Zevenhoofse tak familie Beuk » Leonardus van der Laan (1891-1973)

Persönliche Daten Leonardus van der Laan 


Familie von Leonardus van der Laan

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Dudink.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1913 in Nieuwkoop, Nieuwkoop, Zuid-Holland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.Quelle 1


(2) Er ist verheiratet mit Apolonia Johanna Maria Kennis.

Sie haben geheiratet am 12. August 1927 in Mijdrecht, De Ronde Venen, Utrecht, Netherlands, er war 36 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus van der Laan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus van der Laan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus van der Laan

Johannes Beuk
1815-1877
Adriana Beuk
1856-1940

Leonardus van der Laan
1891-1973

(1) 1913
(2) 1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Leonardus van der Laan



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand - Huwelijk - Nieuwkoop, Aktenummer: 27 Datum: 17-10-1913
      bruidegom Leonardus van der Laan, 22 jaar, broodbakker, geboren te Nieuwkoop, wonende te Nieuwkoop
      vader bruidegom Johannes Petrus van der Laan (59 jaar, broodbakker, Nieuwkoop)
      moeder bruidegom Adriana Beuk (56 jaar, zonder beroep, Nieuwkoop)
      bruid Elisabeth Dudink, 25 jaar, zonder beroep, geboren te Obdam, wonende te Ter Aar
      vader bruid Dirk Dudink (63 jaar, veehouder, Ter Aar)
      moeder bruid Reinouw Dekker (60 jaar, zonder beroep, Ter Aar)
      getuige Pieter Bodegraven, 40 jaar, timmerman, Nieuwkoop
      2e getuige Jacob Pieter van Vuuren, 47 jaar, gemeenteveldwachter, Nieuwkoop
      3e getuige Cornelis Joannes Groenendijk, 28 jaar, polderbeambte, Nieuwkoop
      4e getuige François Jacobus Herman Overhand Landberg, 24 jaar, ambtenaar ter secretarie, Nieuwkoop
      annotatie afkondiging 04-10-1913 te Nieuwkoop en Ter Aar
    2. Burgerlijke stand - Huwelijk - Mijdrecht, Aktenummer: 20 Datum: 12-08-1927
      Bruidegom Leonardus van der Laan, Leeftijd: 36, Geboorteplaats: Nieuwkoop
      Bruid Apolonia Johanna Maria Kennis, Leeftijd: 28, Geboorteplaats: Vinkeveen en Waverveen
      Vader bruidegom Johannes Petrus van der Laan
      Moeder bruidegom Adriana Beuk
      Vader bruid Willem Kennis
      Moeder bruid Alida van der Jagt
      Nadere informatie Leonardus van der Laan is weduwnaar van Elisabeth Dudink

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Januar 1891 war um die -10.3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
      • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 12. August 1927 lag zwischen 12,5 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
      • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
      • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
      • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
      • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.
      • 13. Oktober » Das Schauspiel Schinderhannes von Carl Zuckmayer wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 27. März 1973 lag zwischen -0.5 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Die Kattwykbrücke wird in Hamburg eingeweiht. Sie ist die größte Hubbrücke Deutschlands.
      • 7. Juni » Bundeskanzler Willy Brandt besucht– als erster Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland– Israel.
      • 28. August » Bei einem schweren Erdbeben in den mexikanischen Staaten Puebla, Veracruz und Oaxaca sterben etwa 1200 Menschen.
      • 28. September » Auf die ITT-Gebäude in New York City und Rom werden Bombenanschläge verübt, weil das Unternehmen in den Putsch in Chile verwickelt ist. Die chilenische Telefongesellschaft gehört zum ITT-Konzern.
      • 23. November » Nach einem halben Jahr beenden die Fluglotsen in Deutschland ihren Streik.
      • 5. Dezember » Die Universität Oldenburg wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Laan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Laan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Laan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Laan (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I839.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Leonardus van der Laan (1891-1973)".