Zevenhoofse tak familie Beuk » Joannes Cornelis Beuk (1884-1956)

Persönliche Daten Joannes Cornelis Beuk 

Quelle 1

Familie von Joannes Cornelis Beuk

(1) Er ist verheiratet mit Maria van der Helm.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1917 in Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Netherlands, er war 32 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Hendrika Augusta Doesburg.

Sie haben geheiratet am 11. August 1910 in Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Netherlands, er war 26 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. Joannes Nicolaas Beuk  1911-1991 


Notizen bei Joannes Cornelis Beuk

In bidprentjesverzameling Leo Beuk wordt 8 oktober 1956 als overlijdensdatum genoemd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Cornelis Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Cornelis Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Cornelis Beuk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes Cornelis Beuk



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bidprentjesverzameling Leo Beuk
      MARIA v. d. HELM echtgenote van JOHANNES CORNELIS BEUK
      Geboren te Wassenaar 6 Februari 1887 en onverwachts overleden, na voorzien te zijn van de Genademiddelen der H. Kerk; de 19e September 1951. Begraven de 22ste d.a.v. op het R.K. Kerkhof aldaar.
      Zij was als de goede boom met de goede vruchten, waarover Christus sprak. Bij het onderwijs en voor haar gezin heeft zij getoond rijk te zijn aan liefde voor anderen en behoeftigen. Geve God haar loon naar werk.
      Dierbare echtgenoot, lieve kinderen, zoekt uw troost bij Jezus en Maria en troost zo ook elkander. Bidt voor mij en voor Uzelf : "Goddelijk Hart van Jezus, wanneer de dood ons gezin in rouw zal dompelen, dan zullen wij allen, zowel degenen die heengaan, als degenen die achterblijven, ons aan Uw eeuwige raadsbesluiten onderwerpen. Wij zullen ons troosten bij de gedachte, dat er een dag zal komen, waarop geheel ons huisgezin in de hemel verenigd, Uw heerlijkheden en Uw weldaden voor eeuwig zal mogen bezingen."
      Het is eene ere 'tKind van zulk een vrouw te wezen,
      En, volgt ge Uw Moeder na, o kinderen, geprezen
      Verdient ge en preutsch te zijn, om die U het leven gaf,
      Zij leeft met eere nog, al ligt zij diepe in 't graf.
      Zij ruste in vreden, ja, in 't graf niet maar hier boven.
      Zij hebbe al 't gene God kwam winnen en beloven
      Die stierf, en op 't kruis gestorven, wees de baan
      Om, door 't kruis, met Hem ter blijdschap in te gaan.
      (Guido Gezelle)

      [Foto op voorkant van bidprentje]
    2. Persoonslijst, Nicolaas Petrus Beuk
      Nicolaas Petrus Beuk
      Geboortedatum 29-12-1913
      WASSENAAR
      Nederland
      Man

      OUDER 1
      Maria Hendrika Augusta
      Doesburg
      12-04-1888
      WASSENAAR
      Nederland

      OUDER 2
      Joannes Cornelis
      Beuk
      29-04-1884
      MIJDRECHT
      Nederland

      HUWELlJKlGEREGISTREERD PARTNERSCHAP
      Voornamen Helena
      Voorvoegsel van
      (Geslachts)naam Deursen
      Geboortedatum 07-10-1914
      Geboorteplaats HEEMSTEDE
      Geboorteland Nederland
      Datum sluiting/registr. 15-03-1940
      Plaats sluiting/registr. WASSENAAR
      Land sluiting/registr. Nederland

      OVERLlJDEN
      23-01-1999
      WASSENAAR
      Nederland
      WASSENAAR
      PK-gegevens volledig meegeconverteerd

      VERBLIJFPLAATS
      WASSENAAR 02-02-1957
      Frankrijk 02-02-1957
    3. Burgerlijke stand - Geboorte - Mijdrecht, Aktenummer: 50 Aangiftedatum: 29-04-1884
      Kind Joannes Cornelis Beuk
      Geslacht: Mannelijk
      Geboortedatum: 29-04-1884
      Geboorteplaats: Mijdrecht
      Vader Joannes Jacobus Beuk
      Moeder Johanna Koeleman
    4. 12e Volkstelling, 31 Mei 1947
      BeukAugustinus Maria Petrus28-May-1915Poortlaan 1WassenaarOpmerking (in potlood): musicus
      BeukCatharina Maria Romanie2-May-1921Poortlaan 1Wassenaar
      BeukLucia M.A.19-Jun-1924Poortlaan 1Wassenaar
      BeukJoannes Cornelis29-april-1884Poortlaan 1WassenaarOpmerking (in potlood): musicus
    5. Leidsche Courant, 07/04/1928; p. 11
      OEGSTGEEST. St. Gregoriusdag. In de vergadering van Directeuren en Organisten der Zangkoren, aangesloten bij den Korenbond "St. Willibrordus", gevestigd te Wassenaar, werd o.m. ook het programma opgesteld voor den te houden St. Gregoriusdag te houden op Maandag 28 Mei (2de Pinksterdag) te Oegstgeest. Te vren zullen de koren de Greg. gezangen, welke in den namiddag te 3 uur in de kerk zullen worden uitgevoerd, eerst op zich zelve repeteeren, daarna in twee groepen onder leiding van den heer Beuk, Directeur-Organist te Wassenaar.
    6. De Rijnbode, 25/06/1905, p. 3
      ONDERRICHT (Theoretisch en Praktisch) op Piano en Orgel Beveelt zich beleefd aan voor Alfen en omstreken J. C. BEUK. Oudshoorn No. 8.
    7. Bevolkingsregister Oudshoorn, 1900-1919, deel 1 blz. 147
      naam Joannes Cornelis Beuk
      geboren 29-04-1884 te Mijdrecht
      adres Oudshoorn, wijk 3 nr. 367
      kerk RK
      ingekomen 14-10-1903 Leimuiden
      vertrokken 25-11-1909 Wassenaar
    8. Burgerlijke stand - Overlijden - Wassenaar, Aktenummer: 227 Aangiftedatum: 10-10-1956
      OverledeneJoannes Cornelis Beuk
      Overlijdensdatum: 08-10-1956, Leeftijd: 72
      Overlijdensplaats: Wassenaar
      VaderJoannes Jacobus Beuk
      MoederJohanna Koeleman
      Weduwnaar van Maria Van der Helm
      Nadere informatieEerder weduwnaar van Maria Hendrika Augusta Doesburg
    9. Burgerlijke stand - Huwelijk - Wassenaar, Aktenummer: 5 Datum: 01-02-1917
      Bruidegom Joannes Cornelis Beuk, Leeftijd: 32, Geboorteplaats: Mijdrecht
      Bruid Maria van der Helm, Leeftijd: 29, Geboorteplaats: Wassenaar
      Vader bruidegom Joannes Jacobus Beuk
      Moeder bruidegom Johanna Koeleman
      Vader bruid Joachem van der Helm
      Moeder bruid Catharina Opdam
    10. Burgerlijke stand - Huwelijk - Wassenaar, Gemeente: Wassenaar Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 17 Datum: 11-08-1910
      Bruidegom Joannes Cornelis Beuk
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Mijdrecht
      Bruid Maria Hendrika Augusta Doesburg
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Wassenaar
      Vader bruidegom Joannes Jacobus Beuk
      Moeder bruidegom Johanna Koeleman
      Vader bruid Nicolaas Doesburg
      Moeder bruid Cornelia Alida van Leeuwen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1884 war um die 11,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
      • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
      • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
      • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
      • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
      • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
    • Die Temperatur am 11. August 1910 lag zwischen 11,5 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
      • 1. April » Das Institut für Vogelforschung wird als Vogelwarte Helgoland innerhalb der Preußischen Biologischen Anstalt auf Helgoland gegründet. Sein Aufgabenschwerpunkt ist die Erforschung des Vogelzugs auf der Insel.
      • 24. Juni » Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
      • 17. Juli » Einer Gruppe unter der Führung von Georg Lahner gelingt durch Überwindung des Großen Eisabgrunds erstmals, tiefer in die Dachstein-Rieseneishöhle einzudringen.
      • 23. September » Der französisch-peruanische Flieger Géo Chavez überfliegt in seinem Eindecker Blériot XI als Erster die Alpen.
      • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1956 war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Mit der Verkündung der neuen Verfassung wird Pakistan die erste islamische Republik. Iskander Mirza wird vorläufiger Präsident.
      • 29. April » Der Verlag Axel Springer AG gibt die erste Ausgabe der Sonntagszeitung Bild am Sonntag heraus.
      • 10. Juli » Das Autobahnkreuz Frankfurter Kreuz, der heute meistbefahrene Verkehrsknotenpunkt Europas, wird dem Verkehr übergeben.
      • 6. November » Mehrere Kommandos der Royal Marines landen in der Sueskrise mit amphibischen Fahrzeugen und Feuerunterstützung von Schlachtschiffen an den Stränden Ägyptens und beginnen mit der Invasion des Landes. Port Said wird durch verheerende Brände fast vollständig zerstört.
      • 10. November » Im Théatre Gramont in Paris wird das Musical Irma la Douce von Marguerite Monnot uraufgeführt.
      • 20. November » Als Reaktion auf ein geplantes Bundespressegesetz wird der Deutsche Presserat als freiwilliges Selbstkontrollorgan gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beuk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I65.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joannes Cornelis Beuk (1884-1956)".