Zevenhoofse tak familie Beuk » Cornelis Johannes Beuk (1929-1929)

Persönliche Daten Cornelis Johannes Beuk 


Familie von Cornelis Johannes Beuk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Johannes Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Johannes Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Johannes Beuk

Cornelis Johannes Beuk
1929-1929


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelis Johannes Beuk



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nieuwe Leidsche Courant, 06/08/1929; p. 6
      ALPHEN AAN DEN RIJN. Burgerlijke Stand. Bevallen: J Beuk--Bruines z.
    2. Leidsche Courant, 05/08/1929; p. 8
      ALPHEN AAN DEN RIJN. Geboren: Cornelis Johannes z. van G. A. Beuk en J. Bruines.
    3. Persoonskaart Gerardus Anthonius Beuk, achterkant
      Cornelis Johannes, geboren op 27 Jul 29 te Alphen a/d R, z[oon], O[verleden] 5 Nov 29
    4. De Rijnbode, 03/08/1929; p. 2
      Alphen aan den Rijn Bevolking. Geboren : Cornelis Johannes zoon van G. A. Beuk en J. Bruines
    5. De Rijnbode, 09/11/1929; p. 4
      Plaatselijk Nieuws ALPHEN AAN DEN RIJN. Bevolking. Overleden : Cornelis Johannes Beuk 3 mnd.
    6. Leidsche Courant, 12/11/1929; p. 5
      ALPHEN AAN DEN RIJN. Overleden: [...] C. J. Beuk 3 mnd.
    7. Burgerlijke stand - Overlijden - Alphen aan den Rijn, aktenummer 166 aktedatum 06-11-1929
      Cornelis Johannes Beuk (zoon) (3 maanden, zonder beroep, geboren te Alphen aan den Rijn, wonende te Alphen aan den Rijn) overlijdensdatum 05-11-1929 om 05:00 uur te Alphen aan den Rijn, Julianastraat nr. 43
      vader Gerardus Anthonius Beuk
      moeder Johanna Bruines (zonder beroep, Alphen aan den Rijn)
      aangever Gerardus Anthonius Beuk, 27 jaar, los werkman, Alphen aan den Rijn, vader
      2e aangever Cornelis de Greef, 64 jaar, loswerkman, Alphen aan den Rijn

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juli 1929 lag zwischen 8,5 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird in Königreich Jugoslawien umbenannt und König Alexander I. errichtet eine Königsdiktatur, indem er die Verfassung außer Kraft setzt und das Parlament auflöst.
      • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
      • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
      • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
      • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wird in Altenberg gegründet.
    • Die Temperatur am 5. November 1929 lag zwischen 2,4 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
      • 9. Februar » In Budapest findet die Uraufführung der komischen Oper Der Tenor von Ernst von Dohnányi statt.
      • 22. Februar » In Wien findet die Uraufführung der Operette Rosen aus Florida von Leo Fall statt.
      • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
      • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
      • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beuk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I933.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cornelis Johannes Beuk (1929-1929)".