Zijper families » Pieter Nieman (1876-1938)

Persönliche Daten Pieter Nieman 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Pieter Nieman

(1) Er ist verheiratet mit Antje Jimmink.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1901 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Pieter Nieman  1902-± 1976
  2. Aafje Nieman  1906-1906


(2) Er ist verheiratet mit Anna Vis.

Sie haben geheiratet am 6. April 1905 in Winkel, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt. Sie waren 29 Jahre alt bzw. 30 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Nieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Nieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Nieman

Jan Nieman
1814-1850
Antje Workum
1805-????
Johanna Posthuma
± 1804-1880
Pieter Nieman
1845-> 1902

Pieter Nieman
1876-1938

(1) 1901

Antje Jimmink
1879-1903

Pieter Nieman
1902-± 1976
Aafje Nieman
1906-1906
(2) 1905

Anna Vis
1875-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Pieter Nieman, WIE36664557
    hoofdpersoonnaam=Pieter Nieman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=veehouder
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Volkertje Baas
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Midwoud
    hoofdpersoonvader=Pieter Nieman
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=veehouder
    hoofdpersoonmoeder=Antje Jimmink
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Simon Baas
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=veehouder
    partnermoeder=Geertje Laan
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=zondag 29 april 1928
    trplaats=Twisk
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29 april 1928
    akteplaats=Twisk
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=6
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  2. Huwelijk Pieter Nieman, WIE32010964
    hoofdpersoonnaam=Pieter Nieman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Antje Jimmink
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Callantsoog
    hoofdpersoonvader=Pieter Nieman
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonmoeder=Antje Zandburg
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Gerrit Jimmink
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Neeltje Idenburg
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=zaterdag 19 januari 1901
    trplaats=Zijpe
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19 januari 1901
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=2
    opmerking=voogd van de bruid Gerrit Blaauboer toeziend voogd van de bruid Jan Jimmink
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    voogd van de bruid Gerrit Blaauboer toeziend voogd van de bruid Jan Jimmink
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  3. Huwelijk Pieter Nieman, WIE31841344
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Nieman
    hoofdpersoonberoep=landman
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Anna Vis
    partnerleeftijd=30
    partnergebplaats=Winkel
    hoofdpersoonvader=Pieter Nieman
    hoofdpersoonvaderberoep=landman
    hoofdpersoonmoeder=Antje Zandburg
    partnervader=Gerrit Vis
    partnervaderberoep=landman
    partnermoeder=Aafje Kuiper
    trdatum=06-04-1905
    trplaats=Winkel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=06-04-1905
    akteplaats=Winkel
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=5
    opmerking=Weduwnaar van Antje Jimmink. Weduwe van Klaas Slooves.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=06-04-1905
    ]]
    Weduwnaar van Antje Jimmink. Weduwe van Klaas Slooves.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1876 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
  • Die Temperatur am 6. April 1905 lag zwischen -0.5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die russische Festung Port Arthur kapituliert nach monatelanger Belagerung durch japanische Truppen im Russisch-Japanischen Krieg.
    • 24. Februar » Der Durchschlag des Richtstollens beim Bau des Simplontunnels gelingt. Der Eisenbahntunnel verbindet die Schweiz und Italien.
    • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
    • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
    • 30. Oktober » Der russische Zar Nikolaus II. erlaubt mit dem Oktobermanifest als Reaktion auf die Russische Revolution 1905 die Bildung eines Zweikammerparlaments, der Duma.
    • 18. November » Nach Auflösung der Personalunion mit Schweden wählt das norwegische Storting Prinz Carl von Dänemark als Håkon VII. zum König.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1938 lag zwischen 2,3 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der mexikanische Präsident Lázaro Cárdenas del Río verstaatlicht im Zuge der Institutionalisierung der Mexikanischen Revolution die Öl-Industrie und die Elektrizitätswerke.
    • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
    • 29. Juli » Wegen Grenzstreitigkeiten kommt es zur Schlacht am Chassansee zwischen Japan und der Sowjetunion.
    • 16. September » Die Uraufführung der Kino-Komödie Dreizehn Stühle mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann und Hans Moser findet in Dresden statt.
    • 17. September » Auf Befehl Hitlers wird das Sudetendeutsche Freikorps gegründet, das in den folgenden Wochen auf dem Höhepunkt der Sudetenkrise staatliche Einrichtungen der Tschechoslowakei überfällt.
    • 17. Dezember » Der US-amerikanische Schriftsteller Eric Knight veröffentlicht in der Wochenzeitschrift The Saturday Evening Post die Kurzgeschichte Lassie. Die zwei Jahre später als Buch herausgebrachte Erzählung wird sofort zum Bestseller.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1874 » Bruno Paul, deutscher Architekt und Kunsthandwerker
  • 1876 » Dragotin Kette, slowenischer Schriftsteller
  • 1876 » Milan Begović, kroatischer Schriftsteller
  • 1876 » Patty Frank (Aliasname von Ernst Tobis), deutscher Artist, Museologe, Indianerforscher
  • 1877 » Bruno Bauch, deutscher Philosoph, Neukantianer
  • 1877 » Fráňa Šrámek, tschechischer Dichter, Schriftsteller und Dramatiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nieman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nieman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nieman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nieman (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I4444.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pieter Nieman (1876-1938)".