Zevenhoofse tak familie Beuk » Jacobus Hendrikus Kuipers (1869-1936)

Persönliche Daten Jacobus Hendrikus Kuipers 


Familie von Jacobus Hendrikus Kuipers

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Lucia Beuk.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1906 in Oudshoorn, Alphen Aan Den Rijn, Zuid-Holland, Netherlands, er war 36 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Hendrikus Kuipers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Hendrikus Kuipers

Jacobus Hendrikus Kuipers
1869-1936

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke stand - Huwelijk - Oudshoorn, Aktenummer: 8 Datum: 03-05-1906
    Bruidegom Jacobus Hendrikus Kuipers, Leeftijd: 36, Geboorteplaats: bruidegom Jacobus Hendrikus Kuipers, 36 jaar, veehouder, geboren te Rijnsaterwoude, wonende te Rijnsaterwoude
    bruid Johanna Lucia Beuk, 20 jaar, zonder beroep, geboren te Mijdrecht, wonende te Oudshoorn
    vader bruidegom Johannes Kuipers (overleden)
    moeder bruidegom Johanna Straathof (veehoudster, Rijnsaterwoude)
    vader bruid Joannes Jacobus Beuk (tapper, Oudshoorn)
    moeder bruid Johanna Koeleman (overleden)
    getuige Dirk Bekker, 50 jaar, klompenmaker, Oudshoorn
    2e getuige Hendrik Sutterland, 48 jaar, schoenmaker, Oudshoorn
    3e getuige Leendert Buner, 57 jaar, veldwachter, Oudshoorn
    4e getuige Pieter van Egmond, 33 jaar, ambtenaar, Oudshoorn
    annotatie afkondigingen 22-04-1906 en 29-04-1906 te Oudshoorn en Rijnsaterwoude
  2. Burgerlijke stand - Geboorte - Rijnsaterwoude, Aktenummer: 16 Aangiftedatum: 13-10-1869
    Kind Jacobus Hendrikus Kuipers
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 12-10-1869
    Geboorteplaats: Rijnsaterwoude
    Vader Johannes Kuipers
    Moeder Johanna Straathof
  3. Burgerlijke stand - Overlijden - Rijnsaterwoude, aktenummer 4 aktedatum 09-05-1908
    naam Johanna Lucia Beuk (dochter, 22 jaar)
    overlijdensdatum 09-05-1908 te Rijnsaterwoude
    vader Joannes Jacobus Beuk (kastelein,oudshoorn)
    moeder Johanna Koeleman (overleden)
    overlevende echtgeno(o)t(e) Jacobus Hendrikus Kuipers
    aangever Jacobus Hendrikus Kuipers, 38 jaar, landbouwer, Rijnsaterwoude, echtgenoot
    2e aangever Gerardus Schreuder, 37 jaar, gemeenteveldwachter, Rijnsaterwoude
  4. Burgerlijke stand - Overlijden - Voorschoten, Aktenummer 20 Aktejaar 1936
    Datum 19-04-1936
    Overledene Jacobus Hendrikus Kuipers
    Beroep landbouwer
    Vader Johannes Kuipers
    Moeder Johanna van Straathof
    Partner Johanna Nigten
    Leeftijd 66
    Plaats geboorte Rijnzaterwoude
    Opmerkingen Weduwnaar van Johanna Lucia Beuk. Uittreksel uit het Overlijdensregister der Gemeente Leiden, dd. 22 april 1936.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1869 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1906 lag zwischen 7,2 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
    • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
    • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
    • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
    • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
    • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
  • Die Temperatur am 19. April 1936 lag zwischen 0.8 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 19. April » Der Tod von sechs protestierenden Arabern in Jaffa durch britische Polizisten gibt dem arabischen Aufstand gegen die britische Mandatsmacht Auftrieb.
    • 4. August » Griechenlands Premierminister Ioannis Metaxas suspendiert Parlament und Verfassung und installiert ein autoritäres Regime.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
    • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.
    • 1. Dezember » Adolf Hitler verkündet das Gesetz über die Hitler-Jugend, wonach diese „die gesamte deutsche Jugend“ umfasst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuipers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuipers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuipers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuipers (unter)sucht.

Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I1308.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacobus Hendrikus Kuipers (1869-1936)".