Wurm Family Tree » George J Reuter (1908-)

Persönliche Daten George J Reuter 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6

Familie von George J Reuter

Er ist verheiratet mit Harriet L Earl.

Sie haben geheiratet am 29. April 1935 in Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Nancy Joan Reuter  1936-1999
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George J Reuter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George J Reuter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George J Reuter

George J Reuter
1908-

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. George Reuter in entry for Susan Jean Reuter, "Ohio Deaths, 1908-1953", "Ohio Deaths, 1908-1953," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8M1-NX6 : 8 December 2014), George Reuter in entry for Susan Jean Reuter, 02 Dec 1941; citing Cleveland, Cuyahoga, Ohio, reference fn 72310; FHL microfilm
  2. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=90615904&pid=561
  3. George J Reuter in entry for James E Reuter and Linda J Norris, "Ohio, County Marriages, 1789-2013", "Ohio, County Marriages, 1789-2013," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/2QQX-91V : 8 December 2014), George J Reuter in entry for James E Reuter and Linda J Norris, 12 Sep 1959; citing Medina, Ohio, United States, ref
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cleveland Ward 4, Cuyahoga, Ohio; Roll: T625_1361; Page: 9B; Enumeration District: 49; Image: 79 / Ancestry.com
  5. Cuyahoga County, Ohio, Marriage Records and Indexes, 1810-1973, Ancestry.com, Cuyahoga County Archive; Cleveland, Ohio; Cuyahoga County, Ohio, Marriage Records, 1810-1973; Volume: Vol 173-174; Page: 7; Year Range: 1934 Oct - 1935 Aug / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1935 lag zwischen 6,1 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Saarabstimmung entscheiden sich 90,7 Prozent der Teilnehmer für die Wiedereingliederung des Saargebiets in das Deutsche Reich. Vor der Abstimmung wird vermutlich erstmals auch der Spruch „Heim ins Reich“ verwendet.
    • 1. Juni » Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft wird eröffnet. Die bis 1943 bestehende Einrichtung des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) im Dorf Alt Rehse bei Neubrandenburg dient der „weltanschaulichen Schulung“ von Ärzten, Apothekern sowie Hebammen während der Zeit des Nationalsozialismus.
    • 3. Juli » Der VW Käfer wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 10. Oktober » In Griechenland erklärt Ministerpräsident Panagis Tsaldaris auf Druck der Armeeführung, die eine Rückkehr zur Monarchie wünscht, seinen Rücktritt. Kriegsminister Georgios Kondylis folgt ihm im Amt nach und wird zugleich vorläufiger Regent an Stelle Georgs II.
    • 5. November » Die Firma Parker Brothers erwirbt die Rechte am Brettspiel Monopoly von Charles Darrow.
    • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet

Über den Familiennamen Reuter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reuter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reuter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reuter (unter)sucht.

Die Wurm Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Charles Wurm, "Wurm Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wurm-family-tree/P561.php : abgerufen 11. Mai 2025), "George J Reuter (1908-)".