet
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Geesje Bakker
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Hark Sijbrands
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=Winkelier
    partnermoeder=Pietertje Bood
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=donderdag 19 mei 1927
    trplaats=Sint Maarten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19 mei 1927
    akteplaats=Sint Maarten
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=6
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  6. Huwelijk Cornelis Mooij, WIE31830209
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Mooij
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Schilder
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Schagen
    partnernaam=Neeltje Sijbrands
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerberoep=-
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Barsingerhorn
    hoofdpersoonvader=Jacob Mooij
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=-
    hoofdpersoonmoeder=Bregje Tentij
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonmoederberoep=-
    partnervader=Hark Sijbrands
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=Winkelier
    partnermoeder=Pietertje Bood
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    partnermoederberoep=-
    trdatum=zaterdag 13 februari 1915
    trplaats=Sint Maarten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13 februari 1915
    akteplaats=Sint Maarten
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=2
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  7. Huwelijk Hark Sijbrands, WIE31790340
    hoofdpersoonnaam=Hark Sijbrands
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoongebplaats=Wieringerwaard
    partnernaam=Pietertje Bood
    partnergeslacht=Vrouw
    partnergebplaats=Schagen
    hoofdpersoonvader=Jan Sijbrands
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Raar
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Arie Bood
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Maartje Bregman
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=vrijdag 14 februari 1890
    trplaats=Schagen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=14 februari 1890
    akteplaats=Schagen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1866 war um die 9,0 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 15. Juni » Preußen stellt den Königreichen Hannover und Sachsen sowie Kurhessen ein Ultimatum, nachdem diese einer Bundesexekution im Deutschen Bund gegen Preußen zugestimmt haben. Die Ablehnung dieser Forderung führt am selben bzw. am folgenden Tag zur Kriegserklärung und dem Einmarsch preußischer Truppen.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1890 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1939 lag zwischen 7,1 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlussphase des Spanischen Bürgerkriegs erobern die Nationalisten unter Francisco Franco mit Barcelona eine der letzten Hochburgen der Republikaner und verhelfen dem Franquismus damit zum weiteren Vormarsch.
    • 14. März » Auf Betreiben des Deutschen Reichs unter Adolf Hitler erklärt sich die Slowakei von der Tschecho-Slowakei unabhängig. Jozef Tiso wird Ministerpräsident des Slowakischen Staates.
    • 28. April » Mit einem Memorandum kündigt das Deutsche Reich das Deutsch-britische Flottenabkommen wegen behaupteter unfreundlicher Haltung des Vertragspartners. Jedoch ist die Aufrüstung der Flotte im Z-Plan bereits drei Monate zuvor von Adolf Hitler gebilligt worden. Angebote Großbritanniens zur Wiederaufnahme von Verhandlungen bleiben unbeantwortet.
    • 9. Mai » In der Schlacht um Nanchang scheitert mit dem Rückzug der chinesischen Truppen die Rückeroberung der Stadt. Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg eröffnet der Besitz dieses Eisenbahnknotenpunkts den Japanern den Weg nach Indochina.
    • 23. Mai » Adolf Hitler gibt der militärischen Führungsspitze Deutschlands bekannt, „bei erster passender Gelegenheit“ das Nachbarland Polen überfallen zu wollen. Die Rede wird von Rudolf Schmundt schriftlich aufgezeichnet. Das sogenannte Schmundt-Protokoll wird später zu einem wichtigen Dokument im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher.
    • 30. November » Mit dem Überfall sowjetischer Truppen auf Finnland beginnt der Winterkrieg, der bis zum 13. März 1940 dauern wird und dem etwa 127.000 sowjetische Soldaten und 25.000 Finnen zum Opfer fallen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sijbrands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sijbrands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sijbrands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sijbrands (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I50815.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hark Sijbrands (1866-1939)".