Zijper families » Jan Cornelisz. Meurs (1789-1847)

Persönliche Daten Jan Cornelisz. Meurs 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jan Cornelisz. Meurs

Er ist verheiratet mit Aagje Sasker.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 13 1 in Schagen, Noord-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Pieter Meurs  1818-1882 
  2. Klaas Meurs  ± 1823-1863

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Cornelisz. Meurs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Cornelisz. Meurs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Meurs

Jan Meurs
1789-1847

1

Aagje Sasker
1793-1842

Pieter Meurs
1818-1882
Klaas Meurs
± 1823-1863

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Pieter Meurs, WIE32055356
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Meurs
    hoofdpersoonberoep=landman
    hoofdpersoonleeftijd=19
    hoofdpersoongebplaats=Schagen
    partnernaam=Aagje Mars
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Wieringerwaard
    hoofdpersoonvader=Jan Meurs
    hoofdpersoonmoeder=Aagje Sasker
    partnervader=Jan Mars
    partnermoeder=Antje Peper
    trdatum=18-03-1838
    trplaats=Schagen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=18-03-1838
    akteplaats=Schagen
    archief=358.105
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21838
    aktenummer=8
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=18-03-1838
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Schagen, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Schagen, 1838
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  2. Huwelijk Pieter Meurs, WIE32060019
    hoofdpersoonnaam=Pieter Meurs
    hoofdpersoonberoep=landman
    hoofdpersoonleeftijd=37
    hoofdpersoongebplaats=Schagen
    partnernaam=Immetje de Pater
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Schagen
    hoofdpersoonvader=Jan Meurs
    hoofdpersoonmoeder=Aagje Sasker
    partnervader=Cornelis de Pater
    partnermoeder=Maartje Houvast
    trdatum=11-05-1856
    trplaats=Schagen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=11-05-1856
    akteplaats=Schagen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=12
    opmerking=weduwnaar van Aagje Mars
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    weduwnaar van Aagje Mars
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1789 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
    • 22. Dezember » Per Gesetz werden im Frankreich der Revolutionszeit an Stelle der historischen Provinzen die Départements eingeführt.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1847 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » In Barcelona wird das Gran Teatre del Liceu eröffnet, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt.
    • 12. Mai » In Paderborn gründet der gleichnamige Buchhändler den Verlag Ferdinand Schöningh.
    • 27. Mai » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft wird gegründet, ein Vorläufer der HAPAG-Lloyd AG.
    • 24. Juli » Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen, errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
    • 23. November » Im Sonderbundskrieg werden die von Johann-Ulrich von Salis-Soglio befehligten Truppen des katholischen Sonderbundes bei Gisikon und Meierskappel durch die eidgenössischen Truppen unter Guillaume-Henri Dufour entscheidend geschlagen. Damit endet der bis heute letzte bewaffnete Konflikt auf dem Gebiet der Schweiz.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meurs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meurs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meurs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meurs (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I43416.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jan Cornelisz. Meurs (1789-1847)".