Zevenhoofse tak familie Beuk » Jacobus Antonius Beuk (1898-1976)

Persönliche Daten Jacobus Antonius Beuk 


Familie von Jacobus Antonius Beuk

(1) Er ist verheiratet mit Maria Clasina Josephina Kardinaal.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1925 in Amsterdam, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, er war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Auguste Hagemeier.

Sie haben geheiratet am 9. März 1954 in Amsterdam, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, er war 56 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Antonius Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Antonius Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Antonius Beuk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jacobus Antonius Beuk



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand - Geboorte - Nieuwveen, aktenummer 3, aktedatum 02-02-1898
      naam Jacobus Antonius Beuk (zoon)
      geboortedatum 31-01-1898 om 20:00 uur te Nieuwveen
      vader Jacobus Johannes Beuk (33 jaar, landbouwer)
      moeder Alida Johanna Huijg
      aangever Jacobus Johannes Beuk, vader
      getuige Johannes Antonius Kiebert, 36 jaar, landbouwer, Nieuwveen
      2e getuige Willem van der Vos, 33 jaar, gemeente secretaris, Nieuwveen
    2. Archiefkaart Amsterdam
      Beuk, Jacobus Johannes
      Geboren 20 Mei 1926 te Amsterdam, nationaliteit Ned[erlands]
      Beroep electricien (o), filmoperateur (o)
      Zoon van Jacobus Antonius, geb op 31 Jan 98 te Nieuwveen en
      Kardinaal, Maria Clasina Josephina, geb. op 21 Feb 97 te Asd
      Gehuwd met Hoogeveen, Maria Magdalena Eugenie, geb op 29 jun 26 te Asd, huwelijk gesloten op 29 nov 58 te Asd
      Gemeente en adres:
      ASD 3e Oostparkstr 168 3h
      30 mei 41 PB 49535
      9 Mrt 54 Zonneplein 21 hs III
      22 Mrt 54 3e Oosterparkstraat 168
      31 jul 79 Huismanshof 50
      Overleden te Amsterdam op 17apr84, Akte No. D-1301
      Naam geneeskundige/lijkschouwer Dr. D.A. Legamata
    3. 12e Volkstelling, 31 Mei 1947
      BeukJacobus A.31-Jan-18983e Oosterparkstraat 168 IIIAmsterdam
      BeukJacobus J.20-May-19263e Oosterparkstraat 168 IIIAmsterdam
      BeukLamberta J. M.4-Aug-19283e Oosterparkstraat 168 IIIAmsterdam
      BeukAlida Joh 28-Jul-19303e Oosterparkstraat 168 IIIAmsterdam
    4. Burgerlijke stand - Huwelijk - Amsterdam, 1925, register 4B, folio 34
      Bruidegom: Jacobus Antonius Beuk, Leeftijd: 27 jaar, Geboorteplaats: Nieuwveen, Beroep: fraiser
      Bruid: Maria Clasina Josephina Kardinaal, Leeftijd: 28 jaar, Geboorteplaats: Amsterdam, Beroep: zonder/niet opgegeven
      Vader bruidegom: Jacobus Johannes Beuk, Beroep: zonder/niet opgegeven/overleden
      Moeder bruidegom: Alida Johanna Huijg, Beroep: zonder/niet opgegeven/overleden
      Vader bruid: Johannes Fredericus Kardinaal, Beroep: werkman
      Moeder bruid: Lamberta Louisa Hendrika Cornelia de Groot, Beroep: zonder/niet opgegeven/overleden
    5. Gezinskaart - Amsterdam, Gezinskaart AO1232_0062_0578
    6. Correspondentie Michel Hogerwerf, email d.d. 9 januari 2010
      Jacobus Antonius overleed 1 maart 1976 in Heemskerk (woonde in Castricum en werkte in machinefabriek Werkspoor)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1898 war um die 9,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
      • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
      • 12. Juli » William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.
      • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
      • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
      • 10. Dezember » Der Frieden von Paris beendet den Spanisch-Amerikanischen Krieg. Die USA erhalten von Spanien Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen, müssen aber im Gegenzug 20 Millionen US-Dollar zahlen.
    • Die Temperatur am 9. März 1954 lag zwischen 6,1 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 1. April » An der City Centre Opera in New York City erfolgt die Uraufführung der Oper The Tender Land von Aaron Copland.
      • 23. April » Um die Geschwindigkeit und Attraktivität des Basketballspiels zu erhöhen, führt die National Basketball Association die Wurfuhr ein. Auf ihr werden die verbleibenden Sekunden bis zum Ablauf der 24-Sekunden-Angriffszeit gezeigt. Erstmals offiziell zum Einsatz kommt sie im Oktober zum Saisonauftakt 1954/55 im Spiel der Rochester Royals gegen die Boston Celtics.
      • 29. Mai » Im Hotel de Bilderberg im niederländischen Oosterbeek beginnt die erste der bis heute streng geheim gehaltenen Bilderberg-Konferenzen als privates Treffen hochgestellter Persönlichkeiten.
      • 23. Juni » In Köln findet die Uraufführung der Oper Die Witwe von Ephesus von Hermann Reutter statt.
      • 30. August » Die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) scheitert an der Ablehnung des EVG-Vertrags durch die französische Nationalversammlung.
      • 1. November » Die algerische Nationale Befreiungsfront (FLN) beginnt den Algerienkrieg.
    • Die Temperatur am 1. März 1976 lag zwischen 1,4 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Die DDR eröffnet die erste ständig besetzte deutsche Antarktisstation, die 1987 den Namen Georg-Forster-Station erhält.
      • 5. Mai » Auf Korsika wird die Befreiungsbewegung Frontu di Liberazione Naziunalista Corsu gegründet.
      • 27. Juni » Air France-Flug 139 wird auf dem Weg nach Paris nach dem Zwischenstopp in Athen von Terroristen der Volksfront zur Befreiung Palästinas gekapert und zum Flughafen Entebbe in Uganda entführt. Am 3. Juli sorgt die Operation Entebbe für das Ende dieses Aktes von Luftpiraterie.
      • 3. Juli » Transición Spaniens vom Franquismus zur Demokratie: König Juan Carlos beauftragt Adolfo Suárez mit der Regierungsbildung.
      • 8. September » Der sowjetische Schriftsteller Alexander Solschenizyn verlegt seinen Wohnsitz aus der Schweiz in die USA.
      • 17. November » Ein offener Brief leitet die Protestwelle von DDR-Kulturschaffenden gegen die Biermann-Ausbürgerung ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beuk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I726.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jacobus Antonius Beuk (1898-1976)".